User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Mehr Gäste ist in diesem Fall nicht die Lösung. Durch die idiotischen Abstandsregeln wird die aktuelle erlaubte Auslastung der nun halbierten Platzzahl annähernd bei 100% liegen.
Vor der Coronahysterie waren bei 100 Plätzen 90 belegt, jetzt sind es bei nur noch 50 erlaubten 50. Also 40 weniger.
Bei zusätzlichem Aufwand für die Hygienemaßnahmen.
Ich würde das aber auch allenfalls über eine freiwillige Coronaabgabe machen. Die Meisten, vor allem die Stammkunden, hätten dafür sicher Verständnis.
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
Eben.
Wieso soll ich in Städten Geld ausgeben, wo mich die Leute gar nicht haben wollen.
Und in Großstädten wird nun mal mehrheitlich dunkelrot/grün gewählt. (München, Köln: SPD und die Bolschewiken Grünen, ganz stark)
Und aus Parkplätzen und Parks kann man schön Häuser für die BRD Neubürger machen.
Na also.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre




Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
Was geil ist! Jetzt da in den Köpfen die Angst vor Ansteckung manifestiert wurde und daher, wie in München, die Leute statt mit der S–Bahn lieber mit dem Auto zum einkaufen in die Innenstadt fahren, sind diese Grünen Träume richtig geil! In München wird das sog. Hirmer–Parkhaus abgerissen, ein perfekt gelegenes Parkhaus, weil die Grünen so die Autoflut stoppen wollen. Lange Rede kurzer Sinn, ich hoffe das der Einzelhandel in München sukzessive zusammenbricht, die Stadt verödet und dann können die Grünen und ihre Anhänger frohlocken und auf den Trümmern tanzen. Ich persönlich hoffe das noch viel mehr Menschen arbeitslos werden und keinen Job finden. Das ist die ausgleichende Gerechtigkeit für dieses kranke Wahlverhalten!
Ich lebe jetzt in einem Kaff mit ein paar Einwohnern, dafür habe ich riesige Waldgebiete direkt hinter dem Haus, wo ich Kilometer lang wandern oder radeln kann, ohne einen Menschen zu sehen.
Das finde ich sehr schön und als Luxus, weil ich Jahre zuvor in dem überlaufenen Moloch lebte.
Außerdem habe ich u.a. in den von dir genannten Städten mein gesamtes Geld investiert, in billige Immobilien. Diese Gebiete werden einst wieder "boomen", weil die Leute aus den verschissenen
Multikulti-Städten raus wollen. Ich investiere generell nur in Randgebiete und "sterbende" Regionen, weil gerade dort das Leben noch lebenswert ist!
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)