User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |


Ich habe gelesen, dass bei den einzelnen Ländern der Welt kontrolliert wird, ob die Zahl der Toten zu den Zahlen der positiv Getesteten passt. Es dürfen nicht viel mehr oder weniger als im Weltdurchschnitt sein. Da dürfen keine Abnormalitäten auftauchen, weil sonst unterstellt wird, dass manipuliert wird. Weißt du noch, wie lange es gedauert hatte, bis letzten März endlich der erste deutsche Coronatote gemeldet wurde? Die Ärzte müssen unter ziemlichem Druck gestanden haben, weil sie nicht wussten, was von ihnen erwartet wurde. Von den ganzen Industrieländern war Deutschland zuerst das Schlusslicht. Später, so ab April, ging es dann ganz schnell, als sich rumsprach, was das für Vorteile bringt.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)


Ist doch auch anders zu erklären , wer positiv getestet wurde wird doch so lange weiter getestet bis der Test irgendwann negativ anzeigt !
Und jedesmal wenn der Test bei ein und derselben Person immer noch positiv anzeigt wird er als " Corona Positiv " registriert , immer und immer wieder , egal wie oft er schon getestet wurde !
Da kommt es vor das eine Person 10 mal als positiv registriert wird und und immer wieder mitgezählt wird , jedesmal als " Neu Infizierter " !


Nach Dänemark setzt jetzt auch Norwegen die Jauchepampe der Schweden auf die rote Liste:
[Links nur für registrierte Nutzer]


Hehe, da kommt immer mehr ans Tageslicht. Hier nur zwei Beispiele:
[Links nur für registrierte Nutzer] Stellt sich raus: [Links nur für registrierte Nutzer].Da hat sich jemand deren Produkte angeguckt und meint, die würden da die Echtdaten in eine interne Datenbank schreiben, und dann Hashes der Datenbank in die Blockchain. Das hilft dir im Zweifelsfall genau gar nichts. Wenn das stimmt, machen die nur Blockchain, um dranschreiben zu können, dass sie Blockchain machen.
[Links nur für registrierte Nutzer] m(
Immerhin [Links nur für registrierte Nutzer].[Links nur für registrierte Nutzer] Einen hab ich noch! [Links nur für registrierte Nutzer]!Für IBM und die beteiligten Unternehmen geht es um potenzielle Millionenerlöse. Jedes Zertifikat, das via App erstellt wird, bedeutet eine Gebühr, die die Hersteller kassieren. Das Nachrichtenportal "Business Insider" schätzt, dass bei einer Impfquote von 80 Prozent der Bevölkerung in diesem Jahr Erlöse von rund 32,5 Millionen Euro erzielt werden könnten.


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 122Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.