User in diesem Thread gebannt : Manfred37


+ Auf Thema antworten
Seite 3135 von 15787 ErsteErste ... 2135 2635 3035 3085 3125 3131 3132 3133 3134 3135 3136 3137 3138 3139 3145 3185 3235 3635 4135 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31.341 bis 31.350 von 157864

Thema: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

  1. #31341
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Hat ein bissel was von Erdwärme und deren Nutzung.
    Nur mit erheblich höherem Wirkungsgrad, weil die primäre Wärmequelle auf einem viel höheren Niveau ist.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #31342
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.272

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich das Video von gestern, wo die ältere Dame
    durch Trachtenverein gestellt und in Schellen abgeführt wurde:

    Daß sie sich nicht schämen, die BüttelINNEN. Das kriminellste importierte Pack wird unbehelligt gelassen, gehegt und gepflegt und bei GreisINNEN, wo keine Fluchtgefahr besteht, kein nennenswerter Widerstand droht wird mit Handschellen abgeführt wegen Lapalien.

    Deutsche PolizistINNEN im selbsternannten "Rechtsstaat", wo ja alle "gleich" vor dem Gesetz sind.
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  3. #31343
    1813
    Registriert seit
    20.01.2018
    Ort
    Treue Herzen sehn sich wieder
    Beiträge
    12.626

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Wir haben sogar zwei Maulbeerbäume im Garten , da muss man allerdings 5 - 10 Jahre warten bis die das erstemal blühen und Früchte tragen !

    Allerdings muss man die Früchte nach dem Pflücken direkt verarbeiten , sonst sind sie nur noch Matsche und man muss schneller als die Vögel sein , die lieben die Früchte nämlich auch !

    Das mit den alten Obstsorten macht hier auch einer , alte Apfelsorten und die Leute reißen sich um seine Bäume !

    Dann haben wir jede Menge Haselnussbüsche , es gibt Bucheckern und dank Eichhörnchen zwei Walnussbäumchen , noch Bäumchen , aber wachsen gut !
    Wir haben hier hauptsächlich Eichen, Birken und Weißbuchen. Traditioneller Baumbestand der Gegend halt, so wie er schon um 500 beschrieben wurde.
    Auf eigenem Grund Unmengen an wilden Brombeeren, die ich jedem Zuchtobst vorziehe.
    Der Nachbar, also der, der mit den Obstbäumen experimentiert, hat auf seinen schlappen 7 Hektar auch Walnußbäume. In diesem Jahr waren die Walnüsse jedoch relativ klein und häufig hohl.

    Im Garten auf den beiden kleinen Hochbeeten gelang im letzten Jahr sogar eine kleine Ernte an Erdbeeren und Strauchtomaten. Die Tomaten mußten jedoch nachreifen im Haus. Waren alles Pflanzen aus dem Gartencenter.
    Dito ein Himbeerstrauch sowie drei Sträucher Johannisbeeren ( weiß und schwarz).

    Da es mit dem Grünzeug hier nicht so wirklich klappen will, bleibt als Trost die Jagd. Die Sauen sind durch die übermäßig vielen Eicheln der Saison bestens genährt.
    Und nebenan, auf den weiten Weiden, hoppeln kapitale Feldhasen.
    Also im Notfall bräuchte ich mich nicht mal ins Revier zu bemühen.

  4. #31344
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.043

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Alkohol Verbot wurde auf Öffentlichen Pätzen, wurde auch schon gekippt. Reine Willkür herrscht in Bayern.
    Die letzte Hoffnung für viele Bayern ist der Aiwanger,Chef der FREIEN WÄHLER.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  5. #31345
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nur mit erheblich höherem Wirkungsgrad, weil die primäre Wärmequelle auf einem viel höheren Niveau ist.
    Salz ist effektiver.

  6. #31346
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.248

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Die letzte Hoffnung für viele Bayern ist der Aiwanger,Chef der FREIEN WÄHLER.
    Vergiss Aiwanger, der ist Motor bei der Masken Produktion, ist Abteilung: Deppen Jäger, wie Söder, Der bayerische Jagdverband, hat nicht einmal einen Präsidenten, weil die meisten Jäger die Nase voll haben, von den Wichtigtuern, die ihre Leute als neue Präsidenten gerne ernannt sehen wollten. Ging nur schief

  7. #31347
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Ansuz Beitrag anzeigen
    Wir haben hier hauptsächlich Eichen, Birken und Weißbuchen. Traditioneller Baumbestand der Gegend halt, so wie er schon um 500 beschrieben wurde.
    Auf eigenem Grund Unmengen an wilden Brombeeren, die ich jedem Zuchtobst vorziehe.
    Der Nachbar, also der, der mit den Obstbäumen experimentiert, hat auf seinen schlappen 7 Hektar auch Walnußbäume. In diesem Jahr waren die Walnüsse jedoch relativ klein und häufig hohl.

    Im Garten auf den beiden kleinen Hochbeeten gelang im letzten Jahr sogar eine kleine Ernte an Erdbeeren und Strauchtomaten. Die Tomaten mußten jedoch nachreifen im Haus. Waren alles Pflanzen aus dem Gartencenter.
    Dito ein Himbeerstrauch sowie drei Sträucher Johannisbeeren ( weiß und schwarz).

    Da es mit dem Grünzeug hier nicht so wirklich klappen will, bleibt als Trost die Jagd. Die Sauen sind durch die übermäßig vielen Eicheln der Saison bestens genährt.
    Und nebenan, auf den weiten Weiden, hoppeln kapitale Feldhasen.
    Also im Notfall bräuchte ich mich nicht mal ins Revier zu bemühen.
    Unsere Bäume haben Blätter. Obwohl, im Moment nicht. Einer ist, glaube ich, ein Fisch. Da fallen Wal-Nüsse runter. Moment, Wale sind doch gar keine Fische? Dann hat mich meine Frau belogen

  8. #31348
    1813
    Registriert seit
    20.01.2018
    Ort
    Treue Herzen sehn sich wieder
    Beiträge
    12.626

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Nun ja , man kann auch mit Holz kochen , Kerzen reichen auch mal um Licht zu spenden !

    Aber auf Dauer ist das keine Lösung !

    Es gibt ja so dinge um Strom selber zu erzeugen , auch ohne Generator , die kosten aber ein Heidengeld und werden nicht gerade gefördert , kann ja nicht angehen das die Stromanbieter leer ausgehen !

    Ach ja , Petroleumlampen gibt es ja auch noch , wie kann ich nur die Petromax vergessen !
    Wir heizen und kochen mit Holz. Uromas uralter Kachelherd ist klasse.

    Hier in B gibt es an jeder Tankstelle Petroleum. Dazu haben wir zwei nagelneue Petroleum-Heizöfen, die man ohne Kaminanschluß sogar drinnen betreiben kann. Zum Einheizen, bevor das Holzfeuer bullert, genial.

    Petroleumlampen wären auch noch eine Option, das hatte ich gar nicht mehr auf dem Radar.

    Das Problem ist schlicht eine autarke Stromversorgung. Die grundlegenden Elemente für Solartechnik sind zwar vorhanden, hier jedoch nicht so wirklich zufriedenstellend funktionierend bislang.
    Ein Generator wäre evt. die bessere Lösung.

  9. #31349
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.504

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Ansuz Beitrag anzeigen
    Wir haben hier hauptsächlich Eichen, Birken und Weißbuchen. Traditioneller Baumbestand der Gegend halt, so wie er schon um 500 beschrieben wurde.
    Auf eigenem Grund Unmengen an wilden Brombeeren, die ich jedem Zuchtobst vorziehe.
    Der Nachbar, also der, der mit den Obstbäumen experimentiert, hat auf seinen schlappen 7 Hektar auch Walnußbäume. In diesem Jahr waren die Walnüsse jedoch relativ klein und häufig hohl.

    Im Garten auf den beiden kleinen Hochbeeten gelang im letzten Jahr sogar eine kleine Ernte an Erdbeeren und Strauchtomaten. Die Tomaten mußten jedoch nachreifen im Haus. Waren alles Pflanzen aus dem Gartencenter.
    Dito ein Himbeerstrauch sowie drei Sträucher Johannisbeeren ( weiß und schwarz).

    Da es mit dem Grünzeug hier nicht so wirklich klappen will, bleibt als Trost die Jagd. Die Sauen sind durch die übermäßig vielen Eicheln der Saison bestens genährt.
    Und nebenan, auf den weiten Weiden, hoppeln kapitale Feldhasen.
    Also im Notfall bräuchte ich mich nicht mal ins Revier zu bemühen.
    Hm Wildschwein , ja , was feines !

    Hasen oder Kaninchen sind nicht so unbedingt meins , auch mein Mann mag das Fleisch nicht unbedingt !

    Hirsch und Reh geht auch und trotz das ich Reiterin bin , ich esse sogar Pferdefleisch !

    Aber , da gibt es bestimmt wieder einen Shit Storm , mein eigenes Pferd würde ich nicht essen ohne zwingenden Grund !

    Kohlrabi werden am besten im Hochbeet , im Gewächshaus Gurken , Tomaten und Paprika !

    Gurken und Tomaten weit auseinander , die mögen nicht nebeneinander stehen !

    Zuckerschoten geht auch super !

    Heidelbeeren , extra ein Beet angelegt mit saurer Rhododendronerde und Hornspäne , wachsen und tragen super !

    Eine Brombeerranke hat den Weg zu uns in den Garten gefunden , die wird gehegt und gepflegt damit sie sich schön vermehrt !

    Mal sehen was dieses Jahr noch so alles dazu kommt !

  10. #31350
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.891

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Was man so alles von der Impfung hört, hier in Deutschland auch schon

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das hat aber nur regionale Bedeutung, feix.

    Gehört also nicht an die große Glocke.

    Hier noch so regionales Zeugs:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und in ein paar Tagen hören wir weiter nichts von z.B.

    [Links nur für registrierte Nutzer]




    Dafür Fernsehen, Rundfunk und alle weiteren Staatsmedien jetzt rund um die Uhr (Göbbels war ein Sch****dreck gegen):

    Corona, Pandemie, Corona, Maske, Corona, Corona, Impfen, Corona, Impfen, Corona, Pandemie, Corona, Impfen, Impfen, Corona, Corona, Corona, Maske, Impfen, Pandemie, Corona, Corona, Maske, Corona, Impfen, Pandemie, Corona, Pandemie, Corona, Maske, Corona, Corona, Impfen, Corona, Impfen, Corona, Pandemie, Corona, Impfen, Impfen, Corona, Corona, Corona, Maske, Impfen, Pandemie, Corona, Corona, Maske, Corona, Impfen, Pandemie, Corona, Pandemie, Corona, Maske, Corona, Corona, Impfen, Corona, Impfen, Corona, Pandemie, Corona, Impfen, Impfen, Corona, Corona, Corona, Maske, Impfen, Pandemie, Corona, Corona, Maske, Corona, Impfen, Pandemie, Corona, Pandemie, Corona, Maske, Corona, Corona, Impfen, Corona, Impfen, Corona, Pandemie, Corona, Impfen, Impfen, Corona, Corona, Corona, Maske, Impfen, Pandemie, Corona, Corona, Maske, Corona, Impfen, Pandemie...


    Das hat Merkel so gelernt.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. R. Rothschild kannte Covid-19 schon 2015
    Von goldi im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 28.11.2023, 22:23
  2. Coronavirus - Covid-19
    Von autochthon im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 86221
    Letzter Beitrag: 01.12.2020, 16:53
  3. Covid-23 Thriller „Songbird“
    Von Differentialgeometer im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2020, 22:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 122

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

great reset

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klaus schwab

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben