User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8 |
Der Landtag lehnte das Grundgesetz zwar ab, beschloss aber, dass es auch für Bayern gelten solle, falls sich in den übrigen Ländern die in Art. 144 (1) GG geforderte Mehrheit ergeben sollte. Das geschah, also ist die Bierruhe des Bayern unantastbar.
Es gab ja auch kaum eine Alternative, sonst hätte der Landtag gegen Artikel 178 der bayerischen Verfassung verstoßen:
Und das bezog wohl kaum jemand auf die DDR.Bayern wird einem künftigen deutschen demokratischen Bundesstaat beitreten.
Es ist kein Mythos, jedoch verschweigt unser lieber Twox bzw. weiß es nicht, dass der Bayrische Landtag zwar das GG nicht ratifiziert hat, aber beschlossen hat, sich dem GG unterzuordnen wenn Artikel 144 GG erfüllt wird. Damit gehört Bayern zu Deutschland.
Die Bayernpartei spekuliert darauf, dass dieser Umstand dafür sorgt, dass Bayern aus der Bundesrepublik einfach ausscheiden kann. Tja, deren Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren dazu hängt doch schon bestimmt seit 10 Jahren bei 7500.
«Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will».Jean-Jacques Rousseau (1712-78)
«Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet».Matthias Claudius (1740-1815)
Was mich immer wieder wundert, wie Du dich immer sehr genau in den Feinheiten auskennst aber in der generellen Richtung immer falsch liegst.
Das die Marxisten (etc) sich freuen, das das Projekt der Unterjochung der Welt vorankommt, kann ich noch verstehen.
Aber warum gibt es von Dir keine Statements zu den fehlenden Untersuchungen bzgl des möglichen Wahlbetruges.
Oder welche Anforderungen an eine Wahl im Digitalzeitalter zu stellen sind..
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wir müssen damit Leben, wer Präsident der Vereinigten Staaten ist, egal ob Trump oder Biden.
Ansonsten, warum soll ich ein Statement abgeben? Es spielt keine Rolle.
1. Das Urteil über das gesprochen wurde, beinhaltet nur die Entscheidung ob eine Handlung des Senates von Arizona legal und rechtskonform war. Ausgelegt wird sie aber, dass Gericht hat festgestellt, es hat Wahlbetrug gegeben.
2. Entscheidet ein Gericht für Trump, folgt es dem Gesetz. Entscheidet ein Gericht gegen Trump, ist es Teil einer großen Verschwörung.
3. Aussagen in Interviews und Pressekonferenzen müssen nicht den Inhalten der eidesstaatlichen Versicherungen entsprechen. Tatsächlich aussagekräftige Beweise sind öffentlich nicht vorgelegt worden. Die verlorenen Verfahren deuten auch darauf hin, dass solche Beweise nicht vorhanden sind.
4. Die Frage ob es Wahlbetrug gegeben hat oder nicht, bzw. die Antwort darauf spielt keine Rolle. Für Trumps Ambitionen wird es wichtig sein, bei seinen Anhängern die Illegitimität bzw. den Anschein der Illegitimität der Präsidentschaft Bidens aufrecht zu erhalten.
«Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will».Jean-Jacques Rousseau (1712-78)
«Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet».Matthias Claudius (1740-1815)
Und zwar nur zur Frage der Wahlreform. Die Wahl 2020 ist davon unberührt. Genau da haben hier einige User wie üblich dümmlich gelogen.
Wenn der ganze Firlefanz des Senats von Arizona irgendwelche Bedeutung hätte, wären längst Networks darauf angesprungen. Fox & CNN berichtet z.B. nicht. Also witzlos.
Und was für die lügnerischen Dummköpfe, die sich hier wichtigtuen wollen.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)