Das denke ich auch. Den fehlgeschlagenen Versuch mit der Schweinegrippe im Hinterkopf hat man wohl
gedacht "diesmal machen wirs aber richtig". Allerdings denke ich eher weniger daß es ein gemachter Virus
ist, sondern das man den natürlichen Virus einfach nun massiv aufbauscht und ausnutzt. Leider mit Erfolg.
Der Möglichkeit daß das ganze Virus im Grunde künstlich oder natürlich und dann genmodifiziert wurde,
räum ich da allerdings noch eine gewisse Restmöglichkeit ein, da am Anfang und auch später von einem
indischen Labor, peerrewied in einem Hongkonger Labor, gewisse Hinweise gefunden wurden die zumindest
so interpretiert werden können, was auch von den Indern so gesagt wurde.
Ob dem so ist, dies ist natürlich äußerst fraglich, ist aber gewissen Kreisen durchaus zuzutrauen.
Auch scheinen mir so manche der Handpuppen-Politiker regelrecht angstgetrieben zu sein. Also, sieht man an deren Augen.
Als wüssten sie etwas daß wir nicht wissen. So nach dem Motto "haltet eure Leute auf Linie, so wie wir das wollen oder "the next one will get attention" (gefolgt von einem absolut gruseligen Grinsen von Bill und Melinda...). Also daß manche Gerüchte über einen Virus mit Mortalitätsrate von bis zu 30% in petto gehalten wird um ihn dann bei steigendem Ungehorsam in der Bevölkerung auf die Menschheit loszulassen.
Aber da muß ich halt ehrlich sein. Ich hab hier selbst schon, allerdings aus andere Motivation heraus wie die Eliten,
von Vireneinsatz zur Bevölkerungsreduktion gesprochen, genmodifiziert, global und mit Schwerpunkt auf "Hefezellenvölker und -rassen" um hier einen Kehraus zu machen, zwecks Biosphärenschutz.
Allerdings schwebt mir ein anderer Nachgang vor: Eine freiere, gerechtere und vor allem weitgehend ethnopluralistische Welt für alle Völker und Rassen die den Spagat zwischen natürlicher Lebensweise und High-Tech hinbekommt und dem einzelnen Individuum mehr Entfaltungsmöglichkeiten gibt als in dieser vermassten Herdenwelt heute. Im Grunde ähnliche Gedanken und Pläne
wie sie den Eliten vorgeworfen werden, nur eben mit anderer Zielsetzung. An einen Mix aus Orwell und Huxley denk ich da nämlich nicht. Im Gegenteil.




Mit Zitat antworten




