Lockdown, Kontaktbeschränkung, eingesperrt: nutzlose Maßnahmen zur Erreichung von Hirngespinsten
Bundeskanzler und Ministerpräsidenten, also Personen, die in der Verfassung gehalten sind, sich ihre Beschlüsse von Parlamenten absegnen zu lassen, haben eigenhändig entschieden, die Deutschen wieder wegzusperren. Wir nehmen dies zum Anlass, um auf der Basis der Forschung des Robert-Koch-Instituts die Wirksamkeit der Versuche, das Virus “unter Kontrolle” zu bringen, zu analysieren.
Wie man sieht, gibt es in Deutschland, wie in den meisten anderen europäischen Ländern auch, eine zweite Welle an SARS-CoV-2 Infektionen. Das war vorherzusehen. Wie man zudem sieht, ist die zweite Welle an Ansteckungen nicht von einer vergleichbaren Sterberate, wie dies im Frühjahr der Fall war, begleitet. Dessen ungeachtet haben Bundeskanzler und Ministerpräsidenten heute beschlossen, mit denselben Methoden auf die zweite Welle zu reagieren, mit denen sie bereits auf die erste Welle reagiert haben. Polit-Darsteller sind definitiv nicht lernfähig.
[Links nur für registrierte Nutzer], weil diese Maßnahme nur dazu geeignet ist, Zeit zu gewinnen. Auf die Verbreitung von SARS-CoV-2 wirkt sie sich jedoch nur verlangsamend aus, nicht reduzierend, d.h. nach dem November-Lockdown kommt der Dezember-Anstieg und vorhersehbar der Januar-Lockdown … und so weiter. Dabei zeigen neue Studien, dass eine schnelle Durchseuchung der Bevölkerung offenkundige Vorteile mit sich bringt, jedenfalls dann, wenn der Bevölkerungsteil, der durch COVID-19 stark gefährdet ist, geschützt wird. Wir haben hier entsprechende Ergebnisse aus Japan berichtet.
(…)
Wir haben die
[Links nur für registrierte Nutzer]t und für diese 10 Infektionsumfelder mit der höchsten Fallzahl, die Zahl der positiv Getesteten und der durchschnittlich pro Ausbruch positiv Getesteten aus dem Beitrag im Epidemiologischen Bulletin zusammengetragen (Basis sind 55.141 Fälle):
- Alten-/Pflegeheim: 13.314 Fälle, 18,8 positive Getestete pro Ausbruch;
 - Privater Haushalt: 12.315 Fälle, 3,2 positiv Getestete pro Ausbruch;
 - Arbeitsplatz: 5.824 Fälle, 14,1 positiv Getestete pro Ausbruch;
 - Asylbewerberheime: 4.146 Fälle, 20,8 positive Getestete pro Ausbruch;
 - Krankenhäuser: 4.107 Fälle, 10,2 positiv Getestete pro Ausbruch;
 - Freizeit (darunter: Gottesdienst): 1.699 Fälle, 8,7 positiv Getestete pro Ausbruch;
 - Betreuungseinrichtung (darunter: Seniorentagesstätte): 1.435 Fälle, 15,1 positive Getestete pro Ausbruch;
 - Reha-Einrichtungen: 1.118 Fälle; 12 positive Getestete pro Ausbruch;
 - Wohnstätten: 978 Fälle; 5,6 positiv Getestete pro Ausbruch;
 - Hotel, Pension, Herberge: 578 Fälle, 3,4 positiv Getestete pro Ausbruch; 
 
  
Alten-/Pflegeheime, private Haushalte, der Arbeitsplatz, Asylbewerberheime, Krankenhäuser, das sind die Orte, an denen die mit Abstand meisten Menschen sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben. Freizeit, Hotels, Pensionen usw. spielen nur eine untergeordnete Rolle. Gleichwohl müssen Hotels und Freizeiteinrichtungen schließen, und die Deutschen werden in ihre privaten vier Wände gesperrt, Platz zwei in der Ansteckungs-Hitliste.
[Links nur für registrierte Nutzer]