User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Wobei UWB nur die Entfernung und ggf. Identität ermittelt, nicht aber den Standort. Das ginge über GPS oder Kreuzpeilung (WLAN, Funkzellen).
Ohne Ortung kann man man jedoch kein Bewegungsprofil erstellen. Journalisten eben: die Hälfte fehlt und die andere Hälfte haben sie nicht verstanden
Sagte ich doch schon.
An der Gesichts- und Gesten-Software-Erkennung und Identifikation wird aktuell mit Hochdruck gearbeitet. Natürlich sind die vorhandenen Systeme noch lange nicht ausgereift und erhebliche Fortschritte (auch mit weiteren, bisher noch nicht benutzten Parametern) sind zu erwarten.
Aber was soll deine Anmerkung mit UWB damit zu tun haben? Verstehe ich nicht.
Aber sischer doch kann man mit UWB auch sehr gut den Standort ermitteln und laufend verfolgen. Mittels Phasendiskrimination.
Kreuzpeilung war vorgestern.
Schon mal was von Passiv-Radar gehört? Das funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip. Sogar ganz ohne jede eigene Funk-Aktivierung.
Je nach Genauigkeit eines solchen Systems kann man anhand der Interferenzmuster der Wellenfronten errechnen (sogar auf wenige Zentimeter genau), wo sich ein Transponder oder Responder befindet.
Einfaches Beispiel: Wirf zwei Steinchen in einen Tümpel ohne eigene Wellenbewegung. Dann beobachte die entstehenden Wellenfronten und deren Kreuzungspunkte. Daraus kann man dann unter Benutzung der Zeitachse errechnen, an welcher Stelle die Wellenfronten entstanden sind und wie stark sich die beiden Wellenfronten beeinflussen (ergibt Standort der Entstehung).
Zugegeben, eine stark simplifizierte Erklärung, die aber das Grundprinzip leichter verständlich macht.
Ein anderes Beispiel noch aus der Zeit des analogen UKW-Rundfunks. Bei relativ schwach empfangenen Sendern konnte man aufgrund überfliegender Verkehrsflugzeuge die Interferenzen durch an- und abschwellende Lautstärken hören. Daraus wird heute sogar das sogenannte Passiv-Radar abgeleitet.
So, jetzt sollten wir damit aufhören, denn sonst schreddern wir den Coronastrang mit themenfremden Diskursen und ein Mod könnte sauer werden....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)