Ne, es ist eher weil Frauen in Home Office und weniger Arbeit fruchtbarer sind (weniger Stress = höhere Fruchtbarkeit).
Allerdings dürften es v.a. Frauen in Beamten-Jobs und staatsnahen Berufen sein, also wo immanente finanzielle Sicherheit existiert, während die Privatwirtschaft um sie herum zu zusammenbricht.
Es werden sich in dieser Krise also jene vermehren, die diese Krise verursacht haben und am meisten von ihr profitieren.
---











