User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
kann ich nur empfehlen. Jeder sollte da was auf die Beine stellen können. Leider lohnt sich das bei mir nicht so wirklich. Ich würde gern für 3-4 Leute kochen- minimum.
In diesen Tagen versuche ich mich am backen, traditionelles, was es längst kaum noch gibt - Sahnerollen, Granatsplitter, leckere Blechkuchen. Ich kann mich gut an die Kuchen in der DDR erinnern,
ohne jede künstliche Aufblähung - der Käsekuchen ein gedicht. Bismarckeiche, Rehrücken etc. -
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Auch wenn ich Dir grundsätzlich beipflichte - einen Haken hat die Sache für mich. Niemand zwingt Dich so lange zu warten, bis der Notstand eintritt um vorzusorgen. Als die ersten Panikkäufe im März hier in der Schweiz los gingen, ging das völlig spurlos an mir vorüber, weil ich schon seit je her immer bevorratet habe (war schon mal abgeschnitten für 3 Wochen, Erdrutsch an der Bergstrasse - und wer auf dem Berg lebt, hatte dann ein Problem) - alles was lang haltbar ist hab ich für mehrere Wochen eingelagert darunter auch jede Menge Konserven.
Sprich - eine gewisse Vorsorge ( 2-3 Wochen ) sollte jeder zu Hause haben - Das frisst Dir auch nicht unbedingt die Haare vom Kopf, wenn Du nur so viel lagerst wie Du selbst auch effektiv verbrauchst (initial sicher für den einen oder anderen eine harte Nuss, aber dann halt vorne weg wieder auffüllen, was Du verbrauchst, sofern eben nicht solche Zustände herrschen).
Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.


Corona legt den Unterdrückungsapparat der BRD lahm!
[Links nur für registrierte Nutzer]
Mal sehen, was man bald für "neue Erkenntnisse" hat, um zu vermeiden, dass keine Polizei mehr hier die Diktatur durchsetzt.
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.






Es gibt in Deutschland genug Leute die von der Hand in den Mund leben. Die haben schlicht keine finanziellen Möglichkeiten sich einen Vorrat anzulegen. Und die soll man "opfern" weil die anderen Zeit und Geld haben? Traurigerweise sind es gerade die Super-Deutschtümler die da ihre Maske fallen lassen und auf Egoismus machen. Wenn das der Führer wüsste ....![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)