User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |


Fieber ist der Versuch des Organismus, das Virus loszuwerden. Das gelingt auch in der Regel. Also ist bei 40° C Sense für Viren. Und viel mehr als 40 Grad schaffen wir auch nicht. Ab 42° C denaturiert Eiweiss und dann ist spätestens auch beim Menschen der Gang nach Walhalla angesagt.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Er hat irgendwo gelesen daß DNA oder RNA nach Denaturierung bei >80°C (heißt wirklich Schmelzpunkt, d.h. die Stränge teilen sich worauf auch der PCR Test beruht) sich wieder renaturieren können.
Können.
Die Prozeinhülle ist da schon empfindlicher. Das alles bedeutet nicht daß ein Virus danach noch infektiös ist. Wie immer Statistik, auch bei Steriliationsprozessen (und dafür bauen wir Maschinen).
Die Kombination aus Temperatur, kondensierender Feuchte bei Dampf, ggf. eingesetzte Chemie, und Zeit ergibt einen F-Wert der die Keimreduktion in 10er Potenzen darstellen läßt.
80 °C alleine sagt überhaupt nichts.
Goldenes Blatt eben.


Professor Raffelhüschen heute in der BILD:
180.000 Lebensjahre gerettet - 3,8 Millionen Lebensjahre verloren




„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

Grün!
Genau so ist es, die Lösung wäre so einfach:
Wer Angst hat vor dem "Killervirus", mauert sich zu Hause ein und lässt sich über Amazon Ravioli - Dosen kontaktlos vors Haus liefern!
Wer keinen Angst hat, lebt weiter wie bisher...
Wo ist das Problem? Jeder soll einfach für sich selber entscheiden...
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)