
Zitat von
Haspelbein
Das geht am Kern der Sache vollkommen vorbei. Amazon ist über längere Zeit gewachsen, d.h. die Naviation im Online-Store ist eine Gewohnheitssache. Es ist eine Balance zwischen der Althergebrachten, und irgendwelchen Neuerungen. Auch wenn dir es nicht passt, die Kunden wollen es wahrscheinlich genau so, ansonsten wäre es bereits abgeändert. Ein Neuzugang in dem Marktsegment wird da ganz andere Veränderungen vornehmen. Aber das ist letztendlich vollkommen irrelevant. Die Leute kaufen deswegen nicht bei Amazon, sondern weil Waren billig und schnell verfügbar sind. Der Rest ist mehr oder weniger Dekorum. Man kriegt bei Amazon fast alles zu einem niedrigen Preis. (Und das liegt eben an dem Netz der Zulieferer und der Logistik dieser Firma.)
Ich selbst kaufe bei Amazon sehr selten, da zuviel Billigimporte aus China mit dabei sind, aber das wollen die Kunden anscheinend. Amazon könnte von heute auf morgen mit einem komplett anderen Online-Store aufwarten, denn es ist mittlerweile eher ein Technologiekonzern und Logistikunternehmen denn ein Online-Händler. Diese Flexibilität hat die Konkurrenz eben nicht.
Ich glaube nicht, dass du Amazon als Konzern wirklich verstanden hast. Du redest in Kategorien, die so nur bedingt relevant sind. Amazon könnte heute problemlos seinen Online-Handel einstellen, und es ginge dem Laden immer noch gut, denn es würde die Bestellungen anderer Händler durch sein Logistikzentren leiten. Ebenso ist es ein Technologiekonzern geworden.