| User in diesem Thread gebannt : Manfred37 | 
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				Ja, wenn man wöllte. Will man nicht. Auch im nächsten Sommer nicht.
Hat mit den Altbürgern hier im Forum garnix zu tun. Die würden die Grippe auch nicht haben wollen. Und so dauerts halt noch ein Jahr oder länger, bis sie dann "durch" ist. Erst nach der nächsten Wahl darf sich das Virus verabschieden, und danach wird zur Kasse gebeten. Die Autobahnen werden gerade zum Verkauf verpackt, gibt ein paar Milliarden, die dann später als Maut zu löhnen sind.
 
			
			



 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				
So verteilen sich in Deutschland die Todesfälle im Zusammenhang mit C über die Alterskohorten.
Manche Fälle in den unteren Kohorten sind nicht einmal validiert - von Obduktionen ganz zu schweigen. Auch wenn das im Zusammenhang mit Toten natürlich zynisch klingt, kann in den unteren Kohorten von einer Art statistischem Rauschen gesprochen werden. Anders ausgedrückt: In der Kohorte bis zum 39. Lebensjahr stirbt faktisch niemand an/mit C. Hier über genetisch basierte Massenimpfungen ohne ausreichendes Testfenster auch nur nachzudenken, ist angewandte Geisteskrankheit.
Dies könnte man sogar auf die Alterskohorte bis zum 59. Lebensjahr erweitern. Faktisch werden Impfungen ab dem 70. Lebensjahr überhaupt erst relevant - natürlich aufgrund von Freiwilligkeit. Geimpfte Menschen schützen sich so selbst. Für alle anderen gilt es, einfachstes Risikomanagement und banalste Statistik zu begreifen. Dank staatlicher Medien und staatlicher "Bildungs"-Einrichtungen ist dazu allerdings kaum noch jemand in der Lage. Es ist bitter.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				Huuuu, die finstere Diktatur droht. Schröööööcklich.
Schau mal deinen theatralisch-kreischenden Hilse-Depp an, wie er sich geriert hat in der Queeeeeri-Demo.
So unauthentisches Gekreische, dass ja jede Aufmerksamkeit auf ihn gerichtet wird.
Was für ein schäbiger Lump.
Achtung Achtung....finsterste Diktatur im Anmarsch
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				¡VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
 
			
			 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				Mit Verlaub, die seuchenhygienischen Maßnahmen, die China und die anderen in dieser Hinsicht erfolgreichen asiat. Staaten getroffen haben, wären hierzulande schlicht nicht durchsetzbar.
Auf Einsicht und Vernunft zu setzen, wie ursprünglich in Schweden, war auch nicht von Erfolg gekrönt. Der Kurs dort wird inzwischen härter gefahren.
M.E. wäre ein strikter "Lockdown" samt Grenzschließungen ( incl. Flughäfen) plus track-and-trace ganz zu Anfang eine sinnvolle Methode gewesen. Statt dessen wurde seitens der Bunzelregierung verharmlost und, wie üblich, ausgesessen. Dann plötzlich, so als wäre das Problem just erst aufgetreten, ein erster Lockdown verordnet. Ohne wirklich sinnvolles Konzept, doch zu diesem Zeitpunkt war die Datenbasis schlich ebenso mager wie der Bestand an Schutzausrüstungen und Desinfektionsmitteln, das kann man gelten lassen.
Zweite Chance, vernünftige, evidenzbasierte Konzepte zu entwickeln war der Sommer. Inzwischen lag mehr Datenmaterial vor.
Wieder wurde das Problem ausgesessen und, noch übler, man lobte sich ob des tollen Krisenmanagements.
Besonders bedenklich finde ich den durchaus verständlichen Vertrauensverlust der Bevölkerung nach diesem Herumeiern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 Nutzer die den Thread gelesen haben : 119
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 119Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.