User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Der absolute Witz ist ja, dass sie sich beraten lassen. Nämlich von Akademikern. Hier kann man aber lustigerweise seit Jahren lesen, dass unsere Demokratie deshalb scheisse ist, weil sie auch unqualifizierte Leute nach oben spült. Was ja auch nicht ganz unwahr ist. Jetzt übernehmen aber Akademiker das Ruder und plötzlich ist es auch nicht recht.
Aber wie eigentlich auch schon vor einem Jahr gesagt. Es ist egal was getan oder nichtvgetan wird und welche Meinung vertreten wird. Wäre es aktuell eine amdere, wäre sie in "euren" Augen auch falsch.
Die brauchten ja nur mal hier nachzusehen, was "Filter" wäre:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Bei E12 hätte man schon einen Abscheidegrad von 99,5%.
[Links nur für registrierte Nutzer]
""FFP2-Masken müssen mindestens 94 % und FFP3-Masken mindestens 99 % der Testaerosole filtern.""
Nur, FFP3 habe ich noch nie gesehen. Was nutzt da 94%, wenn 6% "durch" geht. Und seit wann gibts überhaupt FFP2 - Masken, und wie hoch ist der Luftwiderstand --- Wie gesagt, wenn man nach 9 Monaten endlich FFP2 - Masken ausgibt, wird man 2022 dann wohl auch FFP3 - Masken kennen, die dann sogar tragbar sind - über Stunden. Was haben wir hierzulande ja so tolle Entwicklungen.-
Hier gehts weiter: [Links nur für registrierte Nutzer]
Und so langsam stellt jeder normaldenkende fest, dass er auf einen "Schutz" vertraut hat, der in Wrklichkeit ein Brett vor dem Kopf ist, äh, halt ein Lappen.
Der Dilettantismus ist offensichtlich, ja. Fängt an mit der Zielsetzung. Halt, dann wars ja garnicht gewollt, dass man die FFP3 - Maske mit über 99%iger Abfilterung trägt. Da würde sich das Virus ja nicht mehr verbreiten. Und jetzt nenne mir mal einen "Akademiker" auf diesem Fachgebiet, der was zu sagen hätte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.