User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Lockdown
Plötzlich irrelevant – Deutschlands Baumärkte verstehen die Welt nicht mehr
Im Frühjahr durften Heimwerkermärkte noch öffnen. Dieses Mal ist alles anders. Doch für Heimwerker und Handwerker ist es kompliziert. Beinahe jedes Bundesland hat andere Regeln. Die Branche steht vor einem Lockdown-Rätsel.
###
Fakt ist in jedem Fall: Im Gegensatz zum ersten Lockdown im Frühjahr haben [Links nur für registrierte Nutzer]. Damals galten Obi, [Links nur für registrierte Nutzer], Bauhaus und Co. noch als systemrelevant und durften in zumindest zwölf von 16 Bundesländern durchgehend öffnen. Dass es nun anders ist, kann die Branche nicht verstehen. „Die Sortimente haben sich ja nicht verändert“, sagt Peter Wüst, der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Heimwerken, Bauen und Garten (BHB), im WELT-Gespräch.
Zumal damals wie heute gelte: „Nicht nur Lebensmittel sind lebensnotwendig.“ Auch in anderen Lebensbereichen gebe es Bedürfnisse, die sofort bedient werden müssen und nicht erst in ein paar Wochen, wenn die Läden wieder öffnen dürfen.
Wüst verweist auf Sortimente wie Brennstoffe à la Gas, Kohle oder Holz fürs Heizen in kalten Wintertagen, dazu auf Artikel zur Eis- und Schneebearbeitung von Schiebern über Streu und Split bis hin zu Salz. Darüber hinaus gehörten auch Tierfutter und Heimtierartikel zum Grundbedarf vieler Haushalte. Besonders kritisch aber sei das Thema Reparaturen.
Und das betreffe die unterschiedlichsten Gewerke. Wüst nennt zum Beispiel den Austausch von kaputten Wasserhähnen und Toilettenspülungen, dazu Sicherungen und Leuchtmittel, und nicht zuletzt notwendige Reparaturen am Haus oder in Wohnungen, für die verschiedenste Baustoffe gebraucht werden.
Baumärkte nötig, um Lagerkoller zu vermeiden
Nicht zu unterschätzen sei zudem der Bedarf an Materialien zur „sinnvollen Beschäftigung von Bürgern als Ausgleich für die untersagten Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten“, wie es vom BHB heißt. „Vor allem der [Links nur für registrierte Nutzer] und Jugendlichen kommt hier eine wichtige Bedeutung zu, um einen Lagerkoller zu vermeiden“, sagt Wüst.
[Links nur für registrierte Nutzer]


Oha. Biontech hat schon im Januar die Entwicklung eines Impfstoff geplant. Kam gerade in der Live-Schalte mit Merkel.


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 122Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.