User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Nein, das kann der gar nicht- der hat irgendetwas von Lesch gehört und noch nie etwas von der Corioliskraft.
Er zitierte eine Arbeit über einen hessischen Bach und die Biodiversität darin im Rahmen sich ändernder Umweltbedingungen
als Beweis für eine alarmierende globale Erwärmung.
Sein intellektuelles Kaliber liegt auf dem Niveau eines Frischwurstaufschnitts.
Vom Discounter freilich.
Und: er hält sich selbst für eine intellektuelle Speerspitze und - schlimmer noch -für witzig!
Wenn Du auf einer sich drehenden Scheibe nach außen läufst kommt es Dir vor, als würde Dich etwas rückwärts schieben und das tut es tatsächlich. Diese Kraft nennt man Corioliskraft. Ist was ganz Natürliches, kein Krimskrams. Wenn Du in der Mitte dieser Scheibe stehst und jemand, der am Rand steht einen Ball zuwirfst, geht der immer hinter ihm vorbei.
Nee, die Corioliskraft BEEINFLUSST DIE RICHTUNG einer Strömung. Dazu muss sie aber erstmal in Bewegung geraten. „Die Strömungen werden hauptsächlich durch Temperaturunterschiede und unterschiedliche Salzgehalte des Meerwassers (je salzhaltiger das Wasser ist, desto größer ist seine Dichte) erzeugt, die von der Erwärmung von Wassermassen, durch die [Links nur für registrierte Nutzer]und ihrer Abkühlung herrühren. Allerdings liefert auch die [Links nur für registrierte Nutzer] an der Oberfläche des Meeres ([Links nur für registrierte Nutzer], [Links nur für registrierte Nutzer]) einen entscheidenden Beitrag. Die Unterschiede der [Links nur für registrierte Nutzer] wirken bei vertikalen Strömungen als antreibend.Der örtliche Verlauf der Meeresströmungen wird, außer von den strömungserzeugenden Kräften, durch die sekundär wirkende Verteilung der Landmassen, die [Links nur für registrierte Nutzer](Relief) des [Links nur für registrierte Nutzer], die [Links nur für registrierte Nutzer], die [Links nur für registrierte Nutzer] bei [Links nur für registrierte Nutzer]sowie die [Links nur für registrierte Nutzer] beeinflusst. Die wichtigsten Größen sind hierbei die Wasser[Links nur für registrierte Nutzer]([Links nur für registrierte Nutzer]), die [Links nur für registrierte Nutzer]und hieraus resultierend die Dichte des Wassers.“
Ansonsten ist das Wasser ja erstmal im Bezugssystem rotierende Erde in Ruhe. Es liegt eben doch am Salz und an den Temperaturunterschieden....
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Also Du meinst, ein Fidget Spinner, den ich einmal anstosse, und der ewig weiterläuft ist kein PM? Ein PM ist nicht zwingend dadurch definiert, dass es Energie abgeben muss, sondern es ist schon gegeben, wenn "einmal in Gang gesetzt ohne weitere Energiezufuhr ewig in Bewegung bleibt" - das mit der Arbeit ist eine erweiterte Definition des PM.
Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.