User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8 |
Na dann solltest Du Dir mal ein paar Gedanken machen über die Aussenwirkung der Bilder,
halt, stop,
nicht aus amerikanischer Sicht,
aus Sicht derer, welche die USA in Sachen Demokratie belehren,
aus Sicht derer, welchen die USA demokratische Defizite vorwerfen.
Beispiel, die USA haben wegen Hongkong Massnahmen gegen China eingeleitet.
Wen interessiert's wenn nun viele Länder der Meinung sind, die USA messe mit zweierlei Mass?
Wieviel Akzeptanz hat dann noch die Aussenpolitik der USA?
US-Innenpolitisch magst Du Recht haben, ..nicht viel passiert, Demokratie funktioniert, Beweis erbracht.
Nur darum geht es bei einer aussenpolitischen Betrachtungsweise nicht.
"Zweifellos ist der Schaden der Ereignisse immens. "Die USA treten in der Welt als Leuchtturm und Modell der Demokratie auf, an dem sich andere Länder orientieren sollen – nun waren sie reduziert auf das Niveau einer Bananenrepublik", betont auch Experte Dreyer. Passiere etwas Vergleichbares in Zentralasien oder Afrika seien die Szenarien meist kaum eine Nachricht wert – die USA sei jedoch die älteste Demokratie der Welt.
"Die Geschehnisse haben einen internationalen Vertrauensverlust zur Folge", ist sich Dreyer sicher und fragt: "Mit welcher Autorität wollen die Amerikaner noch Rechtsverletzungen bei Präsidentschaftswahlen in anderen Ländern anprangern?" "
https://www.gmx.ch/magazine/politik/wahlen/us-wahl/angriff-kapitol-washington-folgt-trump-amtsenthebungsverfahren-35416752
Geändert von Larry Plotter (08.01.2021 um 18:03 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)