User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 131 von 1054 ErsteErste ... 31 81 121 127 128 129 130 131 132 133 134 135 141 181 231 631 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.301 bis 1.310 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #1301
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.145

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Klar, nur haben wir bei Biden keine Linie. Er sagt das, was gerade opportun ist, wie man bei dem Green New Deal in der letzten Debatte bemerkte. Der Beraterstab wird nicht gewählt, d.h. der Wähler bekommt die Katze im Sack.

    Sie stören mich schon, aber Trump hat zumindest versucht, seine Wahlversprechen umzusetzen, so merkwürdig sie bei der Mauer waren, oder so konkret wie bei der Steuerreform. Bei Biden sehe ich derzeit nichts. Biden ist aus meiner Sicht nur ein Strohmann, und das macht mich schon etwas nervös.
    Selbst die mächtigsten Staatslenker müssen sich nach der (Berater-)Decke strecken. Dass es mit Trumps Intuition nicht allzu gut bestellt ist, dazu lieferte sein Benehmen während der Debatte den besten Beweis.
    Whatever you do, do no harm!

  2. #1302
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von NEOM Beitrag anzeigen
    die Woche entwickelt sich immer schlechter für Trump. Die Debatte haben gerade mal nur ca. 29 Mio. Menschen über alle Fernsehsender (ABC, FOX, CBS etc) verfolgt, 2016 waren es fast ca. 50 Mio. Zuschauer. Trump liegt zurück, er braucht diese Debatten, um irgendwie den Zuschauern zu vermitteln, das Biden nicht "alleine" in der Lage ist das Land zu führen.

    Die geringe Zuschauerzahl kann folgendes bedeuten:

    - die Leuten haben die Schnauze von Trump und seinem Verhalten voll, fast 4 Jahre Trump und der ganze Zirkus ist genug gewesen
    - es ist nicht mehr so unterhaltsam wie noch 2016, der Kandidat Trump, der alle unterhalten hat, sie sind genervt von Ihm, siehe ersten Punkt
    - viele Menschen in den USA haben sich bereits entschieden, wen Sie wählen werden, somit sind die Debatten keine wirkliche Hoffnung für Trump die Wähler von sich zu überzeugen (außer seine Base)

    Für Trump sieht es derzeit nicht gut aus..
    Wenn ich mir die Umfragen ansehen, so hat ein Grossteil der Wähler die Debatten abgeschrieben.

    Komischerweise geht es in diesem Wahlkampf auch so gut wie gar nicht um Inhalte, sondern um Trump als Person. So verführerisch dies auch ist, so bietet es dem Wähler letztendlich sehr wenig. Aus dem Grunde habe ich ja selbst auf die Debatte verzichtet, mein Sohn hat es sich nur aufgrund des Unterhaltungswertes angetan.

    Vergessen wir mal die letzten vier Jahre, und schauen wir mal, wer derzeit kandidiert. Eigentlich ist das unglaublich, dass man ein Volk, in dem es von fähigen Menschen nicht mangelt, genau auf diese Kandidaten reduziert hat. Schon bei der letzten Wahl musste ich meinen finanziellen Interessen folgen, und für das geringere Übel stimmen. Aber das ist keine sonderlich gute Motivation.

  3. #1303
    Selberdenker Benutzerbild von FranzKonz
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    76.613

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Klar, nur haben wir bei Biden keine Linie. ...
    Also ein amerikanisches Merkel.

    Nebenbei bemerkt: Beide sind viel zu alt. Trump ist schon 74, Biden 78.

    Angesichts dieser Tattergreise sollte man sich die Vize-Präsidenten genauer anschauen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die übernehmen, ist gar nicht mal so klein.
    „Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)

  4. #1304
    Mitglied Benutzerbild von NEOM
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    3.867

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Ein wichtiger Punkt dürfte die Entscheidung Trumps sein, die freigewordene Stelle im Supreme Court nun so schnell mit einer fundamentalistischen Katholikin zu bestzen. Den bürgerlichen Wechselwählern dürfte es damit genug sein mit der konservativen Wende. Und ein primitiver Kotzbrocken wie Trump widert diese Leute aus den amerikanischen Vorstädten im Grunde ohnehin an.
    Ich glaube nicht, dass die SC Nominierung eine so gravierende Rolle spielt.

    Trump macht einen entscheidenden Fehler, anstatt sich inhaltlich mit Biden auseinanderzusetzen, ihn wirklich zu challengen, was genau er denn als Präsident machen will, wie er das linke Lager im Zaun halten will, agiert er auf einem sehr oberflächlichen Niveau und macht somit Biden das Leben einfach.
    Trump hat es bis heute nicht verstanden, das er nicht der Herausforderer ist, kein Außenseiter, sondern der Präsident der USA, die Menschen erwarten ein anderes Verhalten als ein Kleinkind der ständig rumheult.

    Wie gesagt, Biden ist schwach, agiert zum Teil auch nicht "alleine", sondern braucht die Hilfe von anderen Personen, Trump hat die erste Debatte verloren bzw. die Chance nicht genutzt. Zwei Debatten kommen noch aber Trump muss wirklich hoffen, dass es eine stille Mehrheit gibt, die Ihn im November wieder wählt, weil mit solchen Leistungen war es das für Ihn.



  5. #1305
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Selbst die mächtigsten Staatslenker müssen sich nach der (Berater-)Decke strecken. Dass es mit Trumps Intuition nicht allzu gut bestellt ist, dazu lieferte sein Benehmen während der Debatte den besten Beweis.
    Das stimmt nur sehr begrenzt. Obama, Clinton und selbst GWB/Cheney wussten worum es geht. Der alte Bush (CIA) war selbst ein Experte der Aussenpolitik. Sie brauchten die Details für ihre Urteilsfindung, waren aber letztendlich kompetent, selbst wenn man mit ihren Entscheidungen nicht immer zufrieden war.

    Trump ist beratungsresistent, und Biden braucht einen Berater, um sich auf dem Weg zum Klo nicht zu verlaufen.

  6. #1306
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Biden hat sich schon provozieren lassen und reagierte ärgerlich.....im Rahmen seiner Möglichkeiten. Da kann er einfach keine Testosteronfeuerwerke abfeuern so wie Trump es tut.
    Der Alzheimerkandidat Biden sollte es mal mit Viagra versuchen. Da ist reichlich Dopamin drin, um auch einen Satz ohne Teleprompter zu sprechen. Es würde mich nicht wundern, wenn Biden bei dem letzten Gespräch deswegen auch eine Dauerlatte hatte, weil er sich vorher mehrere Viagra-Pillen gegönnt hat.

  7. #1307
    Mitglied Benutzerbild von NEOM
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    3.867

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Vergessen wir mal die letzten vier Jahre, und schauen wir mal, wer derzeit kandidiert. Eigentlich ist das unglaublich, dass man ein Volk, in dem es von fähigen Menschen nicht mangelt, genau auf diese Kandidaten reduziert hat. Schon bei der letzten Wahl musste ich meinen finanziellen Interessen folgen, und für das geringere Übel stimmen. Aber das ist keine sonderlich gute Motivation.

    So ähnlich ging es auch meinen Freunden und Verwandten in den USA, die haben 2016 das kleinere Übel gewählt, aber ein Teil von Ihnen ist "müde und genervt". Du musst nicht mal auf das Amt des Präsidenten verweisen, schau dir doch mal die Führung der Parteien an, alles alte Säcke oder alte Frau, die an der Macht kleben, diese nicht abgeben wollen. Man kann von AOC halten was man will, oder vom Squad, aber es mangelt einfach an jungen Leuten an der Spitze der Parteien, die auch etwas zu sagen haben!



  8. #1308
    cornjung
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Der Alzheimerkandidat Biden sollte es mal mit Viagra versuchen.
    Statt Viagra reicht auch ne junge Frau. Bei einer wie Merkel hilft nicht mal Viagra....

  9. #1309
    Mitglied Benutzerbild von NEOM
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    3.867

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Wir kennen ja noch die Voraussagen bei den letzten Wahlen........
    die letzte Wahl war eine Protestwahl, außerdem haben sich viele Menschen gar nicht zum Wahllokal begeben, weil man davon ausging, dass Frau Clinton ohnhin gewinnen wird. Das wird dieses Mal nicht der Fall sein.

    Aber die Menschen die damals Trump gewählt haben, ich rede nicht von den Hardcore-Reps, sondern z.B. von Swing-Voters, sehen ein Land das im Grunde gesellschaftlich auseinanderbricht. Die haben kein Bock auf bürgerkriegsähnliche Zustände.

    Glaubst du die Wählen Trump erneut? Trump muss hoffen, dass es eine stille Mehrheit von Menschen gibt, insbeondere in den unkämpften Staaten, die ihn wieder wählen.



  10. #1310
    Einhorn
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    am Höllenschlund
    Beiträge
    12.896

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Selbst die mächtigsten Staatslenker müssen sich nach der (Berater-)Decke strecken. Dass es mit Trumps Intuition nicht allzu gut bestellt ist, dazu lieferte sein Benehmen während der Debatte den besten Beweis.
    Dass sich Trump wie auf der Baustelle benimmt, ist seinen Anhängern bekannt und die stört das nicht. Für Biden gilt das nicht.

    Ich bezweifel, dass der demente Mann im Keller, der nichts Neues anzubieten hat, tatsächlich der nächste Präsident wird. Nicht Umfragen zählen, sondern abgegebene Wahlstimmen.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 02:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 00:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 07:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben