User in diesem Thread gebannt : Manfred37


+ Auf Thema antworten
Seite 3353 von 15788 ErsteErste ... 2353 2853 3253 3303 3343 3349 3350 3351 3352 3353 3354 3355 3356 3357 3363 3403 3453 3853 4353 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 33.521 bis 33.530 von 157871

Thema: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

  1. #33521
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Bist du doof oder was? Wusstest du nicht, dass man Bleisäurebatterien im Winter mit höherer Spannung laden sollte? Willst du dich wieder lächerlich machen mit deiner Ignoranz? Vermutlich gibt es dafür keine Qualitätskontrolle, also wenn die Theorie fehlt, muss die Praxis falsch sein.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Punkt 2.2.4
    Der User Chronos hat Recht!

    Erhoehung der Ladespannung maximal 16 Volt gilt nur fuer klassische Blei Starterbatterien
    wenn es zur Tiefenentladung gekommen ist. Meistens sind die Batterien dann ohnehin tot.
    Man sollte daher Tiefentladungen durch lange Standzeiten oder " heimliche Verbraucher "
    vermeiden. Wenn ein Auto im Winter monatelang ungenutzt herumsteht, sollte man die
    Batterie ausbauen und an ein Ladegeraet mit ca. maximal 20mA Erhaltungsstrom haengen.


    Fachverband Batterien / ZVEI Merkblatt Nr. 32 / Laden von Blei-Starterbatterien (Auszug)

    Ladespannung: Die Ladespannung richtet sich nach der Batteriebauweise und der eingesetzten Technologie (Gitterlegierung). Die Ladespannung sollte bei einer 12 V Starter-Batterie mindestens 14,8 V betragen. Für VRLA (AGM und Gel) Batterien sollte die Ladespannung mindesten 14,4 V und maximal 14,8 V betragen. Eine Ausnahme hiervon ist die Ladung von geschlossenen konventionellen Starterbatterien nach Tiefentladung.

    Um eine Wiederaufladung zu ermöglichen ist eine Ladespannung bis zu 16 V sinnvoll und zulässig. Der Zeitraum sollte auf maximal 4 h begrenzt sein.

    Ladestrom: Der Ladestrom sollte min. 1/10 der Nennkapazität in Ampere betragen und die Hälfte der Nennkapazität in Ampere nicht überschreiten. Beispiel zur Standard Starter- Batterie: 70 Ah Kapazität mit Ladestrom von 7 A Zu niedrige Ladeströme verlän- gern die Ladezeit wohingegen hohe Ströme zu einer erhöhten Batterietemperatur, Gasung und dadurch zu einem steigendem Gefahrenpotential führen.
    Laden von Blei-Starterbatterien (PDF Dossier zu download)

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  2. #33522
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.556

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von WilliN Beitrag anzeigen
    Würdest du es für 1 Million €uro runterkriegen? - hmm, ... dann würdest du es auch für lau!
    Auch für eine Million Euro nicht !

    Es gibt wichtigere Dinge im Leben als Geld !

  3. #33523
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Das ist ein Relikt aus vergangenen Tagen. Heute ist das alles geregelt.
    Wo gibt es denn heute temperaturabhängige Laderegler? Die kann man sich allenfalls als Zubehör kaufen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #33524
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.556

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Manchmal bringen Demos doch etwas. Österreich öffnet Geschäfte ab 8. Februar.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Zwei Tage nach der verbotenen Demo von Wien, bei der am Ende auch Polizisten den Helm abgenommen haben und mitmarschiert sind, kommen die ersten Lockerungen. Da ist's dem Kurz wohl warm ums Herz geworden.
    Kurz hat gemerkt was die Stunde geschlagen hat !

  5. #33525
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Der User Chronos hat Recht!

    Erhoehung der Ladespannung maximal 16 Volt gilt nur fuer klassische Blei Starterbatterien
    wenn es zur Tiefenentladung gekommen ist. Meistens sind die Batterien dann ohnehin tot.
    Man sollte daher Tiefentladungen durch lange Standzeiten oder " heimliche Verbraucher "
    vermeiden.
    Von 16 V war überhaupt keine Rede, Schwachkopf. 14,7 V reichen bei 0 Grad Außentemperatur völlig aus. Bau hier doch keine Strohmänner auf, wenn du keine Ahnung hast. Lies einfach die verlinkte Studie.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #33526
    Pillefiz
    Gast

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Corona!

  7. #33527
    Mitglied Benutzerbild von WilliN
    Registriert seit
    22.12.2019
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    3.064

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Auch für eine Million Euro nicht !

    Es gibt wichtigere Dinge im Leben als Geld !
    Für ein paar Tausend geht man den ganzen Monat wie verrückt schuften... aber für 'ne Million in einer Minute setzt man Prinzipien?
    Mit der Million könnte man die Arbeit aufgeben und sich mehr Zeit für die Familie nehmen, der Gesundheit etwas Gutes tun und auch etwas dem Forum spenden.
    Man kann das Leben - und das seiner Leute - erhalten, fördern und verbessern. Also die wichtigeren Dinge des Lebens... (Corona-Vorsoge!)

    PS
    Meine Grenze liegt in etwa bei 50 €uro pro Bissen. Jedoch kann die Grenze gegen Monatsende auf 20 €uro fallen

  8. #33528
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von John Donne Beitrag anzeigen
    Ich bin einer davon. Letztes Jahr mußte ich die Batterie tauschen lassen (Fahrzeug 11 Jahre alt, Garagenwagen). Und ich habe nie vorher selbst (anders als über die Lichtmaschine) geladen.
    Neu gekaufte Batterien sind nur zu 75% geladen, und viele davon haben eine sichtbar niedrige Ruhespannung von 12,4 V, was 75% der Ladung entspricht. Werden diese in diesem Zustand eingebaut und belastet, sind die restlichen 25% Kapazität von vornherein verloren, d.h. sie kann nicht mehr voll geladen werden, und ist nach drei Jahren im Winter nicht mehr brauchbar. Nur eine Ruhespannung von 12,8 V entspricht 100% Ladung.

    Weil allerdings die Deppen da draußen (selbst Mechatroniker-Verblödete) immer von 12 V-Batterien labern, haben sie keine Ahnung, dass eine Batterie mit 12,0 V bereits Schrott ist, weil sulfatiert. Es hat sich leider so in den Idiotenköpfen festgebrannt. Die meisten Autofahrer haben sich damit abgefunden, alle drei Jahre eine neue Batterie zu kaufen, und schieben es auf "ist eben so".
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #33529
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.556

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von John Donne Beitrag anzeigen
    Ich bin einer davon. Letztes Jahr mußte ich die Batterie tauschen lassen (Fahrzeug 11 Jahre alt, Garagenwagen). Und ich habe nie vorher selbst (anders als über die Lichtmaschine) geladen.
    Uns verrecken die Batterien eher im Sommer bei heißen Temperaturen !

    Unser KFZ Mensch erklärte uns dann das die Batterien regelrecht zusammen brechen , also nicht leer sind , sondern einfach Bumm Ende !

  10. #33530
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.506

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Selbst ein Kumpel von mir meinte, dass er Tote im Bekanntenkreis hätte. Ich wollte ihn nicht fragen, ob er vor Corona keine Toten gekannt hätte. Die Menschen tun fast so, als dürfte es eigentlich keine Toten geben. Man hat fast das Gefühl, als wollten sie die Zeit anhalten, und immer so weiterleben, als gäbe es kein Morgen. Es ist unfassbar, wie anmaßend die Menschen geworden sind.
    Wie war diese Konfrontation mit der Realität? Hat es wehgetan? Aber ich sehe, du hast bereits ausreichend Schutzmechanismen entwickelt. Du solltest dich aber darauf einstellen, dass sich solche Vorfälle in den nächsten Wochen häufen könnten. Am besten sprichst du mit niemand mehr und informierst dich nur noch in diesem Strang.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. R. Rothschild kannte Covid-19 schon 2015
    Von goldi im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 28.11.2023, 22:23
  2. Coronavirus - Covid-19
    Von autochthon im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 86221
    Letzter Beitrag: 01.12.2020, 16:53
  3. Covid-23 Thriller „Songbird“
    Von Differentialgeometer im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2020, 22:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 119

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

great reset

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klaus schwab

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben