Der Bitcoin ist absolut ungeeignet als Zahlungsmittel.
Alleine die Transaktionen verbrauchten im Oktober 2020 67 Terawatt-Stunden an Strom.
Die Schweiz verbraucht 60 Terawatt.
Je mehr Transaktionen stattfinden desto höher ist der Stromverbrauch, weil der Aufwand eine Transaktion im Netz durchzuführen immer energieintensiver und rechenlastiger wird.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Das minen mit Etherium wird nicht minder stromfressend sein.
Es wäre absolut lustig, wenn die Kryptowährungen zur Stromkrise oder gar zum Blackout führen würden , weil nicht mehr genug Strom zur Verfügung steht.



Mit Zitat antworten
