
Zitat von
Differentialgeometer
Ahso; und weil das in einer Geisteswissenschaft gilt, muss es auch in der Naturwissenschaft gelten, na Du bist ja ein Drops. Und bitte, welche Einstein'sche Formel meinst Du? E=mc^2 oder doch eher die Feldgleichungen der Gravitation?
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Die sieht lieb und knudellig aus, ist aber ein versautes Schwein, denn dahinter verbergen sich trotzdem 16 miteinander gekoppelte partielle Differentialgleichungen....
Oder wie ist es mit der Gleichung in meiner Signatur? Das ist die Euler Gleichunge (bzw. GleichungEN); die sind immerhin der singuläre Grenzfall der Navier-Stokes-Gleichung mit Viskosität gleich Null. Ist die einfach? Ist eigentlich auch egal, denn so modelliert man Fluide, ob das einfach anzuschauen oder zu lösen ist, ist der Natur scheissegal.
Und wie ist das, wenn ich stochastische Terme einfüge? Würfelst Du dann die Zufallszahlen? Das Problem ist, dass ihr nicht mal wisst, dass ihr nichts wissst....