
Zitat von
Neu
Nöö, ist nichts mit %.
[Links nur für registrierte Nutzer]
""In der Epidemiologie und medizinischen Statistik bezeichnet Inzidenz (von lateinisch incidere ‚vorfallen, sich ereignen‘[1]) die relative Häufigkeit von Ereignissen – insbesondere von neu auftretenden Krankheitsfällen – in einer Population oder Personengruppe innerhalb einer bestimmten Zeitspanne.""
Und wenn ich 10 (auf 10.000 berechnet) teste, oder 100 (auf 10.000 berechnet) oder 1000 (auf 10.000 berechnet) teste, bekomme ich immer das Ergebnis, was ich erreichen will. Wer glaubt, dass es hier mathematische Grundlagen gäbe, hat sich verrechnet.