User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 863 von 1054 ErsteErste ... 363 763 813 853 859 860 861 862 863 864 865 866 867 873 913 963 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.621 bis 8.630 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #8621
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von FaustDick Beitrag anzeigen
    Ich verstehe Dein Argumentation nicht. Corona ändert nichts an der amerikanischen Verfassung und wenn die Regelung in Pennsylvania für verfassungswidrig erklärt wird, werden alle Briefwahlstimmen, die am Wahltag nach 20 Uhr eingetroffen sind für ungültig erklärt, wenn nicht sogar die ganze Wahl für ungültig erklärt wird. So habe ich es zumindest verstanden.
    Wahlrecht ist Recht des jeweiligen Staates. Bevor Trump vor den Supreme court gehen kann muss er überhaupt erstmal vor höchsten Gericht in Pennsylvania Klage einreichen dürfen.

  2. #8622
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.517

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Die "Patrioten" die heute darüber jubeln das Trump endlich weg ist, werden in spätestens 3 Jahren
    sich nach den ruhigen Tagen unter Trump zurücksehnen.

    Die Demokratten wird man jetzt auf ewig Wahlbetreug und Wahlfälschung vorwerfen können.
    Die Rechtsverdreher der Linken , Gesetze so anzupassen , das sie am besten betrügen können, zeigt auch deren Verständnis für die Wähler und das gemeine Volk.
    Wir machen zwar Scheißpolitik aber ihr werdet uns jetzt nicht mehr los.
    Sieht man ja auch in Kalifornien.

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Keine Bange, der räumt die Hütte, wenn auch offiziell kein Wahlbetrug nachgewiesen werden konnte. Bisher wurden allerdings bereits Betrügereien entdeckt, die noch als unbedeutende Einzeltaten hingestellt werden, wie auch bei den Migrantenverbrechen. Erst geleugnet, dann mußte man Betrügereien doch zugeben, die dann relativiert werden.

    Die Sprengsätze mit Tragweite stehen kurz vor der Zündung, z.B. in Pennsylvenia Dann wird auch die von einigen Forenpatrioten geschätzte Haltungspresse nicht mehr weiter ihre Lügen von angeblichen Nichtbeweisen verbreiten können!
    kd
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  3. #8623
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Dies entspricht nun einmal absolut nicht der Wahrheit. Das Hartz Regelwerk war notwendig geworden weil die Arbeitslosenzahlen und damit die Lohnnebenkosten in der Spätphase der Ära Kohl explodierten.
    Es wurde sogar die Mineralölsteuer erhöht um die Rentenkassen zu entlasten.

    Du kannst nicht mit der Gießkanne soziale Wohltaten verteilen ohne auf die Kosten zu achten. Das ist etwas was ihr Ex-SED-Sozialisten nie kapiert habt. Ihr habt Geld einfach gedruckt und Brot und Mieten subventioniert. Nur investieren oder was kaufen konnte man sich mit dem Monopoly-Geld nichts.

    Es gab also 2 Wege. Agenda2010 oder einfach Geld drucken um damit die unendliche Arbeitslosenhilfe zu bezahlen.

    Es ging den Arbeiterverräter bestimmt nicht um die Rettung der Rente.

    Es sollten zunächst mal Parteibonzen die Möglichkeit zum Großabsahnen bei verschiedenen Konzernen oder in der Leihbudenludenbranche erhalten.

    Dann mußte sichergestellt werden, daß für Zuwanderung unbegrenzt Mittel vorhanden waren und daß den deutzen Einzahldeppen keine Hilfe gewährt wurde bevor sie ihre Ersparnisse verbraucht hatten.

    Kurz und prägnant: Es wurden gesetzliche Regeln geschaffen, die arbeitsame und sparsame Deutze nur noch als Zahler und nur in ganz wenigen Ausnahmefällen als Hilfebezieher und gleichzeitig Sozialhilfe-Assis in dritter Generation und alle Welt als Anspruchsberechtigte vorsahen.

    Der Deutsche Rentner wurde kurz gehalten um die guten Renten in Frankreich, Spanien, Italien, etc. mitzufinanzieren. Der Deutsche Sparer wurde bestohlen um Griechen und Banken zu füttern.

    Das H-IV-Betrugssystem war am Ende deutlich teurer als das alte anständige System und brachte keinerlei positive Wirkung sondern stiftete nur Schaden.

    Den Arbeiterverrätern sind sicher nicht ohne Grund weit mehr als die Hälfte ihrer Wähler davongelaufen. In der Regel waren das keine Assis, sondern Werteschaffende.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  4. #8624
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.681

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Wahlrecht ist Recht des jeweiligen Staates. Bevor Trump vor den Supreme court gehen kann muss er überhaupt erstmal vor höchsten Gericht in Pennsylvania Klage einreichen dürfen.
    Richtig ist, daß die Demokratten-Schlampe Kathy Boockvar von Pensynsylvenia nicht das Recht hatte, irgendwelche Fristen zu verlängern, um den Demokratten-Betrug vorzubereiten!

    Trump gewinnt vor Gericht in Pennsylvania – Teil der Stimmzettel dürfen nicht gezählt werden
    Von Jack Phillips12. November 2020 Aktualisiert: 13.
    Eine Richterin aus Pennsylvania entschied am Donnerstag zugunsten des Wahlkampfteams von Präsident Donald Trump, dass die Staatssekretärin von Pennsylvania, Kathy Boockvar, ihre Befugnisse überschritten habe, um eine Wahlfrist zwei Tage vor dem Wahltag (3. November) zu ändern.

    „Das Gericht kommt zu dem Schluss, dass die Beklagte Kathy Boockvar in ihrer offiziellen Funktion als Staatssekretärin von Pennsylvania keine gesetzliche Befugnis hatte, den Wahlvorständen ‚County Boards of Elections‘ am 1. November 2020 einen Leitfaden zum Ablauf der Wahl auszugeben, der beinhaltete, die Frist … für bestimmte Wähler zur Überprüfung der Identifikationsnachweise zu ändern“, schrieb die Präsidentin des Commonwealth-Gerichtshofs von Pennsylvania Mary Hannah Leavitt am Donnerstagnachmittag in ihrer Verfügung…….
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Übrigens ein weiterer Beweis von Wahlbetrug , der hier dank eines Richterspruchs für diesen Teilbereich verhindert werden konnte und entsprechende Stimmen rückgängig gemacht werden müssen!



    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  5. #8625
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Wahlrecht ist Recht des jeweiligen Staates. Bevor Trump vor den Supreme court gehen kann muss er überhaupt erstmal vor höchsten Gericht in Pennsylvania Klage einreichen dürfen.
    Hier sind zwei Dinge zu beachten:

    a) Die ganze Wahl in Pennsilvania ist nicht für unrechtmässig erklärt worden, sondern die Briefwahlstimmen, die am Wahltag nach 20 Uhr eintrafen. Das ist jetzt auch rechtskräftig. Die Anzahl der Stimmen ist aller Wahrscheinlichkeit jedoch zu gering, um bei den Wahl in PA den Ausschlag zu geben.

    b) Das Urteil ist auch nur für PA gültig, nicht für andere Bundesstaaten.

    Was jetzt passiert, kommt wahrscheinlich darauf an, ob jemand gegen dieses Urteil klagt. Es kann auch einfach so bestehen bleiben.

  6. #8626
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.681

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Hier sind zwei Dinge zu beachten:

    a) Die ganze Wahl in Pennsilvania ist nicht für unrechtmässig erklärt worden, sondern die Briefwahlstimmen, die am Wahltag nach 20 Uhr eintrafen. Das ist jetzt auch rechtskräftig. Die Anzahl der Stimmen ist aller Wahrscheinlichkeit jedoch zu gering, um bei den Wahl in PA den Ausschlag zu geben.

    b) Das Urteil ist auch nur für PA gültig, nicht für andere Bundesstaaten.

    Was jetzt passiert, kommt wahrscheinlich darauf an, ob jemand gegen dieses Urteil klagt. Es kann auch einfach so bestehen bleiben.
    yepp. kann auch sein, daß diese Stimmen zu gering sind für einen Sieg Trumps. Mich interessiert jedoch, ob dieser Betrug, der ja nur durch ein Gerichtsurteil gestoppt werden konnte, nicht geahndet wird. Das ist doch kriminell, da ja entsprechend vorbereitet eben durch rechtswidrige Fristenverlängerungen, gegen die zu Recht Trump polterte!


    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  7. #8627
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.712

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Das Blödgeschwätz mit den nicht mehr aufzuholenden Stimmen geht mir langsam auf den Sack. Wenn in Georgia und auch Pennsylvenia System-Betrug mit Zig- bis Hunderttausenden Stimmen nachgewiesen wird reicht das zunächst.Der System-Betrug an sich disqualifiziert den zionistischen Globalisten-Handlanger und von Forums-Patrioten angehimmelten Biden trotz seiner Medienmacht! Klar soweit?!

    kd

    Tja Du sagst es: .

    "Wenn in Georgia und auch Pennsylvenia System-Betrug mit Zig- bis Hunderttausenden Stimmen nachgewiesen wird.....)


    Wenn das Wörtchen wenn nicht wär....

    Also warten wir auf
    a) die Klagen von Trump
    und
    b) was die Richter dazu sagen

    Blöd nur, das die Richter nicht nur eine Seite hören und dann vom Klagenden auch immer noch Beweise verlangen
    und zwar immer solche die die Richter wollen und bereit sind zu werten und
    nicht alternative.......
    Aber, wie in Pennsylvania sichtbar, hofft er ja , wenns bis zum obersten Gericht geht,
    dass dann sich seine Neubesetzung, ähm, auszahlt.


    Also warten wir mal ab, ob Trump mehr hat, als jetzt bekannt ist....

  8. #8628
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.858

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Dies entspricht nun einmal absolut nicht der Wahrheit. Das Hartz Regelwerk war notwendig geworden weil die Arbeitslosenzahlen und damit die Lohnnebenkosten in der Spätphase der Ära Kohl explodierten.
    Es wurde sogar die Mineralölsteuer erhöht um die Rentenkassen zu entlasten.

    Du kannst nicht mit der Gießkanne soziale Wohltaten verteilen ohne auf die Kosten zu achten. Das ist etwas was ihr Ex-SED-Sozialisten nie kapiert habt. Ihr habt Geld einfach gedruckt und Brot und Mieten subventioniert. Nur investieren oder was kaufen konnte man sich mit dem Monopoly-Geld nichts.

    Es gab also 2 Wege. Agenda2010 oder einfach Geld drucken um damit die unendliche Arbeitslosenhilfe zu bezahlen.
    Ein merkwürdiger Sozi bist du. Gehörst wohl mit zur Clement-Fraktion.
    Natürlich musste die Arbeitslosenversicherung reformiert werden, aber die Umstellung von Arbeitslosenhilfe auf Hartz4 mit dem neuen Konstrukt der Bedarfsgemeinschaft, und dem fast vollständigen Verbrauch aller Rücklagen, bevor gezahlt wird, war ein Schlag ins Gesicht aller, die jahrzehntelang eingezahlt hatten.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  9. #8629
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.712

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von FranzKonz Beitrag anzeigen
    So allmählich kommen mit die beiden vor wie weiland Comical Ali.


    also bei der Pressekonferenz von Giullani hatte ich schon den Eindruck,
    das er dem Konkurrenz machen wollte.
    Ich habe mich immer gefragt, was redet der, wann kommen endlich Beweise,
    aber das was er brachte ,
    damit brächte er eher sich um seine Anwaltslizenz, wegen versuchter Verars.....des Gerichts.
    Da kann man für den armen Knaben nur hoffen, er kann mehr bringen.
    Ihm was zu liefern, dazu hatte er ja in der Pressekonferenz Alle aufgerufen,
    ala
    Trumps Behauptungen XY unbestätigt.

  10. #8630
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    yepp. kann auch sein, daß diese Stimmen zu gering sind für einen Sieg Trumps. Mich interessiert jedoch, ob dieser Betrug, der ja nur durch ein Gerichtsurteil gestoppt werden konnte, nicht geahndet wird. Das ist doch kriminell, da ja entsprechend vorbereitet eben durch rechtswidrige Fristenverlängerungen, gegen die zu Recht Trump polterte!
    kd
    Als kriminell wird das wahrscheinlich nicht bewertet werden. Prinzipiell hat die Exekutive etwas getan, wofür eine rechtliche Änderung mit einem genügenden Zeitabstand vor der Wahl notwendig gewesen wäre. Man fürchtete eine Verlangsamung der Postzustellung wegen Covid, und wollte möglichst viele Stimmen zählen. Sowas ist eine Kompetenzüberschreitung, aber ein kriminelles Verhalten fällt bei mir unter eine andere Kategorie.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 16:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 01:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 23:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 06:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben