User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
[Links nur für registrierte Nutzer]Am bekanntesten als Wissenschaftstheoretiker wurde aber wohl Karl Popper, der in seinem Hauptwerk “Die Logik der Forschung” [1] formulierte: “Ein empirisch-wissenschaftliches System muss an der Erfahrung scheitern können. ” Dieses Aussage war für ihn das Kriterium, das eine empirische Wissenschaft von anderen Wissenschaftssystemen wie z.B. Mathematik oder Jurisprudenz unterscheidet. Diese Einsicht gilt heute jedem Naturwissenschaftler als selbstverständlich, auch wenn ihm der Charakter der Aussage als Abgrenzung nicht immer voll bewusst ist.
Es geht genau wieder los, wie im Frühjahr. Benzin billig, Nudeln und Klopapier ausverkauft. Hört das denn nie auf?!![]()
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)