+ Auf Thema antworten
Seite 313 von 491 ErsteErste ... 213 263 303 309 310 311 312 313 314 315 316 317 323 363 413 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.121 bis 3.130 von 4901

Thema: Und nun zum Wetter...

  1. #3121
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.721

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Schneefallgebiet jetzt an der Linie - Wesel - Dormund - Kassel - Eisenach.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Südlich Dortmund bis Siegen Eisregen , ebenso zwischen Marburg, Bad Hersfeld und Meiningen.

    Die Kaltfront aus Nordost hat gerade Rügen erreicht.


    Hier im Leipziger Raum haben wir ziemliche Windböen bei -5 Grad.
    Das hört sich fast an wie feindliche Geschwader im Raum Hannover ... soll ich jetzt in den Luftschutzbunker?
    Solange mal nicht 2 Wochen Dauerfrost mit max. -8 Grad herrschen, wie hier im Jan. 2010 würde ich erst mal abwarten.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  2. #3122
    E-Mailadresse muss aktiviert werden
    Registriert seit
    12.07.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.159

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Auf welcher Webcam?
    zumindest gibt der WetterRadar alles um es grafisch aufzuhübschen



    ich lache mich schlapp wenn Wesel morgen in den Nachrichten als Winter-Hotspot erwähnt werden müsste,
    dann müsste der Rhein hier eingefroren sein ... ok ich übertreibe etwas

  3. #3123
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von rumpelgepumpel Beitrag anzeigen
    zumindest gibt der WetterRadar alles um es grafisch aufzuhübschen



    ich lache mich schlapp wenn Wesel morgen in den Nachrichten als Winter-Hotspot erwähnt werden müsste,
    dann müsste der Rhein hier eingefroren sein ... ok ich übertreibe etwas
    Kassel ist gar nichts
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #3124
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Das hört sich fast an wie feindliche Geschwader im Raum Hannover ... soll ich jetzt in den Luftschutzbunker?
    Solange mal nicht 2 Wochen Dauerfrost mit max. -8 Grad herrschen, wie hier im Jan. 2010 würde ich erst mal abwarten.

    ---
    Oh ja, das war ein schöner Winter. In der Stadt lag eine geschlossene Schneedecke und viele haben ihre Autos stehengelassen, weil sie nicht aus dem Schnee rauskamen oder weil die Batterie schlapp machte oder weil sie Angst vor Schnee auf der Straße hatten. Da konnte man mal richtig um die Kurve driften üben. Herrlich!
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  5. #3125
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.626

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Im Februar braucht es keine 2 Wochen bis Seen zufrieren. Jedenfalls nicht hier bei uns.

    Wenn sich die Wetterlage einmal umgestellt hat , dann bleibt sie auch für längere Zeit. Diese ständige Auf und Ab zwischen Winter und Frühling hatten wir jetzt im ganzen Januar
    mit nassen NW Rutschen.
    Jetzt spielt die NO und Ostlage mit Ostwind die Musik.
    Ich hoffe auf ein Vb Wetterlage mit Adriatief , die bringen hier immer 50 cm Schnee , so daß sich der Schnee entlang der Straßen auftürmt.
    Wenn nicht geräumt ist , dann verschwindet der Unterschied zwischen Straße und Feld, und man dankt den Vorvätern die an den Straßenrändern Bäume gepflanzt haben,
    damit man nicht aus Versehen in den Graben fährt.
    Die neuen Straßen haben so etwas nazimäßiges , altmodische wie Baumalleen natürlich nicht, weil Captain Mayday aka BRD Assiproll am Wochenende
    sonst mit 120 km/h mit seinem aufgemotzten Auto vor so einem Baum knallen könnte.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  6. #3126
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Oh ja, das war ein schöner Winter. In der Stadt lag eine geschlossene Schneedecke und viele haben ihre Autos stehengelassen, weil sie nicht aus dem Schnee rauskamen oder weil die Batterie schlapp machte oder weil sie Angst vor Schnee auf der Straße hatten. Da konnte man mal richtig um die Kurve driften üben. Herrlich!
    Konnte ich hier letze Woche auch

  7. #3127
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.721

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Im Februar braucht es keine 2 Wochen bis Seen zufrieren. Jedenfalls nicht hier bei uns.

    Wenn sich die Wetterlage einmal umgestellt hat , dann bleibt sie auch für längere Zeit. Diese ständige Auf und Ab zwischen Winter und Frühling hatten wir jetzt im ganzen Januar
    mit nassen NW Rutschen.
    Jetzt spielt die NO und Ostlage mit Ostwind die Musik.
    Ich hoffe auf ein Vb Wetterlage mit Adriatief , die bringen hier immer 50 cm Schnee , so daß sich der Schnee entlang der Straßen auftürmt.
    Wenn nicht geräumt ist , dann verschwindet der Unterschied zwischen Straße und Feld, und man dankt den Vorvätern die an den Straßenrändern Bäume gepflanzt haben,
    damit man nicht aus Versehen in den Graben fährt.
    Die neuen Straßen haben so etwas nazimäßiges , altmodische wie Baumalleen natürlich nicht, weil Captain Mayday aka BRD Assiproll am Wochenende
    sonst mit 120 km/h mit seinem aufgemotzten Auto vor so einem Baum knallen könnte.
    Auf und ab kann ich nicht sagen. Es gab seit Weihnachten einen klassischen Mittelgebirgswinter. Der Umbruch war bisher immer der Monatswechsel hier, fast so berechenbar wie das milde Weihnachtswetter.
    Dieser klassische deutsche Mittelgebirgswinter war Bekannten von mir an den Küsten nicht bewusst, allerdings schon ein Kontrast zum milden Januar 2020. Wäre dieses 10 Grad Intermezzo hier nicht gekommen, hätte ich schon 30 Tage Dauerfrost bzw. max. 0 Grad gehabt.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  8. #3128
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.626

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    wetter com - Niederschlagsradar.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  9. #3129
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.768

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Bei mir ist bisher nichts angekommen, mal wieder absolute Fake News,

    genau wie Corona, in meinem gesamten Bekanntenkreis bislang kein einziger Corona-Fall, Corona ist ein Phantom für mich.

    Genau wie der angebliche Wintereinbruch. Hier ist es warm !

  10. #3130
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.626

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Auf und ab kann ich nicht sagen. Es gab seit Weihnachten einen klassischen Mittelgebirgswinter. Der Umbruch war bisher immer der Monatswechsel hier, fast so berechenbar wie das milde Weihnachtswetter.
    Dieser klassische deutsche Mittelgebirgswinter war Bekannten von mir an den Küsten nicht bewusst, allerdings schon ein Kontrast zum milden Januar 2020. Wäre dieses 10 Grad Intermezzo hier nicht gekommen, hätte ich schon 30 Tage Dauerfrost bzw. max. 0 Grad gehabt.

    ---
    Das ist eben typischer mitteleuropäischer Winter.
    Nasse Westlagen , Nw oder milde Sw Lagen machen mehr als 50-60% des durchschnittlichen mitteleuropäischen Winters aus.
    Und bei Nw Lagen schneit es höchstens erst im Februar und März im Norddeutschen Tiefland , wenn die Nordsee genug ausgekühlt ist.
    Für die Mittelgebirge über 400-500 Meter reichen diese Lagen vollkommen aus für Schnee.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Wetter von heute.....
    Von Silencer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 13:32
  2. Das Wetter, mal wieder
    Von Gärtner im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 19:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben