
Zitat von
OneDownOne2Go
Mal ab von der Frage, ob Trump wollen würde, es bestünde zum Beispiel die Möglichkeit, die Urteile von Besatzergerichten einer Prüfung und Revision durch deutsche Behörden zu öffnen. Nicht, dass von den aktuellen Gerichten da viel zu erarten wäre, aber es wäre einer der Punkte, die den Unterschied zwischen einer bedingten und einer vollen Souveränität markieren. Es gibt noch ein paar andere Punkte, dem Augenschein nach "rein kosmetische" natürlich, aber sie machen den Unterschied zwischen tatsächlich in vollem Umfang souveränen Staaten und der Bunzelrepublik aus.
Wie gesagt, ich hätte von Trump nichts in dieser Hinsicht erwartet, und ich würde von unserer aktuellen und jeder absehbaren zukünftigen Regierung nicht erwaten, solche Freiheiten, würden sie uns denn gewährt, auch zu nutzen. Trotzdem ist die Behauptung, Deutschland wäre ein souveräner Staat wie alle anderern auch, einfach nicht richtig. Dazu kommt faktisch noch erschwerend, dass wir den natürlich Aufgaben jedes souveränen Staates gar nicht nachkommen könnten, uns fehlt dazu mindestens die Möglichkeit, unsere eigene Sicherheit militärisch garantieren zu können, im Moment könnten uns, überspitzt formuliert, selbst die Katholischen Pfadfinder der heiligen Maria von Tschenstochau überrennen und besetzen...