User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Das Problem ist aber doch, dass das eigentlich kontraproduktiv ist; wenn die um 23 Uhr oder 22 Uhr rausgeworfen werden, dann gehen sie entweder direkt in die nächste Tanke oder gleich zu einem mit Biervorrate nach Hause. Wenn da dann 7-8 Leute in der Butze sitzen, achtet vermutlich gar keiner mehr auf irgendwas?! So zumindest heute morgen ein Kneipenbetreiber. Ganz von der Hand weisen kann man das Argument nicht.
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Du Propagandaopfer glaubst also den Unsinn mit den bösen Party People, die uns als Superspreader alle infizieren. Frankreich hat seit Anfang September scharfe Maßnahmen knapp unterhalb der Lockdown Schwelle. Dazu gehören die Maskenpflicht überall außerhalb der eigenen Wohnung und eine Ausgangssperre ab 21 Uhr. Trotzdem gehen die Zahlen dort genau so durch die Decke, wie bei uns. An den Party People kann es also nicht liegen. Vielleicht kann man Erkältungswellen in dicht besiedelten Regionen nicht aufhalten. Deshalb kommen diese ja auch immer wieder zu Beginn der kalten Jahreszeit. Ja, es ist keine Todesseuche, sondern eine beschissene Erkältung, wie sie immer wieder Auftritt. Ohne das mediale Dauerfeuer und den Maßnahmenterror würden wir diese überhaupt nicht bemerken.




Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)