Der von mir hochgeschätzte Helmut Schmidt litt selbst zeitlebens unter einer ganz speziellen Krankheit, die man "hanseatisches Understatement" nennt.
Er sah sich stets nur als "Leitender Administrator" und nie als hochqualifizierter Anführer, geschweige denn: Führer.
Ich erwarte von Letzteren, wollen sie diesem Anspruch gerecht werden, keine falsche, ja fast schon kokettierende, Bescheidenheit.
Ehre dem, dem Ehre gebührt. Ruhm dem, dem Ruhm gebührt.
So sehe ich das noch nicht einmal. Ich finde jeder sollte Träume haben und sie ausdrücken können. Und das kann er. Dagegen ist nichts einzuwenden. Der Punkt ist, dass amendment von seinem Utopia ausgeht und das dann auf die Realität legt und sagt, dass die Arbeitslosen (in seinem System!) später mal.... und das ist der Fehler. Wir HABEN ja momentan nicht sein System. Die Leute müssen mit dem vorhandenen System vorlieb nehmen und eine Änderung ist nicht in Sicht. Es wird seit Jahren und Jahrzehnten SCHLECHTER für die Deutschen und das wird auch ein völlig ausgearbeitetes Manifest nicht ändern.
Er selbst äußert sich ja eher spärlich zu seiner bevorstehenden Enteignung, er glaubt nicht daran. Bis es so weit ist. Dann ist es zu spät. So ist es sehr vielen ergangen. Sie dachten: Ach, schlimmer wirds schon nicht, auf Regen folgt Sonnenschein. Das werden die damals in den 20er Jahren auch gedacht haben. Tja und dann... wurde es schlimmer. All die Sicherheiten, all die Privilegien, weg. Da hilft keine Hoffnung. Keine Visionen. Sondern NUR Taten.
1.6.22 11:40 im Bundestag Claudia Roth: Journalisten sind Fachkräfte der Demokratie
Ich glaube heißt übersetzt: Ich wees nüscht (Ruprecht)
mabac (wirre Details) 22.6.1941 260Div der RA , 20.000 Panzer, 18.000 Flugzeuge, 68.000 Kanonen > 5cm gegen das DR aufmarschiert
DR: 150Div., 3600 Panzer, 2500 Flugzeuge, 7000 Kanonen > 5cm
manche denken ja das uns das Bundesverfassungsgericht vor Freiheitseinschränkungen schützen wird das gegenteil ist der Fall seit dem Merkels Gefolgsmann und Lobbyistenfreund Harbarth ganz oben sitzt
Heftige Reaktionen auf das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts!
Prof. Josef Franz Lindner (54), Verfassungsrechtler an der Universität Augsburg, zu BILD: „Das ist ein Hammer-Urteil, eine verfassungsrechtliche Bombe mitten in der Corona-Zeit. Ein Paukenschlag für die Einschränkung von Grundrechten in Deutschland!“##
Entscheidend ist ein bemerkenswerter Satz im Urteil: „Künftig können selbst gravierende Freiheitseinschränkungen zum Schutz des Klimas verhältnismäßig und verfassungsrechtlich gerechtfertigt sein“.
die Co2 Schleuder Mensch kommt ins Lager und wird entsporgt wenn sie sich nicht klimakonform verhält und das legt Soros GAtes und <co. fest ab wann das kleinem Goijmle genug gelebt und ausgeatmet hat
Die Wiedergeburt des Abendlandes kann nur aus der Erneuerung der Familie erwachsen. Eugen Fischer
Geschichte handelt fast nur von […] schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind. Friedrich Nietzsche
"Globalisierung ist nur ein anderes Wort für US-Herrschaft.“Henry Kissinger
Wer sich schon immer mal gefragt hat warum unsere geliebte Kanzlerin der Herzen Zitteranfälle hat !
hier ist die Lösung
Baerbock erklärt Kanzlerin zum Klimaopfer
Das Zittern der Kanzlerin sorgt international für Spekulationen. Eine besondere Theorie verbreitet nun Grünen-Chefin Baerbock: Angeblich gibt es einen Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Merkel zittert wegen dem Klimawandelwer nach der Kanzlerschaft von Baerbock dann nicht komplett verrückt ist, ist nicht normal
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Wiedergeburt des Abendlandes kann nur aus der Erneuerung der Familie erwachsen. Eugen Fischer
Geschichte handelt fast nur von […] schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind. Friedrich Nietzsche
"Globalisierung ist nur ein anderes Wort für US-Herrschaft.“Henry Kissinger
Das war in ganz finsterer Zeit ein Propagandabegriff, der zur Stigmatisierung der so Bezeichneten und letztendlich zur Rechtfertigung von aus heutiger Sicht völlig unverhältnismäßigen Strafmaßnahmen diente, es gab dazu sogar eine spezielle Verordnung:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Im Nachhinein ist der Vergleich mit dem "Coronaleugner" qualitativ schon ein wenig übertrieben, aber im Kern steckt funktional derselbe perfide Gedanke hinter der bewußten Verwendung solcher Unwörter:
Man unterstellt jemandem etwas Bestimmtes gedacht, gesagt oder getan zu haben, (oft wider besseren Wissens) eine bestimmte Einstellung oder bedient sich exotischer Deutungsmuster bezüglich der äußerlich erkennbaren Erscheinungsmerkmale, um ihn in der Wahrnehmung anderer Leute zu diskreditieren.
Was bei einzelnen Leuten ganz gut funktioniert, klappt natürlich bei breiter medialer Anwendung auch bei Gruppen von Menschen; auch bei solchen, die bei genauerer Betrachtung sehr heterogen sein können.
"Zwischen dem Schwachen und dem Starken ist es die Freiheit, die unterdrückt, und das Gesetz, das befreit."
Jean Baptiste Henri Lacordaire (1802-1861)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.