User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
"Wer ein guter Verschwörungstheoretiker ist, der lässt sich aber von Fakten nicht ablenken."
David Kriesel 2014
Erfurt und Thüringen.
Und ganz vorne dabei, der Volkslehrer.
Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
In Brasilien wird nicht so ein Geheimnis drum gemacht, dass Bolsonaro deswegen nichts gegen Corona unternimmt, weil er die Alterslast in der Sozialversicherung senken will, da zunehmend unbezahlbar. So weit gehen Querdenker hier nicht. Denn so was gehört sich einfach nicht. Aber es sollten sich viel mehr Leute fragen, warum 90% der Coronatoten in den Altenheimen sterben, mit steigender Tendenz. Es wird ja nichts dagegen unternommen. Noch nicht mal darüber gesprochen. DA muss man mal ansetzen. Trefft sie da, wo sie am verwundbarsten sind.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Trotzdem gibt es eine pandemiebedingte Uerbersterblichkeit und die liegt z.B.
in Sachsen seit Dezember 2020 bei ueber 100 %. Das ist eine Tatsache, die
Pandemieleugner selbstverstaendlich wieder abstreiten, weil es nicht zu ihren
Luegengebilden passt.
Übersterblichkeit in Deutschland
Todeszahlen Ende Dezember deutlich höher als in den Vorjahren
Wiesbaden
Fast ein Drittel mehr Menschen sind in der 52. Kalenderwoche 2020 gestorben als im Durchschnitt der Vorjahre. Von den 5832 mehr Fällen gehen 5040 auf Personen zurück, die mit oder am Coronavirus gestorben sind.
Ende vergangenen Jahres sind in Deutschland laut Statistischem Bundesamt fast ein Drittel mehr Menschen gestorben als im Durchschnitt der Vorjahre. Nach vorläufigen Ergebnissen gab es in der 52. Kalenderwoche (21. bis 27. Dezember 2020) mindestens 24.470 Todesfälle. Das sind 31 Prozent oder 5832 Fälle mehr als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019, wie das Amt am Freitag in Wiesbaden mitteilte.
Die Zahl der Menschen, die an oder mit einer Corona-Infektion gestorben sind, lag laut Robert Koch-Institut (RKI) in der 52. Kalenderwoche bei 5040. In der Vorwoche hatten die Sterbefallzahlen nach aktuellem Stand 26 Prozent über dem Vorjahresdurchschnitt gelegen.
Besonders auffällig ist die Entwicklung der Sterbefallzahlen weiterhin in Sachsen.
„Wie schon in der Vorwoche hat sich dort auch in der 52. Kalenderwoche die Zahl der Sterbefälle bezogen auf den Durchschnittswert der vier Vorjahre für diese Woche mehr als verdoppelt“,
berichteten die Statistiker. Nach plus 111 Prozent in der Vorwoche waren es in der 52. Kalenderwoche 114 Prozent. Ds sind 1228 Todesfälle mehr. In Thüringen stieg die Zahl der Todesfälle um 62 Prozent, in Brandenburg um 60 Prozent, in Sachsen-Anhalt um 46 Prozent verglichen mit dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019.
Das europäische Netzwerk zur Beobachtung von Sterblichkeitsentwicklungen meldet für die 52. Kalenderwoche eine sehr hohe Übersterblichkeit für die Schweiz und Slowenien. Eine hohe Übersterblichkeit wird für England und die Niederlande gemeldet.
[Links nur für registrierte Nutzer]
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
Es gibt Negersprachen, die haben weder Vergangenheit, noch Zukunft, und Konjunktiv schon gar nicht. Die leben nur im hier und jetzt. Das ist der Grund, warum Neger nicht wissen, was sie gestern gemacht haben, und keine Versprechen halten können, weil sie heute gar nicht ahnen können, was morgen wahrscheinlich passiert. Das Sprechen bestimmt das Denken. Deswegen sind viele von denen so beschränkt.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Das geht mir genauso. Keinen Finger mache ich mehr krumm für diese Deppen. Und lege mich auch mit keinem mehr an. Neuerdings bekommt man die Schauergeschichten zu hören, von der Schwester eines Bekannten oder dem Neffen eines Kollegen, die es ganz ganz schwer erwischt hat.
Meiner Meinung nach (ich hoffe, daß ich mich irre) wird es die AfD sehr schwer haben. Eine wirklich streitbare unermüdliche Kämpferin für die AfD, eine gute Freundin von mir, bekommt von gebildeten Leuten zu hören: Aber die sind ja so rechtsextrem!
Da haben die Staatsmedien wirklich ganze Arbeit geleistet.
Und jetzt die Bedrohung durch die geplante Beobachtung der gesamten AfD durch den Verfassungsschutz. Selbst wenn da gar nichts draus wird, das bleibt hängen.
Eigentlich sind das so durchsichtige Manöver....
Weiss ist das Schiff, das wir lieben!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 122Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.