User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8


+ Auf Thema antworten
Seite 562 von 1007 ErsteErste ... 62 462 512 552 558 559 560 561 562 563 564 565 566 572 612 662 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.611 bis 5.620 von 10068

Thema: Joe Biden - 46th POTUS

  1. #5611
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.119

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Die Amerikaner wären gut beraten, keine schwulen und lesbischen Politiker zu wählen, denn um gegen die anderen Mächte zu bestehen, sollte man als Politiker ein ganzer Kerl sein.
    So wie Golda Meir (Israel)...oder wie Maggie Thatcher(Großbritannien) ?
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  2. #5612
    Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2009
    Beiträge
    9.346

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Die Amerikaner wären gut beraten, keine schwulen und lesbischen Politiker zu wählen, denn um gegen die anderen Mächte zu bestehen, sollte man als Politiker ein ganzer Kerl sein.
    Friedrich der Große war also keiner?

  3. #5613
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Es geht prinzpiell auch kaum. Die Lieferketten der beiden Ländern sind so miteinander verflochten, dass man mit China gleichzeitig US Unternehmen sanktioniert. Die Verzahnung existiert zu einem Grade, dass das Handelsdefizit gegenüber China steigt, wenn die US-Wirtschaft wächst. Und dann gibt es noch die komischen Effekte, wie z.B. dass Vietnam stark in die USA exportiert. Woran das wohl liegt?

    Aber nein, dass Kind ist zu Zeiten in den Brunnen gefallen, als das Wort BRICs noch in aller Munde war.
    Wie es geht, hat Trump während des Wahlkampfs beschrieben. Das Outsourcing mit Strafen unattraktiv zu machen. Statt dessen hat er dann ausgeteilt in Richtung China um seine Wähler glauben zu machen, er täte was, während er das Outsourcing munter weitergehen ließ.

  4. #5614
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Lord Laiken Beitrag anzeigen
    Wie es geht, hat Trump während des Wahlkampfs beschrieben. Das Outsourcing mit Strafen unattraktiv zu machen. Statt dessen hat er dann ausgeteilt in Richtung China um seine Wähler glauben zu machen, er täte was, während er das Outsourcing munter weitergehen ließ.
    Das geht jedoch nicht. Nehmen wir mal einen US-Betrieb, der Komponenten aus China bezieht, und dann basierend auf diesen Komponenten in den USA fertigt. Als Beispiel kann man alle US-Autohersteller nehmen. Unterbindet man das Outsourcing, so verteuern sich US-Automobile, wenn sie überhaupt in der Lage sind, die Lieferketten umzustellen. (Bei speziellen Komponenten geht das gar nicht innerhalb eines absehbaren Zeitraums.). Um mit Autos aus dem Ausland auf dem heimischen Markt konkurrieren zu können, müsste man wieder Strafzölle erheben.

    Trump hat es mit dem Ende des Outsourcings sogar versucht, etwa bei den Aluminiumimporten, bekam aber sehr schnell Gegenwind von der heimischen Industrie. Letztendlich vernichtete es mehr Arbeitsplätze in der verarbeitenden Industrie, als es in den US-Aluminumwerken rettete.

  5. #5615
    Mitglied Benutzerbild von Großmoff
    Registriert seit
    13.08.2019
    Ort
    Todesstern
    Beiträge
    7.488

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Die Amerikaner wären gut beraten, keine schwulen und lesbischen Politiker zu wählen, denn um gegen die anderen Mächte zu bestehen, sollte man als Politiker ein ganzer Kerl sein.
    Ich dachte das wäre den Lesben geradezu inne?

  6. #5616
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Der größte Sauladen, wird mit einer gut bekannten Extrem dummen Tussi besetzt. Die Deutschen kopieren das korrupte System seit langem mit der KfW, GIZ, BMZ.

    Da gibt es kein Controlling, die wissen nicht, wer die 20 Milliarden $ pro Jahr erhält.

    14.01.2021 13:00
    Joe Biden hat eine Hardlinerin zur Chefin der US-Organisation USAID gemacht. Allen Weinstein, Mitbegründer der National Endowment for Democracy, einer Organisation, die USAID finanziert, sagte der Washington Post: „Vieles, was wir heute tun, wurde vor 25 Jahren von der CIA verdeckt getan“.



    Joe Biden und [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #5617
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.529

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Staaten haben keine Freunde. Sie haben Interessen. Es hat schlicht wirtschaftliche Verschiebungen gegeben, freilich nicht sonderlich von Trump beeinflusst, mit denen man jetzt einfach leben muss. Aber der Ansatz fängt in den USA selbst an, und ich würde die Erwartungen an das Ausland nicht zu hoch ansetzen. TTIP wurde ja noch unter Obama abgewürgt, und das auch ziemlich stark von europäischer Seite. Umgekehrt gab es für die Wahl Trumps eben auch einen Grund, der hauptsächlich wirtschaftliche Themen im Wahlkampf propagierte.

    Bidens Strategie in dieser Hinsicht ist noch nicht konkret. Er redet vom Multilateralismus, aber auch von "Buy American". Seine Position China gegenüber wird sich aus meiner Sicht nicht sonderlich ändern, dazu hat er zu wenig Spielraum. Da bleibt nicht viel.
    Staaten sind aber nicht nur "Interessengemeinschaften", sondern bilden auch Wertegemeinschaften. Und was Freundschaften betrifft, so könnte man auch über den Begriff "Völkerfreundschaft" sinnieren...

    Sicherlich gab es für die Wahl Trumps einen Grund - wie auch für dessen Abwahl. Spannend für mich wird sein, ob die Prioriät der US-Außenpolitik auf wirtschaftliche Aspekte ausgerichtet sein wird, oder auf gemeinsame Werte, die sich eventuell für neue transatlantische Bündnisse eignen. Denn - soviel ist zumindest für mich sicher - die "alten" Werte Amerikas haben sich für uns Europäer deutlich überlebt. Niemand hier will sich einen Cowboyfilm ansehen mit den USA als ewig währenden Protagonisten...

  8. #5618
    Politische Schönheit Benutzerbild von Pulchritudo
    Registriert seit
    27.02.2015
    Ort
    In Yascha Mounks "...historisch einzigartiges Experiment"
    Beiträge
    13.609

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Hoffentlich leiten die Aktionen von der mit den Dämokraten verbundenen 'kosmopolitischen' Big-Tech gegen Trump und Millionen von Nutzern gleichzeitig deren Ende ein:

    Peak „Big Tech“


    Eine Handvoll großer Plattformanbieter dominierte das letzte Jahrzehnt sowohl in gesellschaftlicher Hinsicht, als auch an den Kapitalmärkten. Das Ende dieser Dominanz wurde in den letzten Tagen von den Konzernen selbst eingeläutet!


    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Sollen sie alle pleite gehen, Hochmut kommt vor dem Fall!
    Die moderne Art der Völkervernichtung: Man hetze die Frauen gegen die eigenen Männer auf (Feminismus), gebe ihnen politische Macht und die Antibabypille. Dann installiere man Gedanken- und Sprachzensur, die Kritik an ganz bestimmten Minderheiten, Religionen, Ideologien etc. kriminalisiert (Wokeismus + Schuldkult). Gleichzeitig überflute man das Volk mit der Unterschicht aus der 3. Welt (Multikulti), die sich im Gegensatz zur Urbevölkerung sehr rasch vermehrt. Jew World Order.

  9. #5619
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Staaten sind aber nicht nur "Interessengemeinschaften", sondern bilden auch Wertegemeinschaften. Und was Freundschaften betrifft, so könnte man auch über den Begriff "Völkerfreundschaft" sinnieren...
    Aus meiner Sicht ist dies der Stoff, aus dem Sonntagsreden entstehen, aber eben nicht viel mehr.

    Sicherlich gab es für die Wahl Trumps einen Grund - wie auch für dessen Abwahl. Spannend für mich wird sein, ob die Prioriät der US-Außenpolitik auf wirtschaftliche Aspekte ausgerichtet sein wird, oder auf gemeinsame Werte, die sich eventuell für neue transatlantische Bündnisse eignen. Denn - soviel ist zumindest für mich sicher - die "alten" Werte Amerikas haben sich für uns Europäer deutlich überlebt. Niemand hier will sich einen Cowboyfilm ansehen mit den USA als ewig währenden Protagonisten...
    Um ganz ehrlich zu sein, so halte ich Deutschlands Politik weitgehend für eine Wirtschaftspolitik. Deutschland ist am Erhalt der EU aus verschiedenen Gründen interessiert, aber darüber hinaus sind es weitgehend Handesbeziehungen. Was als "Freundschaft" bezeichnet wird, war weitgehend eine aus dem kalten Krieg entstandene Notwendigkeit. Damit will ich nicht sagen, dass nicht auf einer persönlichen Ebene Freundschaften entstehen, aber eben nicht zwischen Staaten.

  10. #5620
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.529

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Aus meiner Sicht ist dies der Stoff, aus dem Sonntagsreden entstehen, aber eben nicht viel mehr.



    Um ganz ehrlich zu sein, so halte ich Deutschlands Politik weitgehend für eine Wirtschaftspolitik. Deutschland ist am Erhalt der EU aus verschiedenen Gründen interessiert, aber darüber hinaus sind es weitgehend Handesbeziehungen. Was als "Freundschaft" bezeichnet wird, war weitgehend eine aus dem kalten Krieg entstandene Notwendigkeit. Damit will ich nicht sagen, dass nicht auf einer persönlichen Ebene Freundschaften entstehen, aber eben nicht zwischen Staaten.

    Das, was du hier darstellst, ist quasi "common sense" im bilateralen, transatlantischen politischen Alltag. Es wird "gewirtschaftet" - zu beider Seiten Vorteil. Das können wir auch gerne weiterhin so handhaben. Aber was unser Haus "Europa" betrifft, so empfehle ich dringend eine andere Strategie, ja geradezu eine verbindende Ideologie zwischen den Völkern Europas. Die EU als rein wirtschaftlicher Zweckverband ist mittelfristig eine Sackgasse, um nicht zu sagen: das Ende der Idee einer europäischen Staatenunion.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
    Von Zack1 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 10537
    Letzter Beitrag: 19.12.2020, 03:38
  3. Biden Besuch in Israel
    Von C-Dur im Forum Krisengebiete
    Antworten: 549
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 00:05
  4. Obamas Vize Joe Biden und der 11.09.2001
    Von Esreicht! im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 12:11
  5. Obama-Vize Biden praktisch exkommuniziert
    Von Krabat im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 19:15

Nutzer die den Thread gelesen haben : 42

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben