Ich habe grade im Radio (NDR1) gehört, dass wir 13x (ich glaube war irgendwas mit Ein Hundert Dreissig) Corona-Patienten aus den Niederlanden in Deutschland aufnehmen und versorgen werden.
Auf die schnelle habe ich nur eine Meldung vom 16.10.20 gefunden, die die Bereitschaft erklärt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Es geht in meinen Kopf nicht rein.
Laut Schulwissenschaftlicher und Politischen Konsens führen wir diese Lockdowns durch, um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten.
Wie kann man dann, am Anfang der sogenannten zweiten Welle, jeden Tag neue Horror-Infektions-Zahlen zu hören bekommt, dann unsere deutschen
Intensiv-Plätze mit niederländischen Patienten belegen?
Brauchen wir die nicht selber?
Oder sollte man diese nicht viel eher frei halten?
Wieso ein Lockdown ab 20k Neuinfizierte starten und 130 Patienten aus den Niederlanden aufnehmen?
Warum nicht keinen einzigen Corona-Patienten aus einem anderen Land aufnehmen und dafür den Lockdown erst ab 40k Neuinfizierte/Tag starten?
Einerseits kämpfen wir um jedes Intensiv-Bett was wir haben, andererseits "verschenken" wir unsere Intensiv-Plätze ans Ausland.
Kannst Du mir das schlüssig erklären?