User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 3695 von 5131 ErsteErste ... 2695 3195 3595 3645 3685 3691 3692 3693 3694 3695 3696 3697 3698 3699 3705 3745 3795 4195 4695 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 36.941 bis 36.950 von 51301

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #36941
    Mitglied
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.557

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Ja, die beteiligten Wissenschaftler auf der ganzen Welt, die sich 24/7 mit sowas beschäftigen, sind alle doof und warten nur auf deine schlauen Ratschläge.
    Stoß mit Skorpi an, Vollpfosten.

    [Links nur für registrierte Nutzer] HYPERLINK "https://www.welt.de/geschichte/article149773123/Erderwaermung-bescherte-Roemischem-Reich-fette-Jahre.html"149773123 HYPERLINK "https://www.welt.de/geschichte/article149773123/Erderwaermung-bescherte-Roemischem-Reich-fette-Jahre.html"/Erderwaermung-bescherte-Roemischem-Reich-fette-Jahre.html
    Erderwärmung bescherte Römischem Reich fette Jahre
    Heute gilt der Klimawandel als Ursache globaler Katastrophen. Für die Menschen der Antike waren Warmzeiten dagegen Garanten für gute Ernten. Kälte bedeutete Hunger, Not und Invasionen.
    Veröffentlicht am 09.12.2015 | Lesedauer: 5 Minuten



    Olivenbäume, Weinreben und anderes, was man eher aus wärmeren Regionen kennt, warf vor 2000 Jahren auf britischem Boden Erträge ab. Tacitus (58-117), der so akkurate römische Historiker, hat es der Nachwelt überliefert. Heute, im Zuge der Klimaerwärmung etwa 2000 Jahre später, beginnt der Weinanbau im Süden Englands erneut. Rund 400, meist kleine Winzereien sind dort bereits entstanden. Zu Tacitus’ Zeiten soll man auf rund 500 Weinbergen geerntet haben.
    Mit Olivenbäumen versucht es heute noch kein Brite, dafür müsste es wohl noch wärmer werden. Damals, in den Jahren um die Zeitwende, war alles möglich auf der Insel. Die vergleichsweise hohe Durchschnittstemperatur, Niederschläge, Sonnenschein, es passte für eine gedeihliche mediterrane Landwirtschaft.




    [Links nur für registrierte Nutzer] Maischberger und 2 Fachleute wegen Klima


    Sehr geehrter Herr Kleber,

    es ehrt Sie, dass Sie im heute-journal im Zusammenhang mit der diesjährigen sommerlichen Hitze und Trockenheit auch mal den Sommer des Jahres 1540 kurz erwähnt haben. Leider nur sehr oberflächlich und in der Sache nicht angemessen bewertet. Sie haben nämlich verschwiegen, dass das heiße und trockene Jahr 1540 (vom 28.02. bis zum 19.09.) bei weitem extremer war als jetzt das Jahr 2018. Zum Beispiel hat es in Zürich in diesem langen Zeitraum nur viermal geregnet. In Mailand blieb es 5 Monate lang völlig trocken.

    Aber auch die Jahre 79 n. Chr., 1387 und 1473 waren mehr als extrem trocken und heiß. In der viermonatigen Dürre von 1473 konnte die Menschen zu Fuß durch das trockene Donaubett laufen. Stellen Sie sich bitte solche Verhältnisse einmal heute vor! Sie können sich denken, worauf ich damit anspiele. Warum hören Sie nicht mal zur Abwechslung auf Klimatologen und bringen in Sachen Klimawandel immer nur die selbsternannten „Klimawissenschaftler“, die – und das dürfte Ihnen bekannt sein – lediglich von Computer-Modellierung mit CO2 etwas verstehen, in der Klimakunde sich aber überhaupt nicht auskennen?

    Abgesehen davon wurde mit den CO2-Emissionen in den Modellen aufs falsche Pferd gesetzt. Weiterhin haben Sie im heute-journal „vergessen“ zu sagen, dass die historischen, extremen Ereignisse außerhalb der Industrialisierung lagen, ohne CO2– und CO4-Emissionen, ohne Viehwirtschaft und ohne vergleichbar starken Fleischkonsum der Menschen usw. zustande kamen.

    Sie bleiben also bei der Methode des ZDF, die wesentlichen Informationen wegzulassen, um damit dem politisch gewollten Klimawandel Vorschub zu leisten. Nicht Lügenpresse, aber ganz gezielte selektive Lückenpresse präsentieren Sie in den Nachrichten und wundern sich vielleicht, dass Sie nur bei vielen Zuschauern in Altenheimen kritiklos beliebt sind.

    Im übrigen gab es seit 1900 auch extreme Sommer: etwa 12 heiße und 12 kühle Sommer – ohne erkennbare Regelmäßigkeit. Recherchieren Sie und informieren Sie sich richtig, bevor Sie bei vielen Zuschauern falsche Bilder und eine falsche Klimapolitik im Kopf verankern.

    Mit freundlichen Grüßen
    Prof. Dr. Werner Kirstein
    Klimatologe und Physiker
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #36942
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.713

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Ja, muss man nicht, wenn man nicht an der Wahrheit interessiert ist: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Und was ist nun Dein Argument?

    Das der systematische Fehler, Ausgasung durch vulkanische Aktivitäten, wegen der genauen Messung, vernachläßigbar ist?

    Schau Dir bitte das Bild Figure 1 an. Die Ausreißer sind wie zu erklären?

  3. #36943
    Mitglied Benutzerbild von romeo1
    Registriert seit
    17.03.2006
    Beiträge
    28.129

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Was willst Du eigentlich, Man in Blöd? Der Punkt war, dass Klopperhorst sagt, der Mensch könnte auf der Erde gar nichts beeinflussen, dagegen habe ich A und B-Waffen als Gegenargument genannt.
    Weil Du Gestörter Behauptungen aufgestellst hast, die Unsinn sind.

  4. #36944
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Danke Und soweit sollte da auch jeder mitgehen, denn ansonsten müsste man erklären, warum die Erde nicht saukalt ist.
    Ich frage das nun zum vierten oder fünften Mal:
    Wie hoch ist die Menge an Wasserdampf geworden, wenn Wasserdampf und CO² die entscheidenden Treiber des Klimas auf der Erde sind?

  5. #36945
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Ich frage das nun zum vierten oder fünften Mal:
    Wie hoch ist die Menge an Wasserdampf geworden, wenn Wasserdampf und CO² die entscheidenden Treiber des Klimas auf der Erde sind?
    Und?
    Zu welchem Ergebnis haben deine Suchungen geführt?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #36946
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Und?
    Zu welchem Ergebnis haben deine Suchungen geführt?
    Wieso ich? Es wird hier behauptet, dass CO² UND Wasserdampf für die signifikanten Unterschiede bei der Temperatur auf der Erde sind. Also wird bei anderer Konzentration des CO² die Temperatur verändert und bei einer anderen Konzentration von Wasserdampf die Temperatur verändert.

    Wenn nun also die Sonneneinstrahlung weniger wird, die Temperatur jedoch mehr, dann muss Wasserdampf und CO² mehr werden. Da behauptet wird die CO² Konzentration stiege an, ist von Relevanz um wieviel der Wasserdampf zu- oder abnimmt. Nur so kann man eine Formel doch lösen? Bisher lautet die Formel jedoch:

    xWasserdampf + YCO² = zTemperatur. Und dann: z wird größer = CO² wird größer + xWasserdampf

    Aber um wieviel nun der Wasserdampf höher wird..... Kann ja sein, dass CO²nur 0,0000001 ausmacht und Wasserdampf fast 1. Dann wäre CO² egal. Andersrum, wenn CO² 1 ausmacht, Wasserdampf nur 0,000001 ist Wasserdampf egal. Aber ohne alle Werte (und es sind ja mehr als Wasserdampf und CO²) ist das auflösen der Formel oder das Auswerten nicht möglich.

    Also eine reine Behauptung, dass der alleinige Anstieg von CO² die Temperatur verändert.

  7. #36947
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Wieso ich? Es wird hier behauptet, dass CO² UND Wasserdampf für die signifikanten Unterschiede bei der Temperatur auf der Erde sind. Also wird bei anderer Konzentration des CO² die Temperatur verändert und bei einer anderen Konzentration von Wasserdampf die Temperatur verändert.

    Wenn nun also die Sonneneinstrahlung weniger wird, die Temperatur jedoch mehr, dann muss Wasserdampf und CO² mehr werden. Da behauptet wird die CO² Konzentration stiege an, ist von Relevanz um wieviel der Wasserdampf zu- oder abnimmt. Nur so kann man eine Formel doch lösen? Bisher lautet die Formel jedoch:

    xWasserdampf + YCO² = zTemperatur. Und dann: z wird größer = CO² wird größer + xWasserdampf

    Aber um wieviel nun der Wasserdampf höher wird..... Kann ja sein, dass CO²nur 0,0000001 ausmacht und Wasserdampf fast 1. Dann wäre CO² egal. Andersrum, wenn CO² 1 ausmacht, Wasserdampf nur 0,000001 ist Wasserdampf egal. Aber ohne alle Werte (und es sind ja mehr als Wasserdampf und CO²) ist das auflösen der Formel oder das Auswerten nicht möglich.

    Also eine reine Behauptung, dass der alleinige Anstieg von CO² die Temperatur verändert.
    Svensmark hat da bahnbrechende Forschungen gemacht.
    Sie werden aber von den Alarmisten gar nicht gerne gehört.
    Komisch!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #36948
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Svensmark hat da bahnbrechende Forschungen gemacht.
    Sie werden aber von den Alarmisten gar nicht gerne gehört.
    Komisch!
    In dem Falle nicht komisch sondern kosmisch.

    Aber ich werte das noch nicht einmal. Wenn man etwas behauptet muss man das beweisen können. Das wird hier doch laufend gefordert. Wenn man also meint, dass es so einfach runter zu brechen ist mit: Sonneneinstrahlung + Absorbtionsmaterial1 + Absorbtionsmaterial2 = Temperatur (von restlichen Wechselwirkungen auf der Erde vollkommen abgesehen!) dann sagt, die Temperatur gehe hoch, während die Sonneneinstrahlung weniger, Absorbtionsmaterial1 höher wird, MUSS man wissen, was mit Absorbtionsmaterial2 ist.....

  9. #36949
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    In dem Falle nicht komisch sondern kosmisch.
    .....
    Sehr richtig!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #36950
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.317

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Stoß mit Skorpi an, Vollpfosten.

    [Links nur für registrierte Nutzer] HYPERLINK "https://www.welt.de/geschichte/article149773123/Erderwaermung-bescherte-Roemischem-Reich-fette-Jahre.html"149773123 HYPERLINK "https://www.welt.de/geschichte/article149773123/Erderwaermung-bescherte-Roemischem-Reich-fette-Jahre.html"/Erderwaermung-bescherte-Roemischem-Reich-fette-Jahre.html
    Erderwärmung bescherte Römischem Reich fette Jahre
    Heute gilt der Klimawandel als Ursache globaler Katastrophen. Für die Menschen der Antike waren Warmzeiten dagegen Garanten für gute Ernten. Kälte bedeutete Hunger, Not und Invasionen.
    Veröffentlicht am 09.12.2015 | Lesedauer: 5 Minuten



    Olivenbäume, Weinreben und anderes, was man eher aus wärmeren Regionen kennt, warf vor 2000 Jahren auf britischem Boden Erträge ab. Tacitus (58-117), der so akkurate römische Historiker, hat es der Nachwelt überliefert. Heute, im Zuge der Klimaerwärmung etwa 2000 Jahre später, beginnt der Weinanbau im Süden Englands erneut. Rund 400, meist kleine Winzereien sind dort bereits entstanden. Zu Tacitus’ Zeiten soll man auf rund 500 Weinbergen geerntet haben.
    Mit Olivenbäumen versucht es heute noch kein Brite, dafür müsste es wohl noch wärmer werden. Damals, in den Jahren um die Zeitwende, war alles möglich auf der Insel. Die vergleichsweise hohe Durchschnittstemperatur, Niederschläge, Sonnenschein, es passte für eine gedeihliche mediterrane Landwirtschaft.




    [Links nur für registrierte Nutzer] Maischberger und 2 Fachleute wegen Klima


    Sehr geehrter Herr Kleber,

    es ehrt Sie, dass Sie im heute-journal im Zusammenhang mit der diesjährigen sommerlichen Hitze und Trockenheit auch mal den Sommer des Jahres 1540 kurz erwähnt haben. Leider nur sehr oberflächlich und in der Sache nicht angemessen bewertet. Sie haben nämlich verschwiegen, dass das heiße und trockene Jahr 1540 (vom 28.02. bis zum 19.09.) bei weitem extremer war als jetzt das Jahr 2018. Zum Beispiel hat es in Zürich in diesem langen Zeitraum nur viermal geregnet. In Mailand blieb es 5 Monate lang völlig trocken.

    Aber auch die Jahre 79 n. Chr., 1387 und 1473 waren mehr als extrem trocken und heiß. In der viermonatigen Dürre von 1473 konnte die Menschen zu Fuß durch das trockene Donaubett laufen. Stellen Sie sich bitte solche Verhältnisse einmal heute vor! Sie können sich denken, worauf ich damit anspiele. Warum hören Sie nicht mal zur Abwechslung auf Klimatologen und bringen in Sachen Klimawandel immer nur die selbsternannten „Klimawissenschaftler“, die – und das dürfte Ihnen bekannt sein – lediglich von Computer-Modellierung mit CO2 etwas verstehen, in der Klimakunde sich aber überhaupt nicht auskennen?

    Abgesehen davon wurde mit den CO2-Emissionen in den Modellen aufs falsche Pferd gesetzt. Weiterhin haben Sie im heute-journal „vergessen“ zu sagen, dass die historischen, extremen Ereignisse außerhalb der Industrialisierung lagen, ohne CO2– und CO4-Emissionen, ohne Viehwirtschaft und ohne vergleichbar starken Fleischkonsum der Menschen usw. zustande kamen.

    Sie bleiben also bei der Methode des ZDF, die wesentlichen Informationen wegzulassen, um damit dem politisch gewollten Klimawandel Vorschub zu leisten. Nicht Lügenpresse, aber ganz gezielte selektive Lückenpresse präsentieren Sie in den Nachrichten und wundern sich vielleicht, dass Sie nur bei vielen Zuschauern in Altenheimen kritiklos beliebt sind.

    Im übrigen gab es seit 1900 auch extreme Sommer: etwa 12 heiße und 12 kühle Sommer – ohne erkennbare Regelmäßigkeit. Recherchieren Sie und informieren Sie sich richtig, bevor Sie bei vielen Zuschauern falsche Bilder und eine falsche Klimapolitik im Kopf verankern.

    Mit freundlichen Grüßen
    Prof. Dr. Werner Kirstein
    Klimatologe und Physiker
    Weder in der Römerzeit, noch im Mittelalter war es so warm wie jetzt, sonst wäre Ötzi schon damals aufgetaut und seine Leiche wäre nicht bis heute erhalten geblieben.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 15:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 21:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 18:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 06:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 165

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben