Kommt drauf an auf welcher Ebene. In der Kleinstadt ist sie definitiv nicht losgelöst, und es geht sehr direkt zu. In grösseren Städten hat sich das verselbständigt. Interessanterweise kann man auf Ebene der Bundesstaaten noch recht viel bewirken, zumindest meiner Erfahrung nach.
In Washington selbst wird es schwierig, und da gibt es wirklich Teile der Exekutive, über die kaum noch eine Kontrolle besteht. Wenn ich mich recht erinnere, haben die USA 11 Geheimdienste, und da sind noch Homeland Security und die ganzen Vertragsmitarbeiter nicht mit eingerechnet. Der Militärsektor ist immer noch riesig, und hat definitiv seine eigene Dynamik. Dann gibt es Bereiche, die sind so speiziell, dass sie praktisch ihre eigene Aufsicht darstellen. Darunter befinden sich auch viele halbstaatliche Gebilde. So haben sich Fannie Mae and Freddie Mac erfolgreich gegen eine Umstrukturierung gewehrt, obwohl ihr Nutzen eigentlich eher fraglich ist. Das CFPB überschneidet sich im Aufgabenbereich stark mit der FTC, und sollte m.E. stärker durch die Politik kontrolliert werden.
Wolltest du auf sowas hinaus?



Mit Zitat antworten




