User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
An dieser Stelle muss ich einmal sämtliche Ausländer loben, die nicht gebrandschatzt und gemordet haben und keine Häuser angezündet haben wegen der Coronakrise.
Die schlimmsten Befürchtungen sind nicht eingetreten.
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Nee, da waren eso-schwul-party-dekadente-Hippies. Aber die Antifa stand immer auf der Gegenseite. Stuttgart war so harmlos, dass sie sogar sich drunter gemischt haben:
Erstaunlicherweise erspähte ich Flaggen der Anarchisten, Flaggen der „Antifaschistischen Aktion“ und eine Flagge der „Freien Linken“. Alle drei habe ich erstaunt angesprochen, hätte ich sie doch auf einer Gegendemo vermutet. Aber der Eros der freiheitlichen Anti-Corona Protestkultur im Hippiefeeling hat sie wohl mehr angesprochen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Sowas gab es vorher nicht.
100 %, seine Aussenpolitische Beraterin war die CIA Tussi, Ehefrau von [Links nur für registrierte Nutzer], die damaligen Hofschranze von Angela Merkel
Pflüger heiratete 1987 [Links nur für registrierte Nutzer]. Die beiden trennten sich 2003, nachdem eine Affäre Pflügers mit seiner persönlichen Referentin bekannt geworden war. Mit ihr ist er seit Dezember 2006 verheiratet; sie haben zwei gemeinsame Kinder.[35]
Politiker-Beziehungen Pflügers Ehe gescheitert
Friedbert Pflüger und seine Ehefrau Margarita Mathiopoulos haben sich nach 19 gemeinsamen Jahren getrennt. Das gab die Politikwissenschaftlerin per Pressemitteilung bekannt.
03.09.2003, 17.27 Uhr
[Links nur für registrierte Nutzer]
Mathiopoulos war 1987 bekannt geworden, als sie von dem damaligen SPD-Vorsitzenden Willy Brandt als Parteisprecherin vorgeschlagen wurde.
Mathiopoulos wurde 1987 Vize-Direktorin der Berliner Niederlassung des Aspen Institute und übernahm Lehraufträge zu den Themen US-Außenpolitik und Internationale Sicherheit an der Freien Universität Berlin. Eine dort für das Wintersemester 1989/90 geplante Vertretung des Lehrstuhls Arnulf Barings musste sie aufgrund der gegen sie erhobenen Plagiatsvorwürfe aufgeben.[14]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 121Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.