
Zitat von
Larry Plotter
DAS wäre ein grosser Fehler.
Die AfD hatte am Anfang die grosse Chance als Mitte /Rechtspartei ein grosses Wählerpotential zu bekommen.
Je mehr man sich aber einschränkte, d.h. die parteiliche "Breite" verkleinerte, um so mehr verkleinerte man seine Wählerbasis.
Es war früher bei den Volksparteien üblich, eine enorme "Breite" zu haben, was sich dann auch in den Wahlergebnissen wiederspiegelte, weil sich eben viele Gruppen in einer Volkspartei politisch "wiederfanden".
Mangels einer ausgewogenen Politik haben diese Parteien welche Wahlergebnisse?
SPD halbiert, CDU kann sich noch z.B. über Coronamassnahmen und deren "derzeitige" Akzeptanz zur Zeit über 30% retten.
Bei einer Zersplitterung der Parteienlandschaft in viele kleine Pateien, hat eine kleine Partei wieviel Einfluss?