Kalt nach warm geht nicht. Himmelsackzement. 2. Hauptsatz ist doch nicht geheimAn erster Stelle danke für die Mühe. Um es zusammenzufassen: Nein, den ersten Punkten widerspreche ich nicht. Genauer betrachtet scheinen wir aneinander vorbei geredet zu haben:
Das bezweifelte ich nicht. Den die Erdkrustenabkühlung bremsenden Effekt der Rückstrahlung meine ich sogar in unserem früheren Dialog angesprochen haben. Dennoch ist diese Rückstrahlung in der Bilanz (Du nennst es Nettofluss) nicht geeignet, die Erde immer weiter i. S. d. stetigen Erhöhung der Durchschnittstemperatur in Richtung Klimakatastrophe zu erwärmen, was in "Chapter 14 - Heat exchange by radiation" in einem Deiner Zitate exakt so beschrieben steht. Mehr als die Sonne einbringt, kann die Erde nicht abstrahlen. Ihre Atmosphäre kann allenfalls die Abkühlung verzögern. All das Material erklärt bestens, weshalb die globale Durchschnittstemperatur der Erde nicht bei -18 Grad Celsius, sondern bei +15 Grad Celsius liegt. Und dabei ist Wasserdampf führend, nicht CO2 mit seinem homöopathischen Anteil an der Luftzusammensetzung. Auch nicht nach der noch homöopathischeren Extradosis seit Beginn der Industrialisierung, die rein rechnerisch zweifellos einen Beitrag zur Abnahme von Tag-Nacht-Temperaturschwankungen bewirken mag, aber nicht ein unbegrenztes Hin- und Herstrahlen mit dem Ergebnis einer ebenso unbegrenzten Aufheizung der Erdoberfläche, wie es diverse Abbildungen und populärwissenschaftliche Darstellungen als Ursache der globalen Erwärmung durch anthropogene CO2-Emissionen nahelegen. Denn das stünde definitiv im Widerspruch zum zweiten Hauptsatz. Wie es besagtes Zitat aus Deiner Antwort geradeheraus bestätigt: Der Nettofluss geht in eine Richtung.
Ich bin mir sicher, das richtig verstanden zu haben.