Du unterliegst demselben Fehler wie letztens Chronos.
Deine subjektive Wahrnehmung des zugefrieren eines Sees und der damit verbundenen Eisfläche sind eine Momentaufnahme DEINES Lebens. Es gibt Wetter und Klima auf der Erde, da bestand die Atmosphäre aus für uns heute unsagbar schädlichen Zusammensetzungen.
Wenn du meinst, der See wäre ja früher auch mal eingefroren, ist doch ganz einfach, wir nehmen eine Momentaufnahme eines anderen Zeitalters.
Bitte zeige uns das Klima vor 100 000 und zwar vom Jahre 100 000 bis 99 930. Diesen Zeitabschnitt benutzt du hier um auf ein wandelndes Klima hinzuweisen. Wenn es also damals keine Änderung des Klimas gab, denn da gab es den Menschen so wie heute noch nicht, dann muss die Klimaveränderung in der heutigen Zeit "menschengemacht" sein und damals nicht. Wenn sich aber das Klima dennoch verändert hat, dann passiert das unabhängig vom Menschen und es gibt keinen "menschengemachten Klimawandel" sondern höchstens einen "menschenmitverursachten, schnelleren Klimawandel" dessen Richtung und Intensität wir nur raten können.