Ja. Seit Ende der neunziger (99 meine ich) lag ich gehaltsmäßig auf Geschäftsführer-Ebene, was mir ein Berater auch mal klar gesagt hat, als ich mal woanders hin wollte. Im konkreten Fall ging es um die Geschäftsführung einer Reederei oder genauer eines Bereederers, wo wir nicht zusammenkamen. Wenn ich dem zusätzlich weitere 15 Schiffe ans Kontor gebracht hätte - keine Altländer Äppelkähne - sondern schon richtige Tonnage, wäre wohl was gegangen. Aber dann hätte man auch die etwas erratische Inhaberschaft "liebhaben" müssen. Und so verbiegen konnte ich mich schon damals nicht mehr.
Problem ist, dass man für das Alter deutlich mehr privat vorsorgen muss. Aber wie neulich in einer statistik gelesen habe, kann der durchschnittliche Syndikusanwalt in HH sich freuen, wenn er zwischen 60 und 80 im Jahr nachhause bringt.




Mit Zitat antworten
