Kompletter bullshit. Es ist nicht 100 % propaganda, aber 95 % immer die Ideologie " Internationalismus " so wie die DDR den Sozialismus hegte.Als jemand, der die deutsche Presselandschaft der letzten 30 Jahre quasi "hautnah" als Insider betrachten durfte, komme ich zu folgender Bilanz:
1. Die deutsche Presselandschaft darf sich immer noch gerne als "Vierte Gewalt" im Staate verstehen. Zu Recht! Es ist noch immer jede Menge "investigativer Journalismus" zu vermelden, der bohrend, wühlend, grabend und tief recherchierend die Wahrheit ans öffentliche Licht fördert und dabei weder "alternative" Meinungen ausformuliert noch vermeintlich irgendwelche "Mainstream"-Vorgaben zu erfüllen hat.
2. Die Öffentlich Rechtlichen sind auch keine "Systempresse"! Das ist absoluter Humbug! Sie haben aber - und nur das ist korrekt! - einen gesellschaftspolitischen Auftrag wahrzunehmen.
3. Beeinflussung findet grundsätzlich schon alleine durch individuelle bzw. selektive Wahrnehmung statt. Wo ist hierbei aber das Problem?
4. Selbstverständlich haben wir hierzulande eine funktionierende Opposition - das galt im Übrigen auch in Zeiten einer Großen Koaltion!
5. Oppositionspolitik wird zuweilen von dem ein oder anderen als grundsätzliche Negierung der Tagespolitik verstanden. Das stimmt so natürlich nicht. Eine Opposition darf selbstverständlich auch auf begrenzten Politikfeldern mit der Regierungspolitik konform gehen.
6. Was die "Spartensender" 3Sat, Arte, ZDF Info, ZDFneo, Phoenix oder all die Doku-Kanäle betrifft - unsere TV-Landschaft wäre armselig, wenn sie nur aus werbefinanzierten Sendeanstalten bestünde. Ich zahle gern meine GEZ-Gebühren, auch 30 Euro pro Quartal, wenn es mal soweit käme. Ich würde gerne mal eine Statistik auswerten, wie viele der Hartz-IV-Haushalte für PayTV-Sender zahlen oder Streamingdienste geordert haben...
Mein Lieblings-Radiosender ist übrigens Dlf Nova; der Sender steht für Bildung und gute Musik in einem.




Mit Zitat antworten



