User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Moeglicherweise liegt es daran die die Allgemeinverfuegungen und Regeln der Eindaemmungsmassnahmen
in hochdeutscher Sprache verfasst sind. Viele der dialektsprechenden Hinterweltler in Sachsen,
den " mir san mirs " in Bayern und Querdenkern " Laendle " koennen daher die Verhaltesregeln
moeglicherweise nicht verstehen.
Die von Textern der Werbeagentur Scholz & Friends entwickelte ueberhebliche Slogan der
indigenen Ureinwohner des " Laendle " muss vielleicht geaendert werden von:
" Wir koennen Alles, ausser Hochdeutsch! " in " Wir koennen garnichts, nichtmal Hochdeutsch! "
"WIR KÖNNEN ALLES. AUSSER HOCHDEUTSCH
Baden-Württemberg hat den beliebtesten Slogan aller deutschen Bundesländer
Bei seiner Einführung im Jahr 1999 erntete der baden-württembergische Slogan "Wir können alles. Außer Hochdeutsch" noch Häme von Bürgern und Opposition - doch kein Werbespruch eines deutschen Bundeslands ist heute so bekannt und beliebt wie der aus dem Süden der Republik. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim. Bei der Beliebtheit landen das Saarland ("Großes entsteht immer im Kleinen") und Thüringen ("Hier hat Zukunft Tradition") auf den Plätzen 2 und 3.
Während bei der Online-Erhebung 54,4 Prozent der Befragten angeben, den Slogan aus Baden-Württemberg "gut" zu finden, kommen das Saarland auf 52,4 Prozent und Thüringen auf 51,9 Prozent. Knapp dahinter landet Schleswig-Holstein mit seinem "Der echte Norden" (50,8 Prozent). Schlusslicht unter den 17 Slogans - in der Rangliste fehlt nur der Freistaat Bayern, dafür sind Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern zweimal vertreten - ist Niedersachsen mit dem Spruch "Niedersachsen. Klar", den nur 15,1 Prozent positiv beurteilen.
Die beliebtesten Slogans der Bundesländer
Position / Bundesland / Slogan
1. Baden-Württemberg "Wir können alles. Außer Hochdeutsch."
2. Saarland "Großes entsteht immer im Kleinen."
3. Thüringen "Hier hat Zukunft Tradition."
4. Schleswig-Holstein "Der echte Norden."
5. Brandenburg "Neue Perspektiven entdecken."
6. Bremen "Bremen erleben."
7. Hamburg "Wachsen mit Weitsicht."
8. Berlin "Be Berlin."
9. Nordrhein-Westfalen "Germany at its best."
10. Mecklenburg-Vorpommern "MV tut gut."
11. Sachsen-Anhalt "Ursprungsland der Reformation."
12. Hessen "An Hessen führt kein Weg vorbei."
13. Mecklenburg-Vorpommern "Land zum Leben."
14. Sachsen "So geht Sächsisch."
15. Rheinland-Pfalz "Wir machen’s einfach."
16. Baden-Württemberg "Wir sind Süden."
17. Niedersachsen "Niedersachsen. Klar."
Quelle: Universität Hohenheim
"Wir können alles. Außer Hochdeutsch", Ende der 1990er von Scholz & Friends in Berlin entwickelt, ist der Studie zufolge auch der bekannteste Werbespruch eines Bundeslands. 69,2 Prozent aller Teilnehmer aus ganz Deutschland geben an, Baden-Württembergs Slogan zumindest schon gehört zu haben. Sachsen ("So geht Sächsisch.") und Hessen ("An Hessen führt kein Weg vorbei") folgen mit deutlichem Abstand (29,3 beziehungsweise 26,6 Prozent). Schlusslicht in der Bekanntheits-Skala ist Hamburg: Hier haben gerade einmal 11,8 Prozent der Probanden den Slogan "Wachsen mit Weitsicht." schon einmal gehört.
[Links nur für registrierte Nutzer].
Geändert von ABAS (21.12.2020 um 08:40 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel
Hahaha, da hat Australien sich mit in die schlimmste Diktatur der westlichen Welt verwandelt, um Corona zu besiegen und nun ist der neu mutierte Corona-Erreger auch angeblich dort.
Man wird eben nicht entlassen, wenn man mitmacht, Sadisten quälen dich weiter.
deswegen sträuben sich ja grad Linke & Grüne gegen so ein Gesetz, ihre Migranten hätten dann keine Chance mehr sich hier in die soziale Hängematte zu legen
für die Migranten wurde gar nichts geschlossen, die marschieren zu 100en hier jeden Tag einJa, komisch. Jahrelang hörte man sowas geht nicht.
Die Kanaren sind ja erst seit gestern wieder Risikogebiet !
Wurde quasi von einer Stunde auf die andere entschieden !
Das es rausgeschmissenes Geld ist sollte jeder selber entscheiden dürfen , ich persönlich bin kein Reisemensch !
Es ging auch eher darum aufzuzeigen das man wieder eine Schuldgruppe gefunden hat auf die man jetzt wieder einprügeln kann , die Partypeople ziehen halt nicht mehr so !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.