
Zitat von
Swesda
Absolut. Ich glaube aber, ich bin der einzige in diesem Strang, der hier das Gesetz von Archimedes richtig zur Anwendung bringen kann. Um das zu verstehen, musst du nur Eiswürfel in ein Glas mit Gin geben. Der Pegelstand im Glas ändert sich nach Schmelzen des Eises nicht weil die Eisstücke genauso viel Wasser verdrängen wie es ihrer Masse entspricht. Das Schmelzen des Meereises, das selbst im Meer schwimmt verursacht also keine Änderung des Meeresspiegels. Das Festlandeis schon. Das ist simples Schulwissen.
Wenn du den Artikel gelesen hättest, dann wüsstest du, dass zwar das Meereseis in der Antarktis zunimmt, das Festlandeis dafür aber rapide abnimmt. Die "Grundstücke an der Küste" hat Kotzfisch in die Diskussion eingebracht. Alle Fragen hierzu bitte direkt an den Autor.