User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 215 von 1054 ErsteErste ... 115 165 205 211 212 213 214 215 216 217 218 219 225 265 315 715 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.141 bis 2.150 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #2141
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.841

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Von den Manipulationsmöglichkeiten ganz zu schweigen



    In der BRD?!
    Im Land, wo es kein Einwohner Verzeichnis gibt, hat man 3 mal Mehr Wahlbrief Unterlagen versandt, als Personen auf den Wahlisten stehen. Bananen Republik Status

  2. #2142
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Du forderst Du mich auf, ich soll ich bei Scholl-Latour schlau machen um zu ergründen was wirklich ablief. Das habe ich getan und der ist nun mal der Meinung: "Al Kaida ist eine Schöpfung der Amerikaner gewesen...".
    Das hat er mal in einem Nebensatz gesagt im Fernsehen. In jüngeren Jahren hat er Bücher über den nahen Osten geschrieben. Auch über Afghanistan. War auch selber dort. Auch mit den Mudschaheddin. Und damals hat er ganz anders geschrieben. Und dies auch sachlich und überzeugend. Ich schätze ihn. Aber die Fernsehauftritte kurz vor seinem Lebensende waren nur noch peinlich.

  3. #2143
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Hier sind die Gründe, weshalb Trump 2016 gewonnen hat und 2020 gewinnen wird.

  4. #2144
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Das hat er mal in einem Nebensatz gesagt im Fernsehen. In jüngeren Jahren hat er Bücher über den nahen Osten geschrieben. Auch über Afghanistan. War auch selber dort. Auch mit den Mudschaheddin. Und damals hat er ganz anders geschrieben. Und dies auch sachlich und überzeugend. Ich schätze ihn. Aber die Fernsehauftritte kurz vor seinem Lebensende waren nur noch peinlich.
    Ich würde mal sagen, der Herr hat gelernt, so wie jeder halbwegs offene Geist. Ich habe seine Bücher gelesen. Er ist in jungen Jahren gar mit den Radikalen durch Afghanistan gezogen, hat aber nie verschwiegen, dass es sich um radikale Islamisten handelt, die da mitmischen. Da war ihm damals schon bewusst. Es ist übrigens bezeichnend. Wenn der von Dir noch eben empfohlene Scholl Latour Deinen Behauptungen widerspricht, ist er plötzlich verwirrt und peinlich. Keine weiteren Fragen.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  5. #2145
    Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    3.711

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Mit Biden gehts den USA schlechter, Trumpf muss kämpfen.

  6. #2146
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Hier sind die Gründe, weshalb Trump 2016 gewonnen hat und 2020 gewinnen wird.
    ...
    Nachdem, was gerade in den USA abgeht, kann Biden gar nicht mehr gewinnen.
    Wenn doch, weiß man, daß es dort nicht mit rechten Dingen zuging.


  7. #2147
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Wenn Du bist heute nicht verstanden hast, dass dort bewusst Islamisten unterstützt wurden, obwohl die US-Amerikaner und Islamisten selbst zugeben, ist Dir nicht mehr zu helfen.


    So kann man Verbrechen auch schön reden. Was ist eigentlich los mit Dir? Zuerst leugnest Du total. Kommen unwiderlegbare Quellen, schraubst Du einen Gang runter und kommst mit Fehlinterpretation. Wird das auch widerlegt, kommst Du mit dem Argument Unfähigkeit/Dummheit/Versehen. Obwohl wir doch wissen:

    ...dass die USA und westliche Staaten gemeinsam mit der Türkei und sunnitischen Golfstaaten wissentlich radikal-islamische Gruppen in Syrien unterstützt hätten. Dabei hätten sie in Kauf genommen, dass sich diese im weiteren Verlauf des Krieges zu einer großen neuen islamistischen Terrorgruppe zusammenschließen könnten. Genau das ist mit dem "Islamischen Staat" vor etwa zwei Jahren auch geschehen. Es wurde vom Pentagon jedoch - trotz aller ebenfalls erkannten Gefahren - als hilfreich bei der Destabilisierung des syrischen Regimes gesehen. Die offizielle Version, wonach die USA nur "moderate" Rebellengruppen im Syrienkrieg unterstützt haben, sei damit falsch. Womöglich ist das eine Erklärung dafür, dass der IS sich lange Zeit ungehindert formieren und ausbreiten konnte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Da hat einer seine Quelle falsch verstanden. Das DIA ist ein Nachrichtendienst. Der sammelt Informationen über Gefahren, Entwicklungen und mögliche Entwicklungen in der Zukunft. Dieser Dienst hat also auf mögliche Entwicklungen hingewiesen. Und auch auf Möglichkeiten diese zu nutzen. Er berät also nur. Tatsächlich hatte er mit seinen Einschätzungen nur zum Teil Recht. Nämlich in so fern dass die USA die Entwicklung im Norden des Iraks nicht ernst genommen haben und zu lange an die Fähigkeiten Malikis in Bagdad glaubten. Das hatte ich ja schon geschrieben. Amerika wollte keine eigenen Soldaten für die Jagd auf ehemalige Baathisten einsetzen. man wollte raus aus dem Irak. So weit wie möglich. Und dies eröffnete den ehemaligen Saddam-Getreuen die Möglichkeit den IS aufzubauen. Der ihnen dann allerdings entglitt und zu einem Brandherd für die ganze Region wurde. Außerdem fehlt im DIA-Bericht dass der IS sowohl von der FSA also auch von den Kurden bekämpft wurde. Daran erkennt man schon dass etwas nicht stimmt an den Einschätzungen der DIA. Aber ich schrieb ja schon an anderer Stelle dass die US-Geheimdienste im mittleren Osten eigentlich ständig versagt haben.

    Wie wäre der Krieg in Syrien ohne den "Islamischen Staat" verlaufen? Hätte der anfangs zivile Aufstand der Syrer im Frühjahr 2011 vielleicht doch Aussicht auf Erfolg gehabt? Der Gedanke scheint heute müßig, wo die Katastrophe mit bis dato mehr als 200.000 Toten ihren Lauf genommen und der IS eine Fläche von der Größe Großbritanniens zum "Kalifat" gemacht hat. Recherchen des Spiegel-Journalisten Christoph Reuter legen aber nahe, dass die heutige Stärke des IS kein zwingendes Ergebnis eines Aufstandes ist, der von vorneherein zum Scheitern verurteilt gewesen wäre.

    Sie ist vielmehr Ergebnis eines Schritt für Schritt ausgeführten Eroberungsplans ehemaliger Geheimdienstler aus dem Irak. In der Anarchie Syriens sahen sie die Chance für ihre Untergrundorganisation "Islamischer Staat im Irak". Reuter stieß bei seinen Recherchen auf Geheimpapiere mit entsprechenden Plänen. Rebellen hatten diese nach dem Tod eines der Hauptstrategen des IS aufbewahrt und dem deutschen Journalisten zur Verfügung gestellt. Gemäß dem Plan dieses Irakers namens Haji Bakr hätten die Dschihadisten, stets geleitet von der Maxime der Machtausbreitung, kühl und hochflexibel ein "Stasi-Kalifat" errichtet. Die wahren Strippenzieher waren dabei nicht die fanatischen IS-Kämpfer. Es waren jene erfahrenen Geheimdienstler aus der Schule der Baath-Partei im Irak unter Saddam Hussein. Abu Bakr al-Bagdadi, seit 2014 "Kalif" des Islamischen Staats, ist demnach eher ein Repräsentant, der für das "Joint Venture" aus Strategen und Fanatikern steht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #2148
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Antisozialist Beitrag anzeigen
    1. Rohstoffförderung ist immer ein unsicheres Geschäft, weil die Rohstoffpreise starken Schwankungen unterliegen. Mal abgesehen von der Ölförderung in Los Angeles, findet die Rohstoffförderung auch nicht gerade in erschlossenen und zivilisierten Gebieten statt. Wer eine solide Geldanlage will, macht einen Lebensmittelladen auf und steigt nicht ins Ölgeschäft ein.

    2. Das Ölzeitalter geht nicht dem Ende zu. Die Ölindustrie hat nur kein Interesse, über die nächsten 40 Jahre hinaus nach wirtschaftlich abbaubaren Vorkommen zu suchen.

    3. Diese windigen Arbeitsplätze sind ohne Subventionen nicht lebensfähig, da man mit Zufallsstrom-Einspeisungen nicht viel verdienen kann.
    Deine Einschätzung der Windenergie stimmen nur noch für ältere Anlagen.

  9. #2149
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Zudem gibt es keine Energieerzeugungsform, die die Natur stärker zerstört als die Windenergie.
    Was ziemlich Unsinn ist der immer wieder von der Ölindustrie in den Medien lanciert wird. Auch Trump hat im Fernsehduell so einen Mist erzählt.

  10. #2150
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Da hat einer seine Quelle falsch verstanden. Das DIA ist ein Nachrichtendienst. Der sammelt Informationen über Gefahren, Entwicklungen und mögliche Entwicklungen in der Zukunft. Dieser Dienst hat also auf mögliche Entwicklungen hingewiesen. Und auch auf Möglichkeiten diese zu nutzen. Er berät also nur. Tatsächlich hatte er mit seinen Einschätzungen nur zum Teil Recht. Nämlich in so fern dass die USA die Entwicklung im Norden des Iraks nicht ernst genommen haben und zu lange an die Fähigkeiten Malikis in Bagdad glaubten. Das hatte ich ja schon geschrieben. Amerika wollte keine eigenen Soldaten für die Jagd auf ehemalige Baathisten einsetzen. man wollte raus aus dem Irak. So weit wie möglich. Und dies eröffnete den ehemaligen Saddam-Getreuen die Möglichkeit den IS aufzubauen. Der ihnen dann allerdings entglitt und zu einem Brandherd für die ganze Region wurde. Außerdem fehlt im DIA-Bericht dass der IS sowohl von der FSA also auch von den Kurden bekämpft wurde. Daran erkennt man schon dass etwas nicht stimmt an den Einschätzungen der DIA. Aber ich schrieb ja schon an anderer Stelle dass die US-Geheimdienste im mittleren Osten eigentlich ständig versagt haben.

    Wie wäre der Krieg in Syrien ohne den "Islamischen Staat" verlaufen? Hätte der anfangs zivile Aufstand der Syrer im Frühjahr 2011 vielleicht doch Aussicht auf Erfolg gehabt? Der Gedanke scheint heute müßig, wo die Katastrophe mit bis dato mehr als 200.000 Toten ihren Lauf genommen und der IS eine Fläche von der Größe Großbritanniens zum "Kalifat" gemacht hat. Recherchen des Spiegel-Journalisten Christoph Reuter legen aber nahe, dass die heutige Stärke des IS kein zwingendes Ergebnis eines Aufstandes ist, der von vorneherein zum Scheitern verurteilt gewesen wäre.

    Sie ist vielmehr Ergebnis eines Schritt für Schritt ausgeführten Eroberungsplans ehemaliger Geheimdienstler aus dem Irak. In der Anarchie Syriens sahen sie die Chance für ihre Untergrundorganisation "Islamischer Staat im Irak". Reuter stieß bei seinen Recherchen auf Geheimpapiere mit entsprechenden Plänen. Rebellen hatten diese nach dem Tod eines der Hauptstrategen des IS aufbewahrt und dem deutschen Journalisten zur Verfügung gestellt. Gemäß dem Plan dieses Irakers namens Haji Bakr hätten die Dschihadisten, stets geleitet von der Maxime der Machtausbreitung, kühl und hochflexibel ein "Stasi-Kalifat" errichtet. Die wahren Strippenzieher waren dabei nicht die fanatischen IS-Kämpfer. Es waren jene erfahrenen Geheimdienstler aus der Schule der Baath-Partei im Irak unter Saddam Hussein. Abu Bakr al-Bagdadi, seit 2014 "Kalif" des Islamischen Staats, ist demnach eher ein Repräsentant, der für das "Joint Venture" aus Strategen und Fanatikern steht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Chapeau! Klare Bestätigung für die Unterstützung radikaler Islamisten seitens der US-Regierung.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 16:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 01:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 23:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 06:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben