User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 727 von 1054 ErsteErste ... 227 627 677 717 723 724 725 726 727 728 729 730 731 737 777 827 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 7.261 bis 7.270 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #7261
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Das ist doch blanker Unfug. Vor Trump hatte niemand die Briefwahl in den Dreck gezogen. Auch in Deutschland ist sie problemlos möglich. Und ausgezählt wird bis man eben fertig ist. Die Stimme muss ja in jedem Fall am Wahltag abgegeben sein. Ob da die Zustellung oder der Poststempel zählt ist Sache der US-Bundesstaaten. Auf jeden Fall sind diese Regelungen seit langer Zeit bekannt. Und sie gibt es auch in den roten Staaten der Republikaner.

    Trump hat die Wahl verloren. So ist dass im Leben. Man kann auch verlieren.
    Ich denke, daß bald Trump vorne liegen wird, wenn die Gerichte festgestellt haben, daß Biden und seine Helfershelfer betrogen haben. Schon alleine, daß die Demokraten die Software von einigen Wahlautomaten gestellt haben, sollte normalerweise ein Grund für eine Neuwahl sein.

  2. #7262
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Deutscher Michel Beitrag anzeigen
    Vielleicht war das ja auch ein taktischer Schachzug, um mögliche Betrüger und Fälscher zeitlich unter Druck zu setzen und die überaus fatale Rolle einflußreicher Medien durch die ja bereits erfolgte Reaktion zu veranschaulichen.

    Wenn er erst nach der Auszählung aktiv geworden wäre, dann hätte der Hinweis auf Unregelmäßigkeiten wahrscheinlich sowieso niemanden mehr interessiert.
    Wie kann man als US-Präsdent schon im Vorfeld die Legitimation von Wahlen in Amerika so in Frage stellen? Vor allem wenn im Senat und in vielen Bundesstaaten doch seine Republikaner das Sagen haben und auch die Rahmenbedingungen für die Wahl schaffen.

    Und wie kommt es dass bei all dem angeblichen Betrug die republikanische Partei so gut abgeschnitten hat? Wer verloren hat ist ja nur Trump. Ganz allein!

  3. #7263
    Mitglied
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    13.575

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Das ist doch blanker Unfug. Vor Trump hatte niemand die Briefwahl in den Dreck gezogen. Auch in Deutschland ist sie problemlos möglich. Und ausgezählt wird bis man eben fertig ist. Die Stimme muss ja in jedem Fall am Wahltag abgegeben sein. Ob da die Zustellung oder der Poststempel zählt ist Sache der US-Bundesstaaten. Auf jeden Fall sind diese Regelungen seit langer Zeit bekannt. Und sie gibt es auch in den roten Staaten der Republikaner.

    Trump hat die Wahl verloren. So ist dass im Leben. Man kann auch verlieren.
    Eine Briefwahl war früher einmal als Ausnahme für Leute gedacht, welche aus triftigen Gründen an der "echten" Wahl nicht teilnehmen können.
    Bis vor kurzem hat sie nie eine Rolle gespielt, aber das hat sich seit einigen Jahren geändert.

    Die Briefwahl persifliert einige wichtige Kernelemente einer freien und geheimen Wahl.
    Der FSJ - ler im Altenheim ist der betagten Seniorin gerne behilflich und sagt noch einmal, wo das Kreuz hinkommt...

    Wie immer haben natürlich die Konservativen diese Entwicklung verpennt, weil sie immer selber von ihrem Ehrenkodex ausgehen und glauben, der Feind würde auch so etwas wie "Anstand" besitzen....

    Man muss entweder extrem naiv oder extrem medienhörig zu sein, um zu glauben, bei der US - Wahl wäre nicht im großen Umfang beschissen worden.
    Diese Leute, welche jetzt gemeinschaftlich versichern: "Alles korrekt abgelaufen, Trump ist eben ein schlechter Verliere" sind die gleichen Leute, welche vor ein paar Wochen noch die Plünderer und Krawallmacher von BLM frenetisch angefeuert haben und sich ernsthaft mit der Forderung befassten, die Polizei abzuschaffen und Berufskriminelle stattdessen lieber von Sozialarbeitern umsorgen zu lassen (außer es sind Rechtsextreme, hier muss der Polizeiknüppel hart zuschlagen!)

    die gleiche Bande, die jetzt Biden bejubelt, bejubelt auch die Scharlatane Drosten bzw Faucci, die mit einer erfundenen Pandemie die Welt in eine gigantische Krise gestürzt haben...

    Wie es weiter geht deutet sich schon an, für alles was der senile alte Sack Biden und seine Marionettenspieler im Hintergrund verbocken werden, wollen sie nicht die Verantwortung übernehmen, dafür war dann TRUMP der Schuldige...

    Ich würde den konservativen US - Amerikanern den Ratschlag geben, sich von den Vollidioten der Westküste und des Nordostens zu trennen.
    Die Zeiten der Weltmächte sind eh vorbei...
    Das Militär würde eh geschlossen zum konservativen Lager überlaufen, dann möchte ich mal Kamilla Harris sehen, wie sie dumm aus der Wäsche schaut, wenn die Drogendealer und Antifa in Zukunft ihren Schutz übernimmt...

  4. #7264
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Geh weiter GEZ Glotze gucken !
    Na ja du wirst sie nicht schauen, mußt aber trotzdem dafür zahlen.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  5. #7265
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Ich denke, daß bald Trump vorne liegen wird, wenn die Gerichte festgestellt haben, daß Biden und seine Helfershelfer betrogen haben. Schon alleine, daß die Demokraten die Software von einigen Wahlautomaten gestellt haben, sollte normalerweise ein Grund für eine Neuwahl sein.
    Software wird von den Firmen erstellt oder gekauft die die Wahlautomaten aufstellen. Auch diese Wahlautomaten sind nichts Neues.
    Die Gerichte können nichts feststellen weil es nichts festzustellen gibt. Die Wahlbeobachter der OSZE auch nicht. Es ist vorbei. Sieh es ein. In 4 Jahren ist wieder Wahl.

  6. #7266
    §130 Demokratie pur ! Benutzerbild von Systemhandbuch
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    9.516

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Der Informationsgehalt im Internet ist stark schwankend. Denn mittlerweile gibt es ganze Bot-Netze die ihre Messsage ungefiltert über die sozialen Medien verbreiten. Und in 99% ist dies Propaganda. Dieser Trend wird sich noch verstärken weil die Propaganda auf diesem Wege noch relativ neu ist. Wer weiß schon dass das Trump-Team ihre gezielten Ansprachen an mögliche Wähler mit der Cambridge-Analytica Software verbreiten ließ? Wer hat überhaupt schon mal was über solche Software gehört? Das sind nur wenige. Es wird lange dauern bis die Leute diese Art von Propaganda kennen und ihr ausweichen.

    Da lieber die ÖR-Medien. Hab grad noch einen kritischen Bericht über Heilpraktiker gesehen. Das ist noch Qualitätsjournalismus. Das ich auch für Serien wie "Rote Rosen" mitzahlen muss ist für mich verschmerzbar.
    Du bist Dir echt für gornix zu peinlich.

  7. #7267
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.683

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Trump hätte zumindest wie Biden warten sollen ob er überhaupt die 270 nötigen Wahlmänner bekommt oder nicht.

    Warum gehst Du davon aus, daß Trump sämtliche substantiell begründeten Klagen verliert. Wie schon geschrieben, sind vom Gesetzgeber 6 Wochen veranschlagt, umz.B. vor Gericht zu gehen und andere Unstimmigkeiten zu klären, bevor am 08.12. die Wahlmänner entscheiden, wer 46.Präsident wird und nicht CNN!

    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  8. #7268
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Software wird von den Firmen erstellt oder gekauft die die Wahlautomaten aufstellen. Auch diese Wahlautomaten sind nichts Neues.
    Die Gerichte können nichts feststellen weil es nichts festzustellen gibt. Die Wahlbeobachter der OSZE auch nicht. Es ist vorbei. Sieh es ein. In 4 Jahren ist wieder Wahl.
    Wieso soll ich es einsehen ? Ich bin kein US Bürger. Ich bin einfach ein Beobachter aus Deutschland und sehe, daß dort Wahlfälschung betrieben wurde.

  9. #7269
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Stimmt doppelt nicht. Erstens, weil schon lange über die Sicherheit von US-Briefwahlen diskutiert wird, letztens anläßlich der Wahlen 2016 von den Demokraten und zweitens, weil deutsche und US-Briefwahlen himmelweit unterschiedlich sind.
    in der Geschichte der USA habe es noch nie einen großangelegten landesweiten Wahlbetrug gegeben, stellte FBI-Chef Chris Wray im September im US-Kongress klar.

    Und schon 2016 gab es 20% Briefwähler in den USA. Wüßte jetzt nicht dass Trump damals Zweifel am Wahlergebnis hatte.

  10. #7270
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Wieso soll ich es einsehen ? Ich bin kein US Bürger. Ich bin einfach ein Beobachter aus Deutschland und sehe, daß dort Wahlfälschung betrieben wurde.
    Wie willst du dies denn von deinem Sofa aus sehen? Trump kann keine Beweise vorlegen. Aber dein Bauchgefühl sagt dir dass dort Wahlfälschung vorlag. Und dass reicht dir.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 16:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 01:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 23:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 06:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben