User in diesem Thread gebannt : Manfred37


+ Auf Thema antworten
Seite 843 von 15788 ErsteErste ... 343 743 793 833 839 840 841 842 843 844 845 846 847 853 893 943 1343 1843 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.421 bis 8.430 von 157875

Thema: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

  1. #8421
    Mitglied
    Registriert seit
    28.05.2015
    Beiträge
    3.976

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Das ist interessant! Hast du dazu irgendwas wo man das Nachlesen kann?
    Als SARS-CoV-2 Anfang des Jahres noch neu und unerforscht war, brauchte der US-Pharmakonzern Moderna lediglich zwei Tage für die Entwicklung eines Impfstoffs. Das berichten die „New York Times“ und CNN.▶︎ Am 11. Januar gaben die chinesischen Behörden die genetische Sequenz des neuartigen Coronavirus weiter, wie auf der Website von Moderna zu lesen ist.






    ▶︎ Zwei Tage später, am 13. Januar, stellten das Moderna-Forschungsteam für Infektionskrankheiten und die National Institutes of Health die Sequenz für mRNA-1273 – so der offizielle Name des Covid-19-Impfstoffs der Pharma-Firma, fertig.



    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #8422
    ÄRA MILEI Benutzerbild von KatII
    Registriert seit
    13.08.2014
    Ort
    Tour de Chvourbleaux
    Beiträge
    16.547

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Bis zu 57% freie Intensivbetten in NRW Landkreisen. Landtagsabgeordneter und ehem. Krankenhausarzt Dr. Martin Vincentz(AfD) räumt mit Panikmache auf.



    Auch das Thema Bettenreduzierung in den letzten Monaten und Versäumnisse beim Personalaufbau spricht er an.

    Es ist offensichlich, dass das Gesundheitswesen nicht so eine Panik fährt wie die Corona-Shareholder.
    ¡VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  3. #8423
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    AfD-Querdepp mit Corona im Krankenhaus:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Langsam sollten sie es mal raffen. Mir kam das von Anfang an suspekt vor. Als ginge es da nur ums Aufmucken.

  4. #8424
    Heizer-Jünger! Benutzerbild von autochthon
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    62.295

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    AfD-Querdepp mit Corona im Krankenhaus:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Abhaken unter Karma. Buddha ist gut.
    Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
    Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!

  5. #8425
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.157

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von frundsberg Beitrag anzeigen

    Zwangsimpfung längst besiegelt: Merkel hat wieder gelogen

    Unter Paragraph 20 Absatz 6 heißt es:

    Das Bundesministerium für Gesundheit wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates anzuordnen, dass bedrohte Teile der Bevölkerung an Schutzimpfungen oder anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe teilzunehmen haben, wenn eine übertragbare Krankheit mit klinisch schweren Verlaufsformen auftritt und mit ihrer epidemischen Verbreitung zu rechnen ist. Personen, die auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht an Schutzimpfungen oder an anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe teilnehmen können, können durch Rechtsverordnung nach Satz 1 nicht zu einer Teilnahme an Schutzimpfungen oder an anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe verpflichtet werden. § 15 Abs. 2 gilt entsprechend.

    Im Text geht es nicht ausschließlich um „Corona“, sondern Infektionskrankheiten mit „epidemischer Verbreitung“ und „klinisch schweren Verlaufsformen“. Damit kann letztlich alles gemeint sein. 2019 wurde bereits auf Empfehlung des „Ethikrates“ eine Impfpflicht gegen Masern eingeführt. Ganze 514 Fälle waren im Vorjahr dem Robert-Koch-Institut gemeldet worden. Von einer Epidemie kann also keine Rede sein, dennoch haben die Medien kräftigt mitgeholfen, das Bedrohungsszenario von den gefährlichen Masern zu verbreiten und eine Impfpflicht durch die Hintertür ohne jede Not zu installieren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Das hört sich streng an ?! ..
    Nonsens.
    Ich habe schon mehrfach auf dieses IfSG-Gesetz aus dem Jahr 2001 hingewiesen.

    "...wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates anzuordnen..."
    Das bedeutet nicht dass die Bundesregierung dieses Gesetz anwenden will - sie weiss aber natürlich dass sie das tun könnte.
    Es kann vielmehr durchaus sein, dass die Regierung dieses Gesetz grnicht anwenden will.
    Merkel hat also nicht gelogen, bösartig gelogen haben die Dummies von opposition24.

    ...
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  6. #8426
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.561

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Das Lätzchen stammt von unseren Politikerchen, die da meinen, das würde was helfen. Im Mittelalter gabs auch solch Aberglauben. Gut; wir entwickeln uns zurück in die 3. Welt; da kann man Lätzchen gut als Fetisch gebrauchen. Andere tragen einen Rosenkranz, ein Kreuz oder Kopftuch.
    Apropos Verblödung: Du bist nicht in der Lage, irgendwas zu belegen. Du redest nur und versuchst, mir deinen Glauben aufzuschwätzen. An welche Götzen glaubst du denn?
    Ich muß doch nicht belegen das Covid 19 keine Grippe ist. Eigentlich weiß das jeder vernünftige Mensch. ich glaube übrigens an keine Götzen!
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  7. #8427
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.665

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Was gibt es da zu überzeugen? Rhinoviren sind auch RNA Viren und die machen den Schnupfen. Wenn dein Arzt bei dir Schnupfen diagnostiziert schreibt er den ICD Code für Schnupfen auf den gelben Zettel. Und dieser Code ist beispielsweise nicht nur für Schnupfen (Rhinoviren) und Grippe (Influenzaviren) jeweils ein anderer sondern auch für Covid-19 (Coronaviren) ein unterschiedlicher Code. Also sind es unterschiedliche Krankheitsbilder, ausgelöst durch unterschiedliche Viren. Auch wenn es dieselbe Virenfamilie ist und sich Symptome hier und da überschneiden.

    Das magst du nicht akzeptieren. Das ist aber so Konsens.
    Enteroviren sind halt lange nicht so ansteckend. Aber nun ordne deine Phantasienamen doch mal wo ein.

  8. #8428
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Enteroviren sind halt lange nicht so ansteckend. Aber nun ordne deine Phantasienamen doch mal wo ein.
    Ach so...jetzt sind das schon Phantasienamen. Hat die Ballerburg heute wieder Wandertag oder was ist hier los?

  9. #8429
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    65.005

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Anti-Corona-Maßnahmen – Nicht nur auf Neuinfektionen schauen

    Unstatistik vom 30.10.2020

    Die Unstatistik des Monats Oktober befasst sich mit der Aussagefähigkeit der 7-Tage-Inzidenz. Die aktuelle Politik orientiert sich mit ihren Anti-Corona-Maßnahmen vor allem an dieser 7-Tage-Inzidenz, die die Entwicklung der Neuinfektionen abbildet. Maßnahmen wie Sperrstunden, Personengrenzen auf Veranstaltungen und Alkoholverbote hängen davon ab. Die 7-Tage-Inzidenz gibt die innerhalb der vergangenen sieben Tagen registrierten Neu-infektionen je 100.000 Einwohner an. Hat beispielsweise eine Stadt mit 250.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen insgesamt 50 Neuinfektionen verzeichnet, so beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz 50*(100.000/250.000) = 20.

    Eine hohe 7-Tage-Inzidenz zeigt an, dass sich viele Menschen mit dem Virus infiziert haben. Manche schließen daraus, dass mit etwas Zeitverzögerung das Gesundheitssystem überfordert sein wird und nicht alle Patienten behandelt werden können, was zahlreiche Todesfälle zur Folge haben kann. Alleine auf die 7-Tage-Inzidenz zu schauen, ermöglicht jedoch keinen Blick auf das Gesamtgeschehen. In dieser Unstatistik erklären wir, warum Neuinfektionen in Bezug zu anderen Zahlen gesetzt werden sollten und warum die Zahlen in der ersten Welle im März-April nicht mit jenen von heute vergleichbar sind.

    Neuinfektionen ins Verhältnis zur Anzahl der Tests setzen

    Je mehr Tests durchgeführt werden, desto mehr positive Ergebnisse kann man erwarten. Daher sagen die Neuinfektionszahlen für sich genommen wenig über die Situation aus. Ein Beispiel: In der 18. Kalenderwoche (Ende April) gab es 8.321 Neuinfektionen, in der 36. Kalenderwoche (Anfang September) etwa genauso viele. Die Situation ist jedoch nicht die gleiche, denn in der Septemberwoche wurden mehr als dreimal so viele Tests durchgeführt. Man kann die Situation besser beurteilen, wenn man die Anzahl der positiven Tests („Neuinfektionen“) durch die Anzahl der Tests teilt. Diese Positiv-Test-Rate war in der Aprilwoche 2,5 Prozent, in der Septemberwoche aber nur 0,8 Prozent. Wenn man nur auf die Neuinfektionen bzw. die 7-Tage-Inzidenz blickt, könnte man meinen, man hätte es mit der gleichen Situation zu tun. Tatsächlich ist aber der Anteil der Personen, die positiv testen, zwischen der 18. und der 36. Kalenderwoche deutlich zurückgegangen. Erst seit Ende September hat sich dies wieder umgekehrt, als der Anteil der positiven Tests stetig anstieg und in der 42. Kalenderwoche (Mitte Oktober) 3,6 Prozent erreichte. Man kann also die absolute Anzahl der Neuinfektionen und auch die 7-Tage-Inzidenz der ersten „Welle“ im März und April nicht mit der zweiten Welle vergleichen. Der Vergleich der Positiv-Test-Raten ist informativer.

    Um die Veränderung des Anteils der positiven Tests selbst zu beurteilen, muss man zudem sehen, dass heute andere Personengruppen getestet werden als in der ersten Welle. Während im Frühjahr klare Symptome und Kontakt zu Infizierten Voraussetzungen für eine Testung waren, wurden im Sommer zunehmend Massentestungen gefährdeter Personengruppen (z.B. medizinisches Personal) und von Reiserückkehrern durchgeführt. Wenn man davon ausgeht, dass ausgeprägte Symptome mit einem schweren Krankheitsverlauf einhergehen, dass schwere Krankheitsverläufe bei älteren Menschen häufiger sind und dass umgekehrt Massentests eher an berufstätigen Personen im Alter von 18 bis 59 Jahren durchgeführt wurden, so ist leicht zu erklären, warum inzwischen deutlich mehr Fälle unter den jüngere Altersgruppen gefunden werden. Das Infektionsgeschehen mag sich etwas in diese Jahrgänge verschoben haben, oder es scheint zu gelingen, ältere Menschen effektiver zu schützen. Dies erkennt man daran, dass die absolute Zahl positiv Getesteter unter den 60- bis über 80-jährigen gesunken ist, während sie bei den Jüngeren ansteigt. Zugleich wird aber wiederum deutlich, dass die heutige Teststrategie die Dunkelziffer im Vergleich zum Frühjahr sehr viel besser erfasst.

    Neuinfektionen ins Verhältnis zur Anzahl der Verstorbenen setzen

    Obgleich die Anzahl der Neuinfektionen derzeit rapide ansteigt, ist das Verhältnis der Verstorbenen zu den zwei Wochen zuvor Infizierten deutlich gesunken. Unter den Erwachsenen bis 60 Jahre ist der Anteil der Verstorbenen an den zuvor positiv Getesteten um 90% zurückgegangen, unter den 60- bis 80-jährigen um 80% und unter den noch Älteren um 50%. Zwei Studien in den USA und Großbritannien berichten, dass der Anteil der Verstorbenen stark zurückgegangen ist und zwar gleichmäßig für alle Altersgruppen. Das legt nahe, dass der Rückgang nicht alleine mit der höheren Anzahl von jungen, infizierten Menschen zu erklären ist. Vielmehr mag dieser zum Teil auf verbesserte Behandlungen zurückzuführen sein; schließlich haben wir gelernt, dass beispielsweise die vorschnelle Beatmung von Corona-Patienten in zahlreichen Fällen wohl zum Tod geführt haben dürfte.

    Nicht auf eine einzige Zahl blicken

    Ein Wert von 50 Fällen je 100.000 Einwohner heute hat eine gänzlich andere Bedeutung als vor einem halben Jahr. Hinsichtlich der zu erwartenden Intensivpatienten und Todesfälle dürfte ein Wert von 50 im Oktober maximal einem Wert von 15 bis 20 im April entsprechen; vermutlich entspricht er einem noch geringeren. Der einzige Fall, in dem man rechtfertigen könnte, nur auf die 7-Tage-Inzidenz zu schauen, ist die Frage, ob die Gesundheitsämter die Zahl der Kontaktpersonen von Menschen mit positiven Tests noch nachverfolgen können. In allen anderen Fällen raten wir dringend, nicht alleine die Veränderung der 7-Tage-Inzidenz gegenüber der „ersten Welle“ zu betrachten, sondern zugleich die Veränderung der Positiv-Test-Raten und der Todesraten bzw. den Anteil an Corona-Patienten in Intensivstationen.

    --------------------------------

    Ansprechpartner/in:

    Katharina Schüller (STAT-UP), Tel.: (089) 34077-447
    Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Tel. (030) 82406-430
    Sabine Weiler (Kommunikation RWI), Tel.: (0201) 8149-213

  10. #8430
    ÄRA MILEI Benutzerbild von KatII
    Registriert seit
    13.08.2014
    Ort
    Tour de Chvourbleaux
    Beiträge
    16.547

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Abhaken unter Karma. Buddha ist gut.
    Hätte er in die Hände geklatscht und Kniebeugen gemacht, wäre nichts passiert.
    ¡VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. R. Rothschild kannte Covid-19 schon 2015
    Von goldi im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 28.11.2023, 22:23
  2. Coronavirus - Covid-19
    Von autochthon im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 86221
    Letzter Beitrag: 01.12.2020, 16:53
  3. Covid-23 Thriller „Songbird“
    Von Differentialgeometer im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2020, 22:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 113

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

great reset

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klaus schwab

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben