Heute, 20.2, ist Namenstag der Heiligen Corona.
Corona (im Griechischen Stephana) soll, so wird berichtet, die Frau eines Märtyrers gewesen sein. Sie selbst starb ebenfalls im Alter von 17 Jahren wegen ihres christlichen Glaubens den Martertod. Sie wurde an den Spitzen zweier gebeugter Palmen festgebunden, beim Emporschnellen wurde Corona zerrissen. Kaiser Otto III. brachte Reliquien der Märtyrin nach Aachen. Corona wurde besonders in Bayern, Österreich und Böhmen verehrt, es sind mehrere Orte nach ihr benannt. Sie ist die Patronin der Schatzgräber, der Lotterie und in allen Geldangelegenheiten (weil die Währung in Österreich einst Krone hieß).
[Links nur für registrierte Nutzer]
---



					
						
					
						
					
					
					
						
  Mit Zitat antworten
					
				




 gibts kein geruchsfernsehen, ich kann sie aber trotzdem schon riechen.
, danke an dich
						
			