User in diesem Thread gebannt : Freidenkerin, Dr Mittendrin, DerBeißer and Manni


+ Auf Thema antworten
Seite 343 von 2469 ErsteErste ... 243 293 333 339 340 341 342 343 344 345 346 347 353 393 443 843 1343 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.421 bis 3.430 von 24689

Thema: Was gibt es Neues von der AfD?

  1. #3421
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.517

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von kreuzer Beitrag anzeigen
    Welche Partei will den die EU verlassen ? Keine im Bundestag vertrende Partei hat dies zur Verlautbarung gebracht. Die Medien suggerieren dies im Verhältnis zur AfD, nur die will aus dem Euro oder zumindest einen Nord-und Südeuro gegenüber der "alternativlosen" Politik der Kanzlerin.
    Im Übrig definiert sich Marktmacht über Produkte, nicht über Einfluss oder Zölle. Das du da in Zukunft Angst haben mußt in Sachen Deutschland kann ich verstehen, denn so richtig innovativ sind wir nicht mehr , außer der Mittelstand der hier alles hoch hält. In Sachen führender Technologien sind wir ausgestiegen und gerieren keine großen Vorteile dadurch.
    Wie lange das noch geht und wie lange unsere Studierwilligen weiter "brotlose" Studiengänge belegen weiß ich nicht , aber in diesem ach so wohlhabenden Land geht der Krug auch nur so lange zum Brunnen bis er bricht.
    kreuzer
    Die Vorstellung, Deutschland könne aus dem Euro aussteigen, ohne dass die EU zerbricht, zeigt nur, dass du keine Ahnung davon hast, wie eng und unumkehrbar die Verknüpfungen der Euroländer mittlerweile sind.
    Deutschland ist in vielen Bereichen überaus innovativ wie die Beispiele Biontec und Curevac gerade erst bewiesen haben. Nicht ohne Grund versuchen die Chinesen gerade, sich massiv in deutsche Startups einzukaufen. In Deutschland wird seit Jahrzehnten der Niedergang prognostiziert, eingetreten ist das Gegenteil davon - nachlassen darf man allerdings nie.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  2. #3422
    Mitglied Benutzerbild von HansMaier.
    Registriert seit
    15.04.2011
    Ort
    Stenkelfeld
    Beiträge
    8.267

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Deutschland hat bezogen auf das BIP eine maßvolle Verschuldung und eine weit überdurchschnittliche Schuldentragfähigkeit, die sich in einer Spitzenbonität und niedrigen Zinsen ausdrückt. Das sind Fakten.
    Eine Verarmung der Bevölkerung kann ich beim besten Willen nicht erkennen, allerdings ein zunehmendes Einkommens- und Vermögensgefälle. Daran wird allerdings die AfD sicher nichts ändern. Wer das ändern will, muss auf grün-rot-rot setzen.
    Ein Binnenmarkt und eine Zollunion ohne einheitliche Standards und eine einheitliche Gesetzgebung in vielen Bereichen funktioniert nicht. Das wurde soeben den Briten in langen Verhandlungen klargemacht. Auch die gemeinsame Währung ist die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolgs der Gemeinschaft.



    MfG
    H.Maier
    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
    wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
    Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -

  3. #3423
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.727

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Deutschland hat bezogen auf das BIP eine maßvolle Verschuldung und eine weit überdurchschnittliche Schuldentragfähigkeit, die sich in einer Spitzenbonität und niedrigen Zinsen ausdrückt. Das sind Fakten.
    Eine Verarmung der Bevölkerung kann ich beim besten Willen nicht erkennen, allerdings ein zunehmendes Einkommens- und Vermögensgefälle. Daran wird allerdings die AfD sicher nichts ändern. Wer das ändern will, muss auf grün-rot-rot setzen.
    Ein Binnenmarkt und eine Zollunion ohne einheitliche Standards und eine einheitliche Gesetzgebung in vielen Bereichen funktioniert nicht. Das wurde soeben den Briten in langen Verhandlungen klargemacht. Auch die gemeinsame Währung ist die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolgs der Gemeinschaft.
    Ironie oder spielst Du den Steffen Seibert?

    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  4. #3424
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.517

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von romeo1 Beitrag anzeigen
    Du hast offensichtlich noch nicht bemerkt, daß die Erfolge Dtl's von den regierenden Dillettanten gerade zerlegt werden, z.B. die zusammengestümperte Energiewende, die uns in den nächsten Jahren eine sichere und stabile Energieversorgung kosten wird; der Krieg gegen den Kern der dt. Industrie - der Autoindustrie, der millionenfache Import zurückgebliebener Einwanderer in die Sozialnetze; eine hemmungslose Verschuldungsorgie an der wir noch Jahrzehnte zu knabbern habern werden und die rasante Abschaffung der Demokratie unter den Corona-Vorwand und dem angeblichen Klimanotstand. Alles katastrophale Entwicklungen, die armselige Merkelzäpfchen wie Du nicht wahrhaben wollen.
    Die Energiewende wurde sicher nicht optimal organisiert, sie ist zudem überaus teuer, aber sie funktioniert und sie ist sicher. Das, was heute nachhaltig erzeugt wird, wurde vor 15 Jahren seitens der Energiewirtschaft als völlig utopisch angesehen, aber Deutschland fungierte hier erfolgreich als Vorreiter für die ganze Welt.
    Die deutsche Automobilwirtschaft hat sich ihr bestes Produkt, den Dieselmotor, mit ihren Betrügereien ganz alleine selbst kaputtgemacht. Gleichzeitig hat sie die Trends wie die Elektromobilität und die zentrale Steuerung der Automobile verschlafen. Die zig Millarden Euro für Strafzahlungen hätte man besser in FuE angelegt, aber wer soll daran Schuld sein außer die Automobilwirtschaft selbst?
    Deutschland täte gut daran, die Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben. Das ist notwendig für die Erreichung der Klimaziele und dort liegt weltweit die Zukunft, denn die Auswirkungen des Klimawandels werden unser Leben schneller verändern, als wir denken. Aber das werden manche genauso leugnen wie diese Pandemie.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  5. #3425
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Deutschland hat bezogen auf das BIP eine maßvolle Verschuldung und eine weit überdurchschnittliche Schuldentragfähigkeit, die sich in einer Spitzenbonität und niedrigen Zinsen ausdrückt. Das sind Fakten.
    Eine Verarmung der Bevölkerung kann ich beim besten Willen nicht erkennen, allerdings ein zunehmendes Einkommens- und Vermögensgefälle. Daran wird allerdings die AfD sicher nichts ändern. Wer das ändern will, muss auf grün-rot-rot setzen.
    Ein Binnenmarkt und eine Zollunion ohne einheitliche Standards und eine einheitliche Gesetzgebung in vielen Bereichen funktioniert nicht. Das wurde soeben den Briten in langen Verhandlungen klargemacht. Auch die gemeinsame Währung ist die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolgs der Gemeinschaft.
    grünrotrot Morgen wird der Sprit teurer trifft den kleinen Mann


    Auch bzgl Währung
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #3426
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.656

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Deutschland ist so wohlhabend wie nie zuvor in seiner Geschichte. Und was mit einem kleinen Land passiert, dass keine Marktmacht auf seiner Seite hat, wirst du in den nächsten Jahren am Beispiel Großbritanniens studieren können. Zur EU-Mitgliedschaft gibt es keine Alternative. Jüngste Beispiele: Das Investitionsabkommen mit China oder der Handelsstreit mit den USA.
    Du lügst und das hätte ich gerne zu Ende diskutiert
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #3427
    Mitglied Benutzerbild von Großmoff
    Registriert seit
    13.08.2019
    Ort
    Todesstern
    Beiträge
    7.488

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Deutschland hat bezogen auf das BIP eine maßvolle Verschuldung und eine weit überdurchschnittliche Schuldentragfähigkeit, die sich in einer Spitzenbonität und niedrigen Zinsen ausdrückt. Das sind Fakten.
    Wir hatten das schon einmal - man kann sich alles schön reden, wenn man will. Fakt ist auf jeden Fall, dass die Verschuldung weit höher ist als sie sein müsste und die Zinslast nur deswegen tragbar ist, eben weil sie niedrig sind. Das ist aber keine Gewähr für die Zukunft. Was aber bleibt ist die Schuldenlast, die die nächsten Generationen schultern müssen. Und das die das können, darf getrost bezweifelt werden. Du kannst dir aber ausmalen was passieren wird, wenn D nicht mehr der Zahlmeister der EU sein kann. Dann fliegt uns dieses Konstrukt um die Ohren. Der einzig richtige Schritt wäre also, die EU zurecht zu stutzen und die Verschuldung einzugrenzen sowie Maßnahmen einzuleiten, die Wirtschaft in D stark zu halten um dauerhaft die Schulden bedienen oder sogar abtragen zu können. Eine solche Politik vermag ich aber nicht zu erkennen.

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Eine Verarmung der Bevölkerung kann ich beim besten Willen nicht erkennen, allerdings ein zunehmendes Einkommens- und Vermögensgefälle. Daran wird allerdings die AfD sicher nichts ändern. Wer das ändern will, muss auf grün-rot-rot setzen.
    Die AfD setzt auf eine Stärkung des Mittelstands und Senkung der Ausgaben. Ferner auf ein Ende der "Energiewende", die den Bürgern das Geld aus der Tasche zieht. Rot-Rot-Grün setzt auf weiterhin steigende Verbrauchskosten, Alimentierung von Zuwanderern, Verteilung von Geldern an den Rest der Welt, Schröpfung der Vermögenden, Schwächung des Mittelstandes und allgemeiner Zerschlagung des Wirtschaftsstandortes D. Das daraus irgendwie Geld für Bedürftige entstehen soll, entspringt wohl nur linken Fantasien. Man kann natürlich weiterhin Schulden aufnehmen, um dieses Ziel zu erreichen. Aber damit kennen sich die Linken ja ebenfalls gut aus.

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ein Binnenmarkt und eine Zollunion ohne einheitliche Standards und eine einheitliche Gesetzgebung in vielen Bereichen funktioniert nicht. Das wurde soeben den Briten in langen Verhandlungen klargemacht. Auch die gemeinsame Währung ist die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolgs der Gemeinschaft.
    Diese gemeinsame Währung hat ohne Frage Vorteile, aber auch gravierende Nachteile. Einen der größten Schwachpunkte dieses Projektes erkenne ich in der gemeinsamen Haftung für schwächere Staaten und deren Folgen noch lange nicht abzusehen ist. Und wie ich schon schrieb, ist der Euro nur so stark wie die Wirtschaftsleistung der Länder, die ihm emittieren. Das Kartenhaus fällt also sofort zusammen, sobald ein weiteres Land keine Kreditwürdigkeit mehr hat. Das kann Italien oder Frankreich sein, evtl. sogar auch Deutschland, wenn der gegenwärtige katastrophale Kurs beibehalten wird.

  8. #3428
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.517

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    grünrotrot Morgen wird der Sprit teurer trifft den kleinen Mann


    Auch bzgl Währung
    Der Sprit ist heute kaum teurer als vor 20 Jahren. Ein ganz schlechtes Beispiel.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  9. #3429
    Mitglied Benutzerbild von Großmoff
    Registriert seit
    13.08.2019
    Ort
    Todesstern
    Beiträge
    7.488

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Der Sprit ist heute kaum teurer als vor 20 Jahren. Ein ganz schlechtes Beispiel.
    Ist das so? Ein Liter Diesel kostete im Jahr 2000 im Schnitt 70 Cent, heute 1,10 €. Das ist eine Verteuerung um 50 Prozent!

  10. #3430
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Was gibt es Neues von der AfD?

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Deutschland ist so wohlhabend wie nie zuvor in seiner Geschichte. Und was mit einem kleinen Land passiert, dass keine Marktmacht auf seiner Seite hat, wirst du in den nächsten Jahren am Beispiel Großbritanniens studieren können. Zur EU-Mitgliedschaft gibt es keine Alternative. Jüngste Beispiele: Das Investitionsabkommen mit China oder der Handelsstreit mit den USA.
    Ihr Sklaven seid die letzten in Europa. Bis auf die Leute in den damaligen Ostblockstaaten hat sonst jeder mehr Kohle. Das kriegt ihr aber gar nicht bei eurem Tanz auf dem Vulkan.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neues Jahr, neues Glück - Schwach werden ist menschlich
    Von heide im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 05:57
  2. Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 23:58
  3. Es gibt nichts, was es nicht gibt! Flugzeug w. Blähungen umgeleitet!
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 08:02
  4. Neues von Nehm, Nehm gibt auf....
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 19:23

Nutzer die den Thread gelesen haben : 250

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben