User in diesem Thread gebannt : phantomias |
Eine gute Frage. Ich kann sagen das in meinen beiden Wahlbezirken jede Stimme aufgenommen wurde. Wir hatten auch Kreistagswahlen, die AfD hatte Kandidaten. Sämtliche Stimmen für die AfD sind korrekt und vollständig übermittelt worden. Es gab auch etliche Klärfälle, einige mussten durch mich alleine entschieden werden. Es gab zwei oder drei uneindeutige Stimmabgaben für die Grünen, jede habe ich korrekt akzeptiert und meine Entscheidung im Protokoll begründet. Also Wahlfälschung....ich jedenfalls weiß davon nichts.
Ach, auch wenn es anders aussieht, so wichtig finde ich das nicht, ich sehe nur, dass das ausschließlich in eine Richtung geht. Zudem widersprüchliche Meldungen, mal heißt es, die Briefwahlen sind schon eingerechnet, dann kommen die angeblich noch. Und gerade in den 3 oder 4 entscheidenden Staaten gibt es Störungen, nachdem dort Trump führt. Und danach führt Biden.
Mal sehen, ob zumindest Nevada anders rum ausgeht, dann könnte man noch mit viel Wohlwollen schreiben, dass es Zufall war. Wenn aber nur Trump verliert, dann bleibe ich dabei. Nevada will ja auch erst morgen das Ergebnis verkünden!![]()
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Ganz ehrlich, ich glaube, da fälschen die Republikaner. Nevada war nämlich der einzige Staat, wo die Republikaner die Wahlstimmen der Briefwähler noch Tage nach der Wahl zählen wollen. Ansonsten wollten sie das ja überall verbieten. Also, da kann eine Überraschung passieren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 6Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.