User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 543 von 1054 ErsteErste ... 43 443 493 533 539 540 541 542 543 544 545 546 547 553 593 643 1043 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.421 bis 5.430 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #5421
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von NEOM Beitrag anzeigen
    Bist du Wahlvorsteher in den USA oder in Deutschland, das gibt es schon Unterschiede.
    Wenn ich Wahlvorstand in den USA wäre hätten wir selbst bei dem Briefwahlmurks seit gestern ein rechtlich einwandfreies Ergebnis.

  2. #5422
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.995

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Ja, und die Medienmafia hat lange vorher angekündigt, daß Trump trotz Niederlage möglicherweise "nicht gehen" wird. Können sie sich wieder bestätigt fühlen. Aber Recht hat er, wenn die "Niederlage" auf solch komische Weise zustande kommt.

    KEIN Sterbenswörtchen (gut, ich lese die MSM nicht mehr wirklich) über die Auffälligkeiten, sie schreiben ohne rot zu werden "70-80% der Briefwahlstimmen für Biden". Stattdessen die üblichen Beschimpfungen.
    Wieso sollen 70 bis 80% der Briefwahlstimmen in Pennsylvania auffällig sein? Und selbst Fox-News (Haussender der Republikaner) gibt keinerlei Wahlfälschungen bekannt.

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Mich wundert die Diskrepanz der Stimmauszählung vor der ersten Rede von Trump, bis dahin war der größere Anteil der Stimmen relativ schnell ausgezählt und der Verlauf nach dem von Biden geforderten Pause oder wenigstens Verlangsamung der Stimmauszählung. Als Trump sagte: "sie können uns nicht mehr einholen" war er überzeugt, dass er gewinnen wird und alle Trends sprachen tatsächlich dafür. Dann kam der Bruch! Und nun zählen sie seit Tagen an dem erbärmlichen Rest von 5% oder 10% und kommen zu keinem Ergebnis!
    Das ist leider falsch. Die Auszählung der Briefwahl ist kompliziert. Das läuft anders als in der BRD. Dort müssen Unterschriften verglichen werden.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #5423
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.735

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Mich wundert die Diskrepanz der Stimmauszählung vor der ersten Rede von Trump, bis dahin war der größere Anteil der Stimmen relativ schnell ausgezählt und der Verlauf nach dem von Biden geforderten Pause oder wenigstens Verlangsamung der Stimmauszählung. Als Trump sagte: "sie können uns nicht mehr einholen" war er überzeugt, dass er gewinnen wird und alle Trends sprachen tatsächlich dafür. Dann kam der Bruch! Und nun zählen sie seit Tagen an dem erbärmlichen Rest von 5% oder 10% und kommen zu keinem Ergebnis!

    Ist gestern auch thematisiert worden.

    WER direkt seine Stimme abgegeben hat
    musste sich ja vor Ort SOFORT ausweisen.
    Bei den ganzen Briefwähler fand eine Überprüfung erst DANACH statt bzw. immer noch.
    In verschiedenen Ländern darf erst am Wahltage mit der Briefwahlauswertung begonnen werden,
    und zerreissen können sich die Wahlhelfer nun mal auch nicht.
    Zumal die Zahl der Briefwähler überraschte.

  4. #5424
    Mitglied Benutzerbild von NEOM
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    3.867

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Wenn ich Wahlvorstand in den USA wäre hätten wir selbst bei dem Briefwahlmurks seit gestern ein rechtlich einwandfreies Ergebnis.
    Da du es nicht bist, haben wir jetzt diesen Zustand.



  5. #5425
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Wenn ich Wahlvorstand in den USA wäre hätten wir selbst bei dem Briefwahlmurks seit gestern ein rechtlich einwandfreies Ergebnis.
    Trump hätte die Briefwahlstimmzettel selbst auswerten sollen, dann wäre der "Betrugsvorwurf" vom Tisch.
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  6. #5426
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Trump hätte die Briefwahlstimmzettel selbst auswerten sollen, dann wäre der "Betrugsvorwurf" vom Tisch.
    Schau Du lieber weiter ARD und ZDF als hier sinnlos rumzukrakehlen!

  7. #5427
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von NEOM Beitrag anzeigen
    Da du es nicht bist, haben wir jetzt diesen Zustand.

    Gut erkannt. Die sollten mich 2024 verpflichten!

  8. #5428
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.735

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Don Beitrag anzeigen
    Die wohl besser erfolgt wären bevor die Stimmzettel abgegeben wurden. Denn da steht ja wohl auch in den USA kein Name drauf.

    Doch, zu mindestens im "Anschreiben".

    Erst Prüfung der Person,
    dann erst Weiterleitung an die Zählstelle
    unter Beachtung des Datenschutzes.
    Und damit darf vielfach erst am Wahltag begonnen werden.

    Kompliziert und langwierig....

  9. #5429
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.690

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von NEOM Beitrag anzeigen
    Glaub ich nicht, es liegt einfach daran, dass in den entscheidenden Bundesstaaten die Ergebnisse zu eng sind und sich keiner traut, verständlich, Biden als Siger zu verkünden. Dieses Mal ist die Attention so extrem, das man einfach sich keinen Fehler auf Medienseite erlauben möchte.
    Zitat Zitat von NEOM Beitrag anzeigen
    Werden nun z.B. in Pennsylvania ausgewertet. Ja, sind angekommen.
    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Wieso sollen 70 bis 80% der Briefwahlstimmen in Pennsylvania auffällig sein? Und selbst Fox-News (Haussender der Republikaner) gibt keinerlei Wahlfälschungen bekannt.
    Supreme Court mischt sich ein: Pennsylvania muss nach dem Wahltag eingegangene Stimmen trennen (02.08 Uhr)(focus)


    wird zwar Trump nicht mehr helfen, zeigt aber dem Wähler, mit welchen verbrecherischen Tricksereien das Demokratten-Pack arbeiten muß, um ihren dementen Strohmann ins weiße Haus zu hieven!

    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  10. #5430
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.995

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Doch, zu mindestens im "Anschreiben".

    Erst Prüfung der Person,
    dann erst Weiterleitung an die Zählstelle
    unter Beachtung des Datenschutzes.
    Und damit darf vielfach erst am Wahltag begonnen werden.

    Kompliziert und langwierig....
    Genau. Und:

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Warum sollten republikanische Gouverneure in Arizona oder Georgia Fälschungen zulassen?

    Im übrigen geht es auch in Pennsylvania und Nevada eng zu und nur deswegen ist die Wahl in diesen 4 Staaten noch nicht entschieden. In vielen anderen Staaten ist auch nicht endgültig ausgezählt, aber dort ist der Abstand grösser, sodass der jeweilige Gegner auch theoretisch nicht mehr aufholen kann.
    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Supreme Court mischt sich ein: Pennsylvania muss nach dem Wahltag eingegangene Stimmen trennen (02.08 Uhr)(focus)


    wird zwar Trump nicht mehr helfen, zeigt aber dem Wähler, mit welchen verbrecherischen Tricksereien das Demokratten-Pack arbeiten muß, um ihren dementen Strohmann ins weiße Haus zu hieven!

    kd
    Das ist auch gelogen. Die Wahlbehörden haben das in Pennsylvania schon vorbereitet. Und in den bisherigen Ergebnissen sind diese Stimmen nicht drin. Das zeigt mit welchen verbrecherischen Tricksereien du hier argumentierst und durch Weglassen relevanter Informationen lügst.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 16:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 01:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 23:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 06:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben