User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Das war nicht spezifisch auf Physiker bezogen, gerade bei denen entsetzt es aber besonders, weil die nun wirklich Thermodynamik aus dem FF beherrschen müssten. Generell ist es teilweise unglaublich, was da alles in die Populärwissenschaft trompetet wird und in die Medien überschwappt. Ich gehe schon aus, dass die sich vor einem Fachpublikum von Physikern oder welcher Disziplin auch immer schrecklich blamierten, aber halt der Journaille alles Mögliche erzählen können.
Vor einiger Zeit mit einem autistischen Spinner aus einem Gamerforum, der zumindest vorgab, promovierter Physiker zu sein (das kann ich natürlich nicht prüfen) diskutiert. Da war noch ein anderer, der zumindest einen Master hatte nach eigenen Angaben (wie gesagt, in einem Forum kann jeder behaupten, er sei 2,39 groß, könnte jeden umhauen und sein Penis sei 35 cm ... oder eben er habe in Physik promoviert, obs stimmt, weiss ich natürlich nicht). Einer erklärte mir, man sollte mit Strom heizen, das sei am effektivsten (in seiner Theorie steht Windenergie quasi in beliebiger Menge und billig zur Verfügung), ich sagte ihm, das sei maximal ineffektiv, er widerlegte das und zeigte mir, wie toll Wärmepumpen seien. Ich versuchte ihm klarzumachen, dass er letztlich das Heizen mit Erdwärme meinte, dass das Energiereservoir sei, was er mit der Pumpe anzapft, nichts zu machen. Ein anderer Benutzer (sogart nen ultralinker) versuchte ihm noch klarzumachen, dass das bei seinem Konzept, nach dem es nur noch Stadthochhäuser geben und das Land entvölkert werden sollte, nicht ginge, weil man nicht beliebig tief bohren und Wolkenkratzer nicht mit ner normalen Wärmepumpe versorgen könne, auch das vergeblich. Mit dem anderen hatte ich mal ne Diskussion, weil er nicht kapiert hat, dass man wenn man über die Effektivität von Elektroautos spricht und den Wirkungsgrad man auch über den Kraftwerkstrom bilanzieren müsse; zwecklos, ich würde nur nicht einsehen, dass Elektroautos nunmal nen Wirkungsgrad von 90% haben und Benziner nur einen von 40%.
Solche Spackos wird es in jeder Disziplin geben und ich gehe davon aus, dass denen diese horrende Scheisse, die die da verzapft haben, in einem Seminar an der Universität um die Ohren geflogen wäre, es scheint aber so eine grüne Bubble von Vollpfosten zu geben, in die sich unfähige Menschen aller Disziplinen flüchten können. Vor allem, wenn die diesen Blödsinn aufgrund ihres Abschlusses für das Gelbe vom Ei halten. Wenn nen Physiker sagt, dass er seit 10 Jahren eigentlich Programmierer sei oder nen Biologe, dass er sich eigentlich seit 10 Jahren nur noch mit Polymerchemie beschäftigt und deswegen nicht mehr alles aus dem Grundstudium adhoc runterrattern kann, ok. Aber wenn man jemandem erklären will, dass ne Wärmepumpe zu benutzen letztlich nicht den Kraftwerkstrom 1:1 in Wärme verwandelt, sondern ein ganz anderes Wärmereservoir angezapft wird, der das nicht kapiert, seinen Quatsch aber für das Gelbe vom Ei hält, ist das erbärmlich.
Das war das, was ich meinte, als ich zu Differentialgeometer schrub, dass ich das gar nicht alles für exakt wissenschaftlich beschreibbar halte, weil das gesamte Klima imo dafür zu komplex ist. Ich erinner mich an die Tankerkatastrophe im Golf von Mexiko. Alle haben sich Gedanken gemacht, wie man den Ölteppich entfernen könnte. Sicherlich beruhend auf Modellen und Sorgen, die alle ihre Berechtigung hatten, bevor man aber zu einer Lösung des Problemes gelangen konnte, hatten Bakterien den größten Teil der Arbeit schon erledigt. Man muss dieser Hysterie nicht folgen, aber wenn zumindest weitere gewichtige Punkte dafür sprechen
(Wichtige andere Anwendungsarten einer begrenzten Ressource wie Öl in Konkurrenz zur primitiven Verbrennung; die Korrelation zwischen Geld was mit dem Ölverkauf verdient wird mit der Zahl der Messerschwinger und Kopfabschneider, die der Religion des Friedens anhängen; die Endlichkeit dieser Ressource, etc. ...)
... dann muss man die Idee, für das Zeitalter, in dem kein Öl mehr da ist oder es zumindest extrem teuer wird, nicht per se verwerfen.
Dass an den Grünen in ihrer Ausprägung in Deutschland auch viel Deutsches dran ist, wird schon stimmen. Diese Klimahysterie ist allerdings global, zumindest mal betrifft es die komplette westliche Welt.
"200 goals isn't a plan. It's a wishlist!"
Dr. Jordan Peterson zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens
Also mal davon ab, dass du bei Hochhäusern etc. Recht hast trifft das bei EFH oder MFH mitunter eher nicht zu. Richtig ist, dass es nicht den Kraftwerkstrom in Heizenergie 1:1 umwandelt.Aber wenn man jemandem erklären will, dass ne Wärmepumpe zu benutzen letztlich nicht den Kraftwerkstrom 1:1 in Wärme verwandelt, sondern ein ganz anderes Wärmereservoir angezapft wird, der das nicht kapiert, seinen Quatsch aber für das Gelbe vom Ei hält, ist das erbärmlich.
Jedoch ist ein Teil der in Kraftwerken erzeugtes Medium warme Luft die ausgeblasen werden oder Wärme in Flüsse geleitet werden. Oder man macht bei den alten Brennstäben aus Atomkraftwerken einen Betonklotz drum herum. Man nutzt jedoch nicht die volle Wärme. Wenn das nun verpufft dann kann man genauso gut mit einer Luft-Wärmepumpe Wärme aus der Umgebung mithilfe von Strom zum heizen/Warmwasser bereiten nutzen. Hat nun das Kraftwerk einen Wirkungsgrad von 25% und die Wärmepumpe einen COP von 4 dann ist man wieder bei 100% wobei ja 75% der Wärme aus der Umgebungsluft extrahiert werden. Das würde bei einem Hochhaus niemals funktionieren, die würden ja unmögliche Luftumwälzungen benötigen, die Kinder könnten vor dem Haus vor der "Wärmepumpenschneekanone" ihre Iglus und Schneemänner bauen. Auch die Dimension der Wärmepumpe.... Wie auch immer, in EFH und MFH würde sogar eine Luftwärmepumpe reichen und auch effizient sein.
Ebenfalls müssen wir nicht darüber reden, dass sich diese deswegen rentieren weil alle Energieträger unmöglich besteuert werden, damit die Leute teuer heizen MÜSSEN. Ich schrieb ja schon millionenfach dass Erdgas/Methan das Beste wäre, auch weil man damit die gesamte Infrastruktur für die Endkunden und Konsumenten decken könnte und jeden um ein Maximum autark machen würde. Vor allem auch ein Kreislauffür CO2. Aber das will man nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.