Ich will die 80'er wieder zurück.
Klare Fronten. Reagan war mein Präsident, und man benutze noch Telefone mit Wählscheiben. Eine gute Zeit.
---
User in diesem Thread gebannt : phantomias |
Ich will die 80'er wieder zurück.
Klare Fronten. Reagan war mein Präsident, und man benutze noch Telefone mit Wählscheiben. Eine gute Zeit.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Er muss so positiv sein, um sich nicht selbst der Chancen zu rauben. 2016 hat es gereicht, aber diesmal bin ich mir nicht so sicher.
Der SCOTUS hat da eine eigene Dynamik, er gleicht das langsam aus, auch wenn ich Sotomayor oder Kagan nie im konservativen Lager sehen werde. Dann gibt es auch die Zurückhaltung. Die wenigsten Richter würden das geltende Recht grob uminterpretieren.
Einen überwältigenden Sieg halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich wähne mich daher auf der sicheren Seite.
Biden, aber nur unwesentlich. Er ist weniger ein Wirtschaftskrieger, aber wird auch im Rustbelt Versprechen einlösen müssen. Die wirtschaftliche Dynamik an sich ändert er nicht, und er kann nicht das ungeschehen machen, was Trump überdeutlich aufgezeigt hat.
Nein
Würde mich nicht überraschen, wenn die Demokraten zusammen mit Biden viele der Trump Wirtschaftspunkte still und heimlich unberührt lassen, hat ja auch Obama gemacht als er von Bush übernommen hat, ließ er z.B. den militärischen, geheimdienstlichen Komplex inkl. der Gesetze einfach weiter machen, hat diese sogar verlängert.
Die Chinapolitik wird sich nicht ändern, da ist man sich einig. Biden wird “America First” in “Buy American” umändern, und die Politik Trumps unter einem anderen Mantel weiterführen. Ich denke nicht, dass Biden mit Sanktionen so locker umgeht wie Trump. Ob man den Multilateralismus jedoch wiederbeleben kann, da bin ich mir nicht sicher.
Ich glaube du hast dich leider zu weit aus dem Fenster gelehnt, weil du dem Donnie, wie Millionen anderer US-Amerikaner, auf den Leim gegangen bist. Daran würden übrigens auch weitere 4 Jahre Trump nichts ändern.
Vielleicht ein wenig tröstlich dürfte sein, dass vor dir auch Millionen von Hey-alles-cool-Gutmenschen dem Obama und seiner Show auf den Leim gegangen sind.
Ich weiß nicht so recht, ob das wirklich eine alte Redewendung aus Tennessee ist aber es ist eine US-amerikanische und an die halt ich mich immer: Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 6Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.