Ich finde es einfach ziemlich unwahrscheinlich, dass zum Beispiel 99,5% der Briefwähler Biden gewählt haben sollen. Sicher, die Demokraten sind traditionell die stärkere Partei bei Briefwahl, und das Trumps Sieg 2016 sehr viel mit Killary zu tun hatte, will ich auch nicht in Abrede stellen. Ich würde nicht überlegen, wäre es 60:40 oder 70:30, aber bei 99:1 finde ich es doch recht unwahrscheinlich.
Ich sagte hier ja schon, es wird Biden werden, das ist auch nicht, was mich beunruhigt. Was ich dagegen gar nicht angenehm finde ist, dass er recht zeitnah durch Kamala Harris abgelöst werden wird, und die stammt aus der Kaderschmiede von Pelosi & Co. Das heißt aller Erfahrung nach nichts gutes...




